Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterrichtsentwurf, 2021
39 Seiten, Note: 1,7
Wirft man einen Blick in so manches Schulbuch, so dominiert noch immer die europazentrische Perspektive von der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus. Doch wenn der Kontinent nicht unbewohnt war und somit nicht entdeckt werden konnte, und die Europäer ihn dennoch in Besitz genommen haben, muss von einer Eroberung gesprochen werden.
Der Unterrichtsentwurf befasst sich genau mit diesem Thema und behandelt die Frage nach der Rechtmäßigkeit der Feier des Kolumbus-Tages mit Hilfe zweier Zeitungsartikel. Ein Zeitungsartikel benennt Gründe und Argumente für und der andere Artikel gegen eine Feier. Das Material ist dabei dreifach differenziert.
Hausarbeit (Hauptseminar), 15 Seiten
Unterrichtsentwurf, 9 Seiten
Unterrichtsentwurf, 18 Seiten
Hausarbeit, 23 Seiten
Unterrichtsentwurf, 32 Seiten
Unterrichtsentwurf, 17 Seiten
Unterrichtsentwurf, 14 Seiten
Unterrichtsentwurf, 26 Seiten
Unterrichtsentwurf, 33 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 15 Seiten
Unterrichtsentwurf, 9 Seiten
Unterrichtsentwurf, 18 Seiten
Hausarbeit, 23 Seiten
Unterrichtsentwurf, 32 Seiten
Unterrichtsentwurf, 17 Seiten
Unterrichtsentwurf, 14 Seiten
Unterrichtsentwurf, 26 Seiten
Unterrichtsentwurf, 33 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare