Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Allgemeines

Auswirkungen der Corona-Prämie auf die intrinsische Motivation von Pflegekräften

Titel: Auswirkungen der Corona-Prämie auf die intrinsische Motivation von Pflegekräften

Hausarbeit , 2022 , 14 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Vivian Kahl (Autor:in)

Psychologie - Allgemeines

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Als Anerkennung für die überdurchschnittliche Belastung und als Zeichen der Wertschätzung war in der Vergangenheit immer wieder die Rede von der Auszahlung sogenannter Corona-Prämien, die letztendlich im Setting Krankenhaus auch teilweise erfolgte. Wirkt sich die Zahlung einer Corona-Prämie in diesem Kontext dann positiv auf die intrinsische Motivation von Pflegekräften aus?

Dieser Frage soll im Laufe dieser Arbeit nachgegangen werden. Dazu soll zu Anfang die Corona-Prämie im Setting Krankenhaus in ihren Grundzügen dargestellt werden. Daraufhin folgt eine Erläuterung des Begriffs Motivation mit der Unterscheidung zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation. Dabei wird der Fokus auf der intrinsischen Motivation liegen, da diese vorrangig zur Ergreifung der Tätigkeit als Pflegekraft beiträgt. Im nachfolgenden Kapitel wird die Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan als Erklärungsgrundlage für Motivation herangezogen. Im Zuge dessen werden die kognitive Evaluationstheorie und einige Annahmen über Belohnungen dargestellt. In Kapitel 5 werden kontroverse Studien erläutert, deren Diskussion sich anschließt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Corona-Prämien im Krankenhaus
  • Begriffsdefinition Motivation, Bedürfnis, Anreiz
    • Extrinsische Motivation
    • Intrinsische Motivation
  • Self-Determination Theory von Deci und Ryan
    • Autonomie, Kompetenz, Verbundenheit
    • Kognitive Evaluationstheorie
  • Erkenntnisse zum Korrumpierungseffekt
  • Diskussion
  • Literaturverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Auswirkungen der Corona-Prämie auf die intrinsische Motivation von Pflegekräften im Krankenhaus. Die Arbeit beleuchtet die Situation im Kontext der Corona-Pandemie und der besonderen Herausforderungen, denen sich Pflegekräfte gegenübersehen. Die Studie befasst sich mit der Frage, inwieweit die Zahlung einer Prämie die intrinsische Motivation der Pflegekräfte beeinflussen kann.

  • Corona-Prämien im Krankenhaus
  • Begriffsdefinition Motivation, insbesondere die intrinsische Motivation
  • Die Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan als Erklärungsgrundlage für Motivation
  • Die kognitive Evaluationstheorie und ihre Relevanz für Belohnungen
  • Studien und Erkenntnisse zum Korrumpierungseffekt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Relevanz des Themas im Kontext der Corona-Pandemie heraus. Es werden die Belastungen und Herausforderungen für Pflegekräfte im Krankenhaus beleuchtet und die Frage nach der Auswirkung von Corona-Prämien auf die intrinsische Motivation aufgeworfen.
  • Corona-Prämien im Krankenhaus: Dieses Kapitel beleuchtet die Einführung der Corona-Prämien im Krankenhaus und diskutiert die Kriterien und Probleme bei der Auszahlung. Es werden die Ungleichgewichte bei der Berücksichtigung von verschiedenen Pflegegruppen und die Diskussionen über die Berechtigung zum Erhalt der Prämie beleuchtet.
  • Begriffsdefinition Motivation, Bedürfnis, Anreiz: Dieses Kapitel definiert den Begriff Motivation und grenzt ihn von Bedürfnissen und Anreizen ab. Der Fokus liegt auf der Unterscheidung zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation, wobei die intrinsische Motivation als Hauptmotivation für die Arbeit als Pflegekraft hervorgehoben wird.
  • Self-Determination Theory von Deci und Ryan: Dieses Kapitel stellt die Self-Determination Theory von Deci und Ryan als Erklärungsgrundlage für Motivation vor. Es werden die drei zentralen Bedürfnisse der Theorie - Autonomie, Kompetenz und Verbundenheit - erläutert und die Relevanz dieser Bedürfnisse für die intrinsische Motivation im Kontext der Pflegearbeit dargestellt.
  • Erkenntnisse zum Korrumpierungseffekt: Dieses Kapitel beleuchtet den Korrumpierungseffekt im Zusammenhang mit Belohnungen und der intrinsischen Motivation. Es werden Studien vorgestellt, die belegen, dass extrinsische Belohnungen die intrinsische Motivation für eine Aufgabe reduzieren können.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte dieser Hausarbeit sind: intrinsische Motivation, Corona-Prämie, Pflegekräfte, Krankenhaus, Selbstbestimmungstheorie, kognitive Evaluationstheorie, Korrumpierungseffekt.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Auswirkungen der Corona-Prämie auf die intrinsische Motivation von Pflegekräften
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule
Note
1,3
Autor
Vivian Kahl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
14
Katalognummer
V1194237
ISBN (eBook)
9783346636973
ISBN (Buch)
9783346636980
Sprache
Deutsch
Schlagworte
auswirkungen corona-prämie motivation pflegekräften
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Vivian Kahl (Autor:in), 2022, Auswirkungen der Corona-Prämie auf die intrinsische Motivation von Pflegekräften, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1194237
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum