Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Economics - Other

Die politische Ökonomie des Rent-Seeking

Hat legales Rent-Seeking weitreichende Auswirkungen für eine demokratische Volkswirtschaft?

Title: Die politische Ökonomie des Rent-Seeking

Seminar Paper , 2017 , 21 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Anonym (Author)

Economics - Other

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit geht es um die Aufklärung der politischen Ökonomie des Rent-Seeking. Es sollen Ablauf und Auswirkungen an exemplarischen Beispielen veranschaulicht werden. Dabei wird der Fragestellung nachgegangen, wie Rent-Seeking in einer Gesellschaft zu bewerten ist und welche Folgen es für eine Volkswirtschaft haben kann.

Zunächst wird es im nächsten Kapitel einen theoretischen Rahmen geben, in welchem die Definition von Rent-Seeking geklärt wird. Außerdem wird der Ursprung durch die Berechnung der Wohlfahrtskosten von Gordon Tullock thematisiert und der Ablauf von Rent-Seeking wird unter an dem Beispiel von Monopolisten aufgezeigt.
Um die Kontroverse des Themas zu verdeutlichen, werden anschließend die Theorien von Olson und Becker sowie ihre Positionen hinsichtlich Rent-Seeking gegenübergestellt. Es folgt ein anschließendes Kapitel, in welchem erörtert wird, wie die möglichen Auswirkungen von Rent-Seeking für eine demokratische Volkswirtschaft zu bewerten sind und ob es ein Problem darstellen könnte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Rent-Seeking
    • Definition
    • Die Berechnung der Wohlfahrtskosten
    • Das Beispiel der Monopolisten
    • Der Gewinn der Rent-Seeker
  • Auswirkungen von Rent-Seeking - Olson vs. Becker
    • Olson
    • Becker
  • Rent-Seeking in einer Volkswirtschaft - ein Problem?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der politischen Ökonomie des Rent-Seeking. Sie untersucht die Definition und Entstehung des Phänomens, beleuchtet die Berechnungsmethode der Wohlfahrtskosten sowie die unterschiedlichen Perspektiven von Olson und Becker. Darüber hinaus werden die potenziellen Auswirkungen von Rent-Seeking auf eine demokratische Volkswirtschaft diskutiert.

  • Definition und Entstehung von Rent-Seeking
  • Berechnung der Wohlfahrtskosten von Rent-Seeking
  • Theorien von Olson und Becker zum Thema Rent-Seeking
  • Potenzielle Auswirkungen von Rent-Seeking auf Volkswirtschaften
  • Bewertung der Relevanz von Rent-Seeking als Problem

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Rent-Seeking dar und beleuchtet dessen kontroverse Debatte. Sie führt den Begriff „Rent-Seeking“ ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Die Arbeit konzentriert sich auf das legale Rent-Seeking und seine Auswirkungen auf eine demokratische Volkswirtschaft. Sie stellt die Gliederung der Arbeit vor und skizziert die behandelten Themengebiete.

2. Rent-Seeking

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition des Begriffs „Rent-Seeking“. Es erläutert den Ursprung des Begriffs bei Anne Krueger und definiert „Rent-Seeking“ im Kontext von staatlichen Eingriffen in die Marktwirtschaft. Das Kapitel behandelt den Begriff „Rente“ und seine verschiedenen Definitionen. Zudem wird die Entstehung von Renten durch Wettbewerbsdefizite und politische Entscheidungen beleuchtet. Das Kapitel stellt verschiedene Ansätze zur Definition von „Rent-Seeking“ vor, die auf Buchanan und Voigt zurückgehen. Es erläutert die Entstehung einer „Rent-Seeking-Society“ und die damit verbundenen Verteilungskämpfe auf dem Wettbewerbsmarkt. Das Kapitel behandelt den Zusammenhang zwischen Rent-Seeking und Wohlfahrtskosten und stellt die Definition der Wohlfahrtsökonomie vor. Es erläutert die Bedeutung von Gordon Tullock für die Berechnung der Wohlfahrtskosten durch Rent-Seeking.

2.2 Die Berechnung der Wohlfahrtskosten

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Berechnung der Wohlfahrtskosten durch Rent-Seeking. Es stellt die Methode von Harberger zur Analyse der Wohlfahrtskosten durch Zoll und Monopole vor und zeigt, wie Gordon Tullock diese Methode für die Berechnung der Wohlfahrtskosten durch Rent-Seeking nutzte.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen und Themen der politischen Ökonomie des Rent-Seeking. Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusbereiche umfassen: Rent-Seeking, Wohlfahrtskosten, Wettbewerbsdefizite, staatliche Eingriffe in die Marktwirtschaft, politische Entscheidungen, Renten, Ressourcenallokation, Opportunitätskosten, Gordon Tullock, Anne Krueger, James Buchanan, Mancur Olson, Gary Becker, Monopole, Subventionen, Zölle, Steuern, Verteilungskämpfe, „Rent-Seeking-Society“, Staatsversagen.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Die politische Ökonomie des Rent-Seeking
Subtitle
Hat legales Rent-Seeking weitreichende Auswirkungen für eine demokratische Volkswirtschaft?
College
University of Münster
Grade
2,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2017
Pages
21
Catalog Number
V1168151
ISBN (eBook)
9783346633521
ISBN (Book)
9783346633538
Language
German
Tags
ökonomie rent-seeking auswirkungen volkswirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2017, Die politische Ökonomie des Rent-Seeking, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1168151
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint