Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Tourism - Miscellaneous

Soziokulturelle Veränderungen in Entwicklungsländern durch den Tourismus

Die Frage nach der „Kulturverträglichkeit“ des Dritte-Welt-Tourismus

Title: Soziokulturelle Veränderungen in Entwicklungsländern durch den Tourismus

Presentation (Elaboration) , 1996 , 39 Pages , Grade: 1

Autor:in: Joachim Kolb (Author)

Tourism - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Immer mehr Menschen aus Industrieländern reisen in Länder der Dritten Welt und verursachen dort sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Natur und die Menschen des jeweiligen Entwicklungslandes. Als positive Effekte werden meistens die ökonomischen Effekte, in Form des Deviseneffektes, des Beschäftigungs- und Einkommenseffektes und des regionalen Ausgleichseffektes, gesehen. Bei den ökologischen und soziokulturellen Auswirkungen kann man allerdings davon ausgehen, dass zumindest bei den üblichen Tourismusformen die negativen Effekte des Tourismus überwiegen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit sind die soziokulturellen Auswirkungen, wobei eine Annäherung an die Frage der „Kulturverträglichkeit“ des Dritte-Welt-Tourismus erzielt werden soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entwicklung des Tourismus bis zur Entstehung des Dritte-Welt-Tourismus
  • Dritte-Welt-Reisende
    • Reisemotive
    • Reiseabsichten in Dritte-Welt-Länder
  • Auswirkungen des Dritte-Welt-Tourismus
    • Sozioökonomische Auswirkungen
      • Deviseneffekt
      • Beschäftigungs- und Einkommenseffekt
      • Regionaler Ausgleichseffekt
    • Ökologische Auswirkungen
    • Soziokulturelle Auswirkungen
      • Akkulturation
        • Auswirkungen auf traditionelle Sozialstrukturen
        • Auswirkungen auf die Kultur
        • Auswirkungen auf traditionelle Normen und Werte
      • Kulturschock
      • Kulturelle Identität
      • Ausgewählte Formen des Dritte-Welt-Tourismus mit negativen soziokulturellen Auswirkungen
        • Sextourismus
        • Ethnotourismus
      • Völkerverständigung durch Tourismus?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die soziokulturellen Auswirkungen des Tourismus in Entwicklungsländern. Ziel ist es, die "Kulturverträglichkeit" des Dritte-Welt-Tourismus zu beleuchten und zu analysieren.

  • Entwicklung des Dritte-Welt-Tourismus
  • Sozioökonomische Auswirkungen des Tourismus
  • Soziokulturelle Auswirkungen des Tourismus (Akkulturation, Kulturschock, Auswirkungen auf traditionelle Strukturen)
  • Spezifische Formen des Tourismus (z.B. Sextourismus, Ethnotourismus)
  • Potenzial für Völkerverständigung durch Tourismus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und benennt die positiven (ökonomischen) und negativen (ökologischen und soziokulturellen) Auswirkungen des Dritte-Welt-Tourismus. Kapitel 2 beschreibt die historische Entwicklung des Tourismus bis hin zum Entstehen des Dritte-Welt-Tourismus, unter anderem durch die Entwicklung der Verkehrsmittel und die zunehmende Nachfrage. Kapitel 3 beleuchtet die Motive und Absichten von Reisenden in Entwicklungsländer. Es werden die sozioökonomischen und soziokulturellen Auswirkungen des Tourismus in weiteren Kapiteln detailliert behandelt, einschließlich verschiedener Formen des Tourismus mit ihren jeweiligen Folgen.

Schlüsselwörter

Dritte-Welt-Tourismus, Soziokulturelle Auswirkungen, Akkulturation, Kulturschock, Ethnotourismus, Sextourismus, ökonomische Auswirkungen, Völkerverständigung, Kulturverträglichkeit, Entwicklungsländer.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Soziokulturelle Veränderungen in Entwicklungsländern durch den Tourismus
Subtitle
Die Frage nach der „Kulturverträglichkeit“ des Dritte-Welt-Tourismus
College
University of Trier
Course
Seminar
Grade
1
Author
Joachim Kolb (Author)
Publication Year
1996
Pages
39
Catalog Number
V120723
ISBN (eBook)
9783640243143
ISBN (Book)
9783640246410
Language
German
Tags
Soziokulturelle Veränderungen Entwicklungsländern Tourismus Seminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Joachim Kolb (Author), 1996, Soziokulturelle Veränderungen in Entwicklungsländern durch den Tourismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/120723
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint