Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Ursachen, Auswirkungen und Interventions- und Präventionsmaßnahmen von Schulabsentismus und schulischen Dropout

Title: Ursachen, Auswirkungen und Interventions- und Präventionsmaßnahmen von Schulabsentismus und schulischen Dropout

Term Paper , 2020 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Johannes Tenbrink (Author)

Pedagogy - School Pedagogics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie kommt es zur Entwicklung von schulabsenten Verhalten bis hin zum Dropout? Welche Konsequenzen hat das Fernbleiben von der Schule? Was kann die Schule und die Schulsozialarbeit tun, um solche Entwicklungen zu verhindern beziehungsweise entgegenzuwirken?

Schulabsentismus und ein möglicher schulischer Dropout sind komplexe Phänomene mit vielfältigen Einfluss- und Risikofaktoren, schwerwiegenden Auswirkungen für das Individuum und keiner einfachen Lösungen. Mehrere Schulleitungen haben im Rahmen der PISA-Tests 2012 angegeben, dass das Lernen an ihrer Schule „bis zu einem gewissen Grad“ oder sogar „sehr“ durch das Schwänzen einzelner Schulstunden oder durch zu spät zum Unterricht kommende SchülerInnen beeinträchtigt wird. Zudem haben sich zirka acht Prozent der Bevölkerung zwischen 15 und 17 Jahren im Jahr 2006 für einen schulischen Dropout entscheiden. Aufgrund dieser empirischen Befunde ist die Beschäftigung mit den Ursachen, Auswirkungen und Interventions- und Präventionsmaßnahmen von Schulabsentismus und schulischen Dropout heutzutage von besonders großer Relevanz.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ursachen, Risikofaktoren und Auswirkungen von Schulabsentismus und schulischen Dropout
  • Interventions- und Präventionsmaßnahmen von Schulabsentismus und schulischen Dropout
  • Schluss
  • Tabellenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Ursachen, Auswirkungen und möglichen Interventions- und Präventionsmaßnahmen von Schulabsentismus und schulischen Dropout. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle der Schulsozialarbeit bei der Vermeidung dieser Entwicklungen. Die Arbeit analysiert die komplexen Zusammenhänge zwischen individuellen, familiären und schulischen Faktoren, die zum Schulabsentismus beitragen können.

  • Ursachen und Risikofaktoren für Schulabsentismus und schulischen Dropout
  • Auswirkungen von Schulabsentismus und schulischen Dropout auf das Individuum und die Gesellschaft
  • Interventionen und Präventionsmaßnahmen zur Bekämpfung von Schulabsentismus
  • Die Rolle der Schulsozialarbeit in der Prävention und Intervention
  • Der Response-to-Intervention-Ansatz

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt das Thema Schulabsentismus und schulischen Dropout vor und erläutert die Relevanz der Thematik im Kontext der heutigen Gesellschaft. Außerdem werden die zentralen Forschungsfragen und die methodische Vorgehensweise der Arbeit vorgestellt.
  • Ursachen, Risikofaktoren und Auswirkungen von Schulabsentismus und schulischen Dropout: Dieses Kapitel untersucht die multiplen Ursachen und Risikofaktoren, die zur Entstehung von Schulabsentismus und schulischen Dropout beitragen können. Die Risikofaktoren werden in Kategorien (Individuum, Familie, Schule) eingeteilt und in einer Tabelle dargestellt. Die Auswirkungen von Schulabsentismus und schulischen Dropout auf das Individuum und die Gesellschaft werden ebenfalls beleuchtet.
  • Interventions- und Präventionsmaßnahmen von Schulabsentismus und schulischen Dropout: Dieses Kapitel diskutiert verschiedene Ansätze und Leitlinien für die Intervention und Prävention von Schulabsentismus und schulischen Dropout. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Aufgaben der Schulsozialarbeit in diesem Zusammenhang gelegt. Der Response-to-Intervention-Ansatz wird als ein mögliches Vorgehen näher beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen und Konzepten von Schulabsentismus und schulischen Dropout. Dazu gehören: Risikofaktoren, Interventionsmaßnahmen, Präventionsstrategien, Schulsozialarbeit, Response-to-Intervention-Ansatz, Schulschwänzen, angstbedingter Schulabsentismus, elternbedingtes Fernbleiben von der Schule, soziale Marginalisierung, Bildungsungleichheit, Bildungspartizipation, schulische Integration, psycho-soziale Disposition, familiäre Interaktion, Lebensbedingungen, Peer-Einflüsse, kognitive und emotionale Verarbeitungsprozesse.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Ursachen, Auswirkungen und Interventions- und Präventionsmaßnahmen von Schulabsentismus und schulischen Dropout
College
University of Münster
Grade
1,0
Author
Johannes Tenbrink (Author)
Publication Year
2020
Pages
21
Catalog Number
V1187878
ISBN (eBook)
9783346619204
ISBN (Book)
9783346619211
Language
German
Tags
ursachen auswirkungen interventions- präventionsmaßnahmen schulabsentismus dropout
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johannes Tenbrink (Author), 2020, Ursachen, Auswirkungen und Interventions- und Präventionsmaßnahmen von Schulabsentismus und schulischen Dropout, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1187878
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint