Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Coaching

Unternehmensberatung. Die Entwicklung eines Modells zur Erfolgsmessung von Beratungsprozessen

Title: Unternehmensberatung. Die Entwicklung eines Modells zur Erfolgsmessung von Beratungsprozessen

Academic Paper , 2021 , 31 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Michel Martin (Author)

Leadership and Human Resources - Coaching

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Modells zur Erfolgsmessung von Beratungsprozessen, welches zum internen Vergleich einzelner Beratungsprojekte genutzt werden kann.

Nach der Einleitung werden in Kapitel 2 die konzeptionellen Grundlagen des Beratungsprozesses und dessen Dimensionen erläutert. Darauffolgend geht diese Arbeit auf den Begriff des Beraters ein und beschreibt, welche Merkmale und Anforderungen an diesen gestellt werden. Danach werden die Erfolgsfaktoren und Qualitätsmerkmale in einer Beratung erläutert, um anschließend in Kapitel 3 ein Modell zur Erfolgsmessung von Dienstleistungen detailliert darzustellen. Hierbei werden zum einen der wissensintensive Markt und die Eigenschaften von Vertrauensgütern beschrieben. Weiter wird in Kapitel 4 anhand eines fiktiven Beispiels das zuvor erarbeitete Modell angewandt. Es erfolgt eine Bewertung des Modells und die Schwierigkeiten bei der Erfolgsmessung von Beratungsleistungen werden dargestellt. Das abschließende Kapitel 5 umfasst die Schlussbetrachtung mit kritischer Reflexion und den Haupterkenntnissen dieser Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz der Thematik
    • Ziel und Aufbau der Arbeit
  • Der Beratungsprozess
    • Konzeptionelle Grundlagen des Beratungsprozesses
      • Dimensionen eines Beratungsprozesses
    • Die Rolle des Beraters
      • Interne vs. externe Berater
      • Merkmale und Anforderungen an Berater
    • Erfolgsfaktoren bzw. Qualitätsmerkmale in der Beratung
  • Modell zur Erfolgsmessung von Beratungsprozessen
    • ServQual Modell
    • ServPerf
    • Integration der Modelle ServQual und ServPerf
  • Beratungsangebot der Karl Friedrich AG
    • Lean Beratung anhand der 5 S Methode
    • Modelanwendung zur Analyse und Optimierung von Beratungsprozessen
    • Methodische Schwierigkeiten
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Modells zur Erfolgsmessung von Beratungsprozessen, das zur internen Bewertung einzelner Beratungsprojekte eingesetzt werden kann. Die Arbeit fokussiert auf die qualitative Bewertung der Beratung, indem sie drei Perspektiven des Erfolgs berücksichtigt: den Erfolg aus Sicht des Kunden, die interne Perspektive der Beratung anhand von Wissensgewinn und die Wirtschaftlichkeit des Projektes für die Unternehmensberatung. Die Arbeit untersucht die Relevanz der Thematik, die konzeptionellen Grundlagen des Beratungsprozesses, die Rolle des Beraters sowie Erfolgsfaktoren und Qualitätsmerkmale in der Beratung.

  • Entwicklung eines Modells zur Erfolgsmessung von Beratungsprozessen
  • Integration der Perspektiven von Kunden, Beratern und Unternehmensberatung
  • Analyse von Erfolgsfaktoren und Qualitätsmerkmalen in der Beratung
  • Anwendung des Modells zur Analyse und Optimierung von Beratungsprozessen
  • Bewertung der Wirtschaftlichkeit von Beratungsprojekten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz der Thematik und definiert das Ziel und den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Beratungsprozess, indem es die konzeptionellen Grundlagen des Beratungsprozesses, die Dimensionen eines Beratungsprozesses, die Rolle des Beraters sowie interne und externe Berater und deren Merkmale und Anforderungen beleuchtet. Das dritte Kapitel stellt verschiedene Modelle zur Erfolgsmessung von Beratungsprozessen vor, wie das ServQual Modell und das ServPerf Modell, und diskutiert deren Integration. Das vierte Kapitel stellt ein Beratungsangebot der Karl Friedrich AG vor, die Lean Beratung anhand der 5 S Methode, und zeigt die Anwendung des Modells zur Analyse und Optimierung von Beratungsprozessen. Schließlich behandelt das vierte Kapitel methodische Schwierigkeiten, die im Rahmen der Modelanwendung auftreten können.

Schlüsselwörter

Beratungsprozess, Erfolgsmessung, Qualitätsmerkmale, ServQual Modell, ServPerf, Lean Beratung, 5 S Methode, Unternehmensberatung, Kundenperspektive, interne Perspektive, Wirtschaftlichkeit, Modelanwendung, methodische Schwierigkeiten.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Unternehmensberatung. Die Entwicklung eines Modells zur Erfolgsmessung von Beratungsprozessen
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,3
Author
Michel Martin (Author)
Publication Year
2021
Pages
31
Catalog Number
V1014504
ISBN (eBook)
9783346407979
ISBN (Book)
9783346407986
Language
German
Tags
ServQual Beratung Beratungsprozess Erfolgsmessung Coaching Qualitätsmerkmale Berater ServPerf
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michel Martin (Author), 2021, Unternehmensberatung. Die Entwicklung eines Modells zur Erfolgsmessung von Beratungsprozessen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1014504
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint