Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich

Preis

    • paid (651)
    • free (49)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (253)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (151)
    • Seminararbeit (144)
    • Essay (44)
    • Magisterarbeit (27)
    • Bachelorarbeit (20)
    • Referat (Ausarbeitung) (8)
    • Diplomarbeit (7)
    • Masterarbeit (7)
    • Studienarbeit (7)
    • Vordiplomarbeit (5)
    • Ausarbeitung (4)
    • Facharbeit (Schule) (4)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (3)
    • Examensarbeit (2)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Rezension / Literaturbericht (2)
    • Lizentiatsarbeit (2)
    • Akademische Arbeit (2)
    • Zusammenfassung (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (1)
    • Forschungsarbeit (1)
    • Wissenschaftliche Studie (1)
    • Fallstudie (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich (700)
    • In allen Fächern suchen...

Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich  (700 Ergebnisse)

Entdecke bei GRIN spannende wissenschaftliche Arbeiten im Bereich "Politische Systeme: Allgemeine Grundlagen und Vergleiche". Hier findest du vielfältige Studienarbeiten wie Hausarbeiten, Seminararbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten, die sich mit den Grundlagen der Politik und detaillierten Vergleichen beschäftigen. Tauche ein in Analysen zur Demokratie, beleuchte politische Systeme in Deutschland, der Bundesrepublik und im internationalen Vergleich, etwa mit Frankreich. Du erhältst sofortigen Zugriff als PDF oder eBook und kannst gedruckte Ausgaben bestellen. Ideal für dein Studium der Politikwissenschaft!

Sortieren nach
<12...91011...28>
  • Das Parteiensystem Österreichs
    Betrachtung der Parteienlandschaft Österreichs
    Titel: Das Parteiensystem Österreichs
    Autor:in: Jakob Rohde (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Wie beeinflusst das Wahlsystem das Parteisystem?
    Gegenüberstellung des Mehrheits- und Verhältniswahlrechts am Beispiel von Großbritannien und Deutschland unter Berücksichtigung des Governance-Aspekts
    Titel: Wie beeinflusst das Wahlsystem das Parteisystem?
    Autor:in: Kevin Niehaus (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 3,0
    Preis: US$ 16,99
  • Politische Regime und Wachstum von Entwicklungsländern
    Wie wichtig ist die Stabilität eines politischen Regimes?
    Titel: Politische Regime und Wachstum von Entwicklungsländern
    Autor:in: Tobias Kuhlmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Kirchnerismo in Argentinien
    Zwischen populistischer Tradition und delegativer Demokratie
    Titel: Kirchnerismo in Argentinien
    Autor:in: Ralf Pauli (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 42,99
  • Darstellung der Koordinierungsfunktionen des britischen Cabinet Office und Vergleich dieses Modells mit dem deutschen Bundeskanzleramt
    Titel: Darstellung der Koordinierungsfunktionen des britischen Cabinet Office und Vergleich dieses Modells mit dem deutschen Bundeskanzleramt
    Autor:in: Martin Luckert (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Wie effektiv war der Onlinewahlkampf 2009 in Deutschland im Vergleich zum amerikanischen Wahlkampf 2008?
    Titel: Wie effektiv war der Onlinewahlkampf 2009 in Deutschland im Vergleich zum amerikanischen Wahlkampf 2008?
    Autor:in: B. G. (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2011 , Note: 2,3
    Preis: US$ 6,99
  • Normalität der rassistischen Präsupposition
    Titel: Normalität der rassistischen Präsupposition
    Autor:in: Markus Baumgartner (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 0,99
  • Demokratische Werte als Grundlage für eine politisch unterstützte Regierung. Ein Vergleich zwischen den Republiken Polen und Bulgarien
    Titel: Demokratische Werte als Grundlage für eine politisch unterstützte Regierung. Ein Vergleich zwischen den Republiken Polen und Bulgarien
    Autor:in: Hendrik Jaeschke (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Verfassungsrechtliche und administrative Ausformung der wehrhaften Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland
    Titel: Verfassungsrechtliche und administrative Ausformung der wehrhaften Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland
    Autor:in: Maximilian Haberecht (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010
    Preis: US$ 14,99
  • Gewerkschaften in Deutschland und Frankreich
    Titel: Gewerkschaften in Deutschland und Frankreich
    Autor:in: Nils Schmidt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Welche Konsequenzen haben direkte Formen politischer Beteiligung auf das Niveau der politischen Partizipation?
    Titel: Welche Konsequenzen haben direkte Formen politischer Beteiligung auf das Niveau der politischen Partizipation?
    Autor:in: Timo Dersch (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,9
    Preis: US$ 14,99
  • Die Judikative Großbritanniens, Deutschlands und der USA im Vergleich
    Titel: Die Judikative Großbritanniens, Deutschlands und der USA im Vergleich
    Autor:in: Thomas Meißner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Bologna Prozess in Österreich
    Die Auswirkungen des Bologna Prozesses auf Österreichs Universitäten und die sich daraus ergebenden Probleme
    Titel: Der Bologna Prozess in Österreich
    Autor:in: Hanspeter Schicker (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Das AusländerInnen-Wahlrecht auf kommunaler Ebene im Vergleich
    Titel: Das AusländerInnen-Wahlrecht auf kommunaler Ebene im Vergleich
    Autor:in: Hanspeter Schicker (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2010 , Note: 2
    Preis: US$ 16,99
  • Das Krankenversicherungssystem der Niederlande - das bessere System?
    Titel: Das Krankenversicherungssystem der Niederlande - das bessere System?
    Autor:in: Simon Etzel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 19,99
  • Familienpolitik - Ein Vergleich zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz
    Titel: Familienpolitik - Ein Vergleich zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz
    Autor:in: Anja Kreubig (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Discrimination in the Name of Neutrality? Zum staatlichen Umgang mit der Religionsfreiheit
    Deutschland, Frankreich und die Schweiz im Vergleich
    Titel: Discrimination in the Name of Neutrality? Zum staatlichen Umgang mit der Religionsfreiheit
    Autor:in: Arne Träger (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 39,99
  • Worauf beruht exekutive Dominanz in Mehrheits- und Konsensusdemokratien?
    Eine Anwendung des Veto-Spieler-Ansatzes nach Tsebelis am Beispiel der USA und der BRD
    Titel: Worauf beruht exekutive Dominanz in Mehrheits- und Konsensusdemokratien?
    Autor:in: Nicolette Deister (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Entwicklungspolitik bzw. Entwicklungszusammenarbeit im Ländervergleich: Österreich und Schweiz
    Titel: Entwicklungspolitik bzw. Entwicklungszusammenarbeit im Ländervergleich: Österreich und Schweiz
    Autor:in: Nicole Blaschitz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 2
    Preis: US$ 20,99
  • Vergleich des Regierungssystems Irlands mit dem Großbritanniens
    Die Stellung des Premierministers im Regierungssystem
    Titel: Vergleich des Regierungssystems Irlands mit dem Großbritanniens
    Autor:in: Tatjana Funke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 2,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die lebenslange Inhaftierung minderjähriger Straftäter vor dem Hintergrund der New Penology
    Titel: Die lebenslange Inhaftierung minderjähriger Straftäter vor dem Hintergrund der New Penology
    Autor:in: Annette Walter (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008
    Preis: US$ 14,99
  • Bündnis90/Die Grünen und Grünliberale Partei Schweiz
    Ein Vergleich mit Blick auf schwarz-grüne Koalitionen in Deutschland
    Titel: Bündnis90/Die Grünen und Grünliberale Partei Schweiz
    Autor:in: Maria Krummenacher (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 20,99
  • Der skandinavische Regimetypus als best-practise-Beispiel für Kommunalreformen?
    Eine Analyse von NPM-Reformen im Königreich Schweden
    Titel: Der skandinavische Regimetypus als best-practise-Beispiel für Kommunalreformen?
    Autor:in: Patrick Hausen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Konsens versus Mehrheit – Zwei Demokratietypen nach der Finanzkrise 2008
    Deutschland und Großbritannien im Vergleich
    Titel: Konsens versus Mehrheit –  Zwei Demokratietypen nach der Finanzkrise 2008
    Autor:in: M. A. Silke Herzer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • The welfare state
    Did a decrease in welfare spending on unemployed people in Germany, Sweden and the United Kingdom from 1996 to 2003 influence how secure the welfare system makes young people with low education feel?
    Titel: The welfare state
    Autor:in: Sebastian Mueller (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2006
    Preis: US$ 6,99
Zeige 25 50 100
<12...91011...28>

Vertiefe dein Wissen über "Politische Systeme: Allgemeine Grundlagen und Vergleiche" mit der umfangreichen Auswahl an Texten bei GRIN. Für dein Studium der Politikwissenschaft bieten wir eine breite Palette an Hausarbeiten, Seminararbeiten, Essays, Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten sowie Referatsausarbeitungen. Diese wissenschaftlichen Arbeiten beleuchten die verschiedenen Aspekte politischer Systeme und ihre Funktionsweisen. Du findest hier detaillierte Studien, die sich mit dem internationalen Vergleich von Demokratien beschäftigen, etwa die Regelungen zur Parteienfinanzierung in Deutschland, der Bundesrepublik, Frankreich und Österreich analysieren. Auch spezifische Entwicklungen wie das Westminster-Modell oder die Sozialpolitik der Deutschen Demokratischen Republik im Vergleich zur Bundesrepublik werden kritisch betrachtet. Diese fundierten Texte sind sofort als PDF oder eBook verfügbar und können auch als gedruckte Ausgabe bestellt werden, um dich optimal bei deiner Recherche zu unterstützen.

Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum