Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Krafttrainingsplan zur Figurformung einer 22-jährigen Frau. Meso- und Makrozyklus

Titel: Krafttrainingsplan zur Figurformung einer 22-jährigen Frau. Meso- und Makrozyklus

Einsendeaufgabe , 2021 , 17 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Michelle Stettinski (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dieser Trainingsplan ist zugeschnitten auf eine weibliche 22-Jährige mit fortgeschrittener Trainingserfahrung mit dem Trainingsmotiv der Figurformung durch Zunahme der Muskelmasse und Senkung des Körperfetts. Der zeitliche Verfügungsrahmen liegt bei 4 Einheiten pro Woche a 2 Stunden.

Nach Erfassung der Kraftfähigkeit ist der nächste Schritt der Trainingssteuerung die Zielsetzung, wobei die Ziele der Sportlerin aufgenommen, beurteilt und gegebenenfalls angepasst werden. Mit Hinblick auf das Prinzip der optimalen Relation von Belastung und Erholung wird ein Trainingsplan wird erstellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Krafttestung
  • 2 ZIELSETZUNG/ PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
  • 4 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
  • 5 LITERATURRECHERCHE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit der Trainingsplanung für eine Sportlerin, die sich im Bereich des Krafttrainings verbessern möchte. Die Aufgabe umfasst die Diagnose der Sportlerin, die Festlegung von Zielen und die Entwicklung eines Trainingsplans, der auf den Makro- und Mesozyklus eingeht.

  • Diagnostik und Analyse der Sportlerin
  • Festlegung von Trainingszielen
  • Entwicklung eines Trainingsplans
  • Anwendung von Trainingsmethoden
  • Kontrolle und Anpassung des Trainingsplans

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit beschäftigt sich mit der Diagnose der Sportlerin. Es werden allgemeine und biometrische Daten erhoben, wie Alter, Körpergröße, Körpergewicht, Beruf und Gesundheitszustand. Außerdem wird ein 1-RM-Test durchgeführt, um die Kraftfähigkeit der Sportlerin zu ermitteln.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Zielsetzung und Prognose. Die Ziele der Sportlerin werden aufgenommen, beurteilt und ggf. angepasst. Es wird darauf geachtet, dass die Ziele messbar und überprüfbar sind.

Kapitel drei und vier behandeln die Trainingsplanung auf Makro- und Mesozyklus-Ebene. Es werden die Trainingsmethoden und -intensitäten festgelegt, die für die Erreichung der Ziele der Sportlerin erforderlich sind. Die Anwendung des Systems von Güllich und Schmidtbleicher (1999) zur Steuerung der Trainingsintensität wird erläutert.

Kapitel fünf widmet sich der Literaturrecherche. Es werden die wichtigsten Quellen und wissenschaftlichen Studien vorgestellt, die für die Erstellung der Arbeit relevant sind.

Schlüsselwörter

Krafttraining, Trainingsplanung, Makrozyklus, Mesozyklus, 1-RM-Test, Trainingsintensität, Trainingsmethoden, Individualität, Altersgemäßheit, Zielsetzung, Prognose, Literaturrecherche

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Krafttrainingsplan zur Figurformung einer 22-jährigen Frau. Meso- und Makrozyklus
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,0
Autor
Michelle Stettinski (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
17
Katalognummer
V1021752
ISBN (eBook)
9783346419170
ISBN (Buch)
9783346419187
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Trainingsplanung Krafttraining Mesozyklus Makrozyklus Krafttestung Literaturrecherche Hypertrophie Kraftausdauer Maximalkraft Studien über Rückenbeschwerden Rückenbeschwerden
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michelle Stettinski (Autor:in), 2021, Krafttrainingsplan zur Figurformung einer 22-jährigen Frau. Meso- und Makrozyklus, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1021752
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum