Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Evidenzbasiertes Personalmanagement. Grundprinzipien und Methoden

Titel: Evidenzbasiertes Personalmanagement. Grundprinzipien und Methoden

Studienarbeit , 2017 , 18 Seiten , Note: 1

Autor:in: Bettina Frank (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit ist es, den Ansatz und die Eckpfeiler des evidenzbasierten Personalmanagements vorzustellen und genauer zu betrachten und im Rahmen eines Praxisbezuges eine Handlungsempfehlung abzugeben. Zu Anfang wird in Kapitel drei das Personalmanagement im Allgemeinen beleuchtet, die Aufgaben und Ziele beschrieben und die aktuellen Herausforderungen und Probleme erörtert. In Kapitel vier erfolgt der Einstieg in die Thematik des evidenzbasierten Personalmanagements. Es werden die Grundlagen und Methoden erläutert, die Relevanz der Personalforschung erklärt und ein Vorgehensmodell für die Praxis beschrieben. Anschließend erfolgt der Praxisbezug anhand der Übertragung des Vorgehensmodells auf einen konkreten Fall der Personalentwicklung in der Firma XY. Das Fazit, in dem die Ergebnisse kritisch gewürdigt werden, rundet die Arbeit ab.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Ziel und Aufbau dieser Arbeit
  • 2 Theorie und Hintergrund des Personalmanagements
    • 3.1 Ziele und Aufgaben
    • 3.2 Aktuelle Herausforderungen
    • 3.3 Verhaltensfehler und Probleme
  • 4 Evidenzbasiertes Personalmanagement
    • 4.1 Grundlagen und Methoden
    • 4.2 Relevanz der Personalforschung
    • 4.3 Vorgehensmodell
  • 5 Praxistransfer an einem Beispiel aus der Personalentwicklung
  • 6 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Grundlagen und Methoden des evidenzbasierten Personalmanagements. Dabei wird auf die Relevanz von evidenzbasierten Entscheidungen im Personalbereich eingegangen und ein Vorgehensmodell für ein faktenbasiertes Personalmanagement vorgestellt. Die Arbeit beleuchtet auch die aktuellen Herausforderungen im Personalmanagement und die Bedeutung der Personalforschung für die Entwicklung evidenzbasierter Strategien.

  • Grundlagen des evidenzbasierten Personalmanagements
  • Relevanz der Personalforschung
  • Aktuelle Herausforderungen im Personalmanagement
  • Verhaltensfehler und Probleme im Personalmanagement
  • Vorgehensmodell für ein faktenbasiertes Personalmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Zielsetzung der Arbeit und skizziert den Aufbau. Kapitel 2 befasst sich mit den Zielen und Aufgaben des Personalmanagements und beleuchtet die aktuellen Herausforderungen und Verhaltensfehler. Kapitel 4 widmet sich dem evidenzbasierten Personalmanagement, erläutert die Grundlagen und Methoden und betont die Relevanz der Personalforschung. Das Vorgehensmodell für ein faktenbasiertes Personalmanagement wird in diesem Kapitel ebenfalls präsentiert. Kapitel 5 illustriert den Praxistransfer anhand eines Beispiels aus der Personalentwicklung.

Schlüsselwörter

Evidenzbasiertes Personalmanagement, Personalforschung, Personalentscheidungen, Vorgehensmodell, faktenbasiertes Personalmanagement, Verhaltensfehler, Herausforderungen, Praxistransfer, Personalentwicklung.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Evidenzbasiertes Personalmanagement. Grundprinzipien und Methoden
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule
Note
1
Autor
Bettina Frank (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
18
Katalognummer
V1159411
ISBN (eBook)
9783346557117
ISBN (Buch)
9783346557124
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Evidenzbasiertes Personalmanagement HR Management Personalforschung Evidenzbasiert Human Resources
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bettina Frank (Autor:in), 2017, Evidenzbasiertes Personalmanagement. Grundprinzipien und Methoden, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1159411
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum