Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Tourismus - Sonstiges

Chancen und Risiken der Digitalisierung für den nachhaltigen Tourismus in Deutschland

Inwiefern beeinflusst Social Media die Entwicklung des nachhaltigen Tourismus?

Titel: Chancen und Risiken der Digitalisierung für den nachhaltigen Tourismus in Deutschland

Hausarbeit , 2021 , 24 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Tourismus - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit befasst sich mit den Chancen und Risiken der Digitalisierung für den nachhaltigen Tourismus in Deutschland. Dabei soll vor allem beantwortet werden, inwiefern Social Media die Entwicklung des nachhaltigen Tourismus beeinflusst. Um zu einer aussagekräftigen Beantwortung dieser Frage zu gelangen, wird im zweiten Kapitel der Arbeit der Begriff Nachhaltigkeit mit seinen drei Dimensionen der Ökologie, Ökonomie und des Sozialen erläutert. Im Anschluss wird der nachhaltige Tourismus in Deutschland dargestellt. Das vierte Kapitel veranschaulicht den Prozess der Digitalisierung.

Auf Grundlage der vorherigen Kapitel, wird im fünften Kapitel konkretisiert, welche Chancen und Risiken die Digitalisierung bringt. Hierbei werden im Detail die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Costumer Journey, und die Auswirkungen von Social Media auf den Tourismus geschildert. Anschließend werden die daraus folgenden Konsequenzen für die Dimensionen der Nachhaltigkeit betrachtet. Zuletzt werden die Untersuchungen der Arbeit in Kapitel sechs zu einem Fazit zusammenfasst.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nachhaltigkeit
  • Nachhaltiger Tourismus in Deutschland
  • Digitalisierung
  • Chancen und Risiken der Digitalisierung
    • Die Costumer Journey
    • Auswirkungen der Digitalisierung auf die Costumer Journey
    • Auswirkungen der Sozialen Medien auf den Tourismus
    • Auswirkungen auf die Dimensionen der Nachhaltigkeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Chancen und Risiken der Digitalisierung für den nachhaltigen Tourismus in Deutschland. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Auswirkungen von Social Media auf die Entwicklung des nachhaltigen Tourismus.

  • Definition und Dimensionen der Nachhaltigkeit
  • Der nachhaltige Tourismus in Deutschland
  • Die Digitalisierung als Megatrend
  • Auswirkungen der Digitalisierung auf die Costumer Journey
  • Der Einfluss von Social Media auf den nachhaltigen Tourismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Tourismus dar und erläutert den Fokus der Arbeit.
  • Nachhaltigkeit: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Nachhaltigkeit und stellt die drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales vor.
  • Nachhaltiger Tourismus in Deutschland: Dieses Kapitel beleuchtet den aktuellen Stand des nachhaltigen Tourismus in Deutschland und präsentiert relevante Statistiken und Trends.
  • Digitalisierung: Dieses Kapitel beschreibt den Prozess der Digitalisierung und erläutert seine Auswirkungen auf verschiedene Wirtschaftsbereiche, einschließlich des Tourismus.
  • Chancen und Risiken der Digitalisierung: Dieses Kapitel analysiert die Chancen und Risiken der Digitalisierung für den nachhaltigen Tourismus. Es betrachtet die Auswirkungen auf die Costumer Journey, den Einfluss von Social Media auf den Tourismus und die Folgen für die Dimensionen der Nachhaltigkeit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Tourismus, Costumer Journey, Social Media und deren Einfluss auf die Entwicklung des nachhaltigen Tourismus in Deutschland.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Chancen und Risiken der Digitalisierung für den nachhaltigen Tourismus in Deutschland
Untertitel
Inwiefern beeinflusst Social Media die Entwicklung des nachhaltigen Tourismus?
Hochschule
Hochschule Fresenius; Hamburg
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
24
Katalognummer
V1025696
ISBN (eBook)
9783346424846
ISBN (Buch)
9783346424853
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Nachhaltigkeit Nachhaltiger Tourismus Digitalisierung Social Media
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Chancen und Risiken der Digitalisierung für den nachhaltigen Tourismus in Deutschland, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1025696
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum