Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Geschichte

Der Einfluss außerschulischer Lernorte auf die Lernmotivation von Schülerinnen und Schülern

Dokumentation eines Studienprojekts für das Fach Geschichte

Titel: Der Einfluss außerschulischer Lernorte auf die Lernmotivation von Schülerinnen und Schülern

Studienarbeit , 2020 , 27 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Leonie Schneider (Autor:in)

Didaktik - Geschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, inwiefern der Besuch von außerschulischen Lernorten die Lernmotivation von SuS beeinflussen kann. Ziel ist es dabei anhand von empirischen Daten einen Impuls zu praxisnahen Handlungsansätzen für Lehrerinnen und Lehrer (LuL) in Bezug auf die Förderung der Lernmotivation ihrer SuS durch den Besuch außerschulischer Lernorte zu geben.

Prinzipiell eignet sich jedes Unterrichtsfach dazu, außerschulische Lernorte zu besuchen. In diesem Studienprojekt wurde sich allerdings auf den Geschichtsunterricht (GU) konzentriert, da hier insbesondere das Interesse von SuS am historischen Lernen gefördert werden kann.

Lern- und Leistungsmotivation im Kindes- und Jugendalter tragen erheblich zum Lernerfolg in der Schule und im späteren Leben bei. Das bedeutet, dass es eine der obersten Prioritäten eines jeden Lehrenden sein sollte die eigenen Schülerinnen und Schüler (SuS) zum Lernen zu motivieren. Forschungen zur Schuleffektivität zeigen signifikant positive Zusammenhänge zwischen den Rahmenbedingungen des Lernens und den Schulleistungen der SuS. Ein wichtiger Faktor der Schülerkompetenz ist dabei die Motivation.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Hintergrund
    • 2.1. Lernmotivation
    • 2.2. Selbstbestimmungstheorie nach Deci & Ryan
    • 2.3. Historisches Lernen
    • 2.4. Lernpotenzial von außerschulischen Lernorten
  • 3. Empirischer Begründungszusammenhang
    • 3.1. Zentrale Untersuchungsfragen und Zielsetzung
    • 3.2. Vorgenommene Anpassung am Untersuchungsdesign
      • 3.2.1. Beschreibung der neuen Stichprobe
      • 3.2.2. Instrument der Datenerhebung
    • 3.3. Erhebungsmethode
    • 3.4. Auswertungsmethode
  • 4. Darstellung der Untersuchungsergebnisse
  • 5. Analyse und Reflexion der Untersuchungsergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Studienprojekt untersucht den Einfluss von außerschulischen Lernorten auf die Lernmotivation von Schülerinnen und Schülern im Geschichtsunterricht. Es zielt darauf ab, empirische Daten zu liefern, die praxisnahe Handlungsansätze für Lehrkräfte in Bezug auf die Förderung der Lernmotivation durch den Besuch außerschulischer Lernorte aufzeigen.

  • Der Zusammenhang zwischen Lernmotivation und dem Besuch außerschulischer Lernorte im Geschichtsunterricht
  • Die Rolle von außerschulischen Lernorten bei der Förderung des historischen Lernens
  • Die Anwendung der Selbstbestimmungstheorie nach Deci & Ryan im Kontext des Studienprojekts
  • Die empirische Erhebung und Analyse der Auswirkungen außerschulischer Lernorte auf die Lernmotivation von Schülerinnen und Schülern
  • Die Relevanz von außerschulischen Lernorten für die Entwicklung von Handlungskompetenzen und Lernerfolg

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den aktuellen Forschungsstand zur Lernmotivation dar und führt die zentrale Fragestellung und Zielsetzung des Studienprojekts ein. Der theoretische Hintergrund beleuchtet die Lernmotivation, die Selbstbestimmungstheorie nach Deci & Ryan, das historische Lernen und das Lernpotenzial von außerschulischen Lernorten. Im empirischen Begründungszusammenhang werden die zentralen Untersuchungsfragen, die Forschungsmethodik und die Datenanalyse beschrieben. Die Kapitel über die Darstellung der Untersuchungsergebnisse und die Analyse und Reflexion der Untersuchungsergebnisse liefern die Ergebnisse der empirischen Untersuchung und deren Interpretation.

Schlüsselwörter

Lernmotivation, außerschulische Lernorte, Geschichtsunterricht, Selbstbestimmungstheorie, empirische Forschung, Handlungskompetenzen, Lernerfolg, historische Lebenswelten.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einfluss außerschulischer Lernorte auf die Lernmotivation von Schülerinnen und Schülern
Untertitel
Dokumentation eines Studienprojekts für das Fach Geschichte
Hochschule
Universität zu Köln
Note
1,0
Autor
Leonie Schneider (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
27
Katalognummer
V1022337
ISBN (eBook)
9783346441812
ISBN (Buch)
9783346441829
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Studienprojekt Geschichtsunterricht Außerschulische Lernorte Lernmotivation SPSS Fragebogen quantitative Forschung Empirie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Leonie Schneider (Autor:in), 2020, Der Einfluss außerschulischer Lernorte auf die Lernmotivation von Schülerinnen und Schülern, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1022337
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum