Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

Frühkindlicher Autismus

Title: Frühkindlicher Autismus

Term Paper , 2008 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Saskia Höhmann (Author)

Sociology - Relationships and Family

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen meiner Psychologieprüfung, möchte ich in meiner Hausarbeit den frühkindlichen Autismus bearbeiten. Ich habe dieses Thema gewählt, da ich dieses Krankheitsbild sehr interessant finde und auch schon mit autistischen Kindern und Jugendlichen bei einer Ferienbetreuung gearbeitet habe. Deshalb möchte ich mich mit diesem Thema tiefgründiger beschäftigen und auseinandersetzen, um die komplexen Erscheinungsformen, Symptomatiken, Ursachen und die verschiedenen Therapieformen kennen zu lernen und das Verhalten zu verstehen. Mit einer Einführung in den Begriff des frühkindlichen Autismus möchte ich beginnen, um zunächst einen Überblick über die Störung zu verschaffen. Danach werde ich auf die Diagnose und deren Klassifikationsschlüssel eingehen. Als nächstes werde ich die Früherkennung und die Symptome der Störung ansprechen, wobei ich mich auf die drei Hauptmerkmale der Defizite der sozialen Interaktion, der Kommunikation sowie der Stereotypien beziehen werde. Des weiteren werde ich die möglichen Ursachen und Erklärungsansätze beleuchten um im Anschluss daran eine mögliche Form der Therapie und Förderung in Form der Verhaltenstherapie aufzeigen. Zum Abschluss werde ich die Rolle und Relevanz des Sozialarbeiters in der Arbeit mit autistischen Kindern und deren Familie erläutern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Einführung
  • 3. Diagnose
  • 4. Früherkennung und Symptome
    • 4.1. Früherkennung
    • 4.2. Symptome
      • 4.2.1. Kommunikation und Sprachstörung
      • 4.2.2. Stereotypes Verhalten
      • 4.2.3. Autistische Isolation und Sozialverhalten
  • 5. Ursachen
  • 6. Frühförderung und Therapie
    • 6.1. Verhaltenstherapie
      • 6.1.1. Förderung in Alltagssituationen
      • 6.1.2. Förderung der sozialen Kompetenzen
      • 6.1.3. Förderung der Kommunikation
      • 6.1.4. Abbau von stereotypen Verhaltensweisen
  • 7. Die Rolle des Sozialarbeiters

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem frühkindlichen Autismus. Ziel ist es, die komplexen Erscheinungsformen, Symptomatik, Ursachen und Therapieformen dieser Störung zu verstehen. Die Arbeit bietet einen Überblick über das Krankheitsbild, geht auf Diagnose- und Früherkennungsmöglichkeiten ein und beleuchtet die Rolle des Sozialarbeiters in der Betreuung autistischer Kinder und deren Familien.

  • Definition und Einführung in den frühkindlichen Autismus
  • Diagnose und Früherkennung von Autismus
  • Symptome des frühkindlichen Autismus (Kommunikationsstörungen, stereotypes Verhalten, soziale Isolation)
  • Ursachen und Erklärungsansätze von Autismus
  • Frühförderung und Therapiemethoden (Verhaltenstherapie)

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Motivation der Autorin. Die Einführung beschreibt den Begriff Autismus und dessen historische Entwicklung, unterscheidet ihn von Schizophrenie und gibt erste epidemiologische Daten an. Das Kapitel zur Diagnose beleuchtet die Schwierigkeiten einer frühzeitigen Diagnose und beschreibt die Kriterien des DSM-IV und ICD-10. Das Kapitel zur Früherkennung und Symptomatik beschreibt Auffälligkeiten im ersten Lebensjahr und detailliert die drei Hauptmerkmale von Autismus. Das Kapitel zur Frühförderung und Therapie fokussiert auf die Verhaltenstherapie und deren verschiedene Anwendungsbereiche. Abschließend wird die Rolle des Sozialarbeiters skizziert.

Schlüsselwörter

Frühkindlicher Autismus, Diagnose, Früherkennung, Symptome, Kommunikation, Stereotypien, soziale Interaktion, Ursachen, Verhaltenstherapie, Frühförderung, Sozialarbeit.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Frühkindlicher Autismus
College
Protestant University of Applied Sciences Rheinland-Westfalen-Lippe
Grade
1,3
Author
Saskia Höhmann (Author)
Publication Year
2008
Pages
14
Catalog Number
V120862
ISBN (eBook)
9783640250554
ISBN (Book)
9783640250578
Language
German
Tags
Frühkindlicher Autismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Saskia Höhmann (Author), 2008, Frühkindlicher Autismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/120862
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint