Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Trainingsplanung im Ausdauersport

Titel: Trainingsplanung im Ausdauersport

Hausarbeit , 2022 , 19 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Zeljko Stefanovic (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Diagnose dient als Instrument zur genaueren Ausdauertrainingsplanung. Zunächst werden allgemeine Daten mithilfe eines Eingangsgespräches ermittelt und ebenfalls dokumentiert. Ebenfalls werden durch eine Körperanalyse-Waage die biometrischen Daten des Kunden erfasst. Die gesammelten Daten werden als Fundament für eine Trainingsplanung über 6 Wochen verwendet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • DIAGNOSE
    • Allgemeine und biometrische Daten
      • Allgemeine Daten
      • Biometrische Daten
      • Bewertung der gesammelten Daten
    • Leistungsdiagnostik / Ausdauertest
      • Wahl der Verfahren
      • Voreinstufung
      • Testprotokoll
    • Gesundheits- und Leistungsstatus
  • ZIELSETZUNG
    • Verbesserung der Grundlagenausdauer
    • Senkung des Ruhepulses
    • Reduktion des Körperfettanteils
  • TRAININGSPLANUG MESOZYKLUS
    • Grobplanung Mesozyklus
    • Detailplanung Mesoozyklus
      • Begründung Mesozyklus
      • Begründung zum Belastungsumfang
      • Begründung der gewählten Trainingsmethoden
      • Begründung der Belastungsprogression
      • Begründung der angesteuerten Trainingsbereiche
      • Begründung der auswahl der Trainingsgeräte
  • LITERATURRECHERCHE
    • Studie 1
    • Studie 2
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit fokussiert sich auf die Erstellung eines individuellen Trainingsplans für Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Grundlagenausdauer, der Reduktion des Körperfettanteils und der Senkung des Ruhepulses.

  • Diagnostik und Analyse der individuellen Leistungsfähigkeit
  • Zielsetzung und Trainingsplanung für die Steigerung der Ausdauer
  • Anwendung verschiedener Trainingsmethoden und -intensitäten
  • Begründung der Trainingsplanung und der gewählten Verfahren
  • Einbezug relevanter wissenschaftlicher Studien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Hausarbeit beginnt mit einer umfassenden Diagnose, die allgemeine und biometrische Daten der Testperson erfasst. Darauf aufbauend wird eine Leistungsdiagnostik durchgeführt, die den aktuellen Leistungsstand der Testperson im Bereich der Ausdauer ermittelt. Im nächsten Schritt werden individuelle Trainingsziele definiert, die auf die Verbesserung der Grundlagenausdauer, die Senkung des Ruhepulses und die Reduktion des Körperfettanteils abzielen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erstellung eines detaillierten Trainingsplans (Mesozyklus), der die jeweiligen Trainingsbereiche, Methoden, Intensitäten und Belastungsstufen definiert. Abschließend werden relevante wissenschaftliche Studien zur Unterstützung der gewählten Trainingsmethoden vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Hausarbeit sind Ausdauertraining, Grundlagenausdauer, Leistungsdiagnostik, Trainingsplanung, Mesozyklus, Belastungsstufen, Trainingsmethoden, Körperfettanteil, Ruhepuls und wissenschaftliche Studien.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Trainingsplanung im Ausdauersport
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,0
Autor
Zeljko Stefanovic (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
19
Katalognummer
V1277812
ISBN (eBook)
9783346730862
ISBN (Buch)
9783346730879
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Trainingslehre
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Zeljko Stefanovic (Autor:in), 2022, Trainingsplanung im Ausdauersport, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1277812
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum