Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop

Subject

    • Didactics - Business economics, Economic Pedagogy (520)
    • Search all subjects...

Category of text

    • Term Paper (123)
    • Lesson Plan (98)
    • Seminar Paper (92)
    • Diploma Thesis (48)
    • Term Paper (Advanced seminar) (46)
    • Examination Thesis (23)
    • Bachelor Thesis (22)
    • Master's Thesis (13)
    • Internship Report (8)
    • Essay (7)
    • Research Paper (undergraduate) (7)
    • Presentation (Elaboration) (6)
    • Scientific Essay (5)
    • Elaboration (4)
    • Thesis (M.A.) (3)
    • Textbook (3)
    • Script (2)
    • Research Paper (postgraduate) (2)
    • Scientific Study (2)
    • Doctoral Thesis / Dissertation (1)
    • Intermediate Diploma Thesis (1)
    • Intermediate Examination Paper (1)
    • Literature Review (1)
    • Project Report (1)
    • Template, Example (1)
    Show all... Show less...

Price

    • paid (511)
    • free (9)

Language

    • Deutsch (504)
    • English (14)
    • Français (2)

520 results

Sort by
12...21>
  • Welche Relevanz hat die Idee der Nachhaltigkeit für die berufliche Bildung?
    Bildungstheoretische Reflexion
    Title: Welche Relevanz hat die Idee der Nachhaltigkeit für die berufliche Bildung?
    Autor:in: Robert Paetsch (Author)
    Category: Term Paper , 2008 , Grade: 2,0
    Price: US$ 16.99
  • Perspektiven von (Weiter-)Bildungsmaßnahmen zur Reduzierung des Fachkräftemangels im MINT-Bereich
    Dargestellt am Beispiel des Ingenieurberufs
    Title: Perspektiven von (Weiter-)Bildungsmaßnahmen zur Reduzierung des Fachkräftemangels im MINT-Bereich
    Autor:in: Dipl. Betriebswirt (FH) Daniel Friedrich (Author)
    Category: Master's Thesis , 2010 , Grade: 1,7
    Price: US$ 39.99
  • Leittextmethode
    Title: Leittextmethode
    Autor:in: Simone Bär (Author)
    Category: Seminar Paper , 2010 , Grade: 1,0
    Price: US$ 16.99
  • Chancen und Risiken der Veränderung im Zeitmanagement unter besonderer Berücksichtigung der Subjektivierungsdebatte
    Zu schnell, um frei zu sein?
    Title: Chancen und Risiken der Veränderung im Zeitmanagement unter besonderer Berücksichtigung der Subjektivierungsdebatte
    Autor:in: Dipl.-Päd. Jan-Mirco Ernst (Author)
    Category: Diploma Thesis , 2002 , Grade: 2,3
    Price: US$ 39.99
  • Die Internationale Währungsordnung als Gegenstand fachdidaktischer Betrachtung
    Title: Die Internationale Währungsordnung  als Gegenstand fachdidaktischer  Betrachtung
    Autor:in: hanna heller (Author)
    Category: Term Paper , 2009
    Price: US$ 17.99
  • Geschlechterdifferenzen auf dem Arbeitsmarkt und ihre Konsequenzen für den Schulunterricht
    Title: Geschlechterdifferenzen auf dem Arbeitsmarkt und ihre Konsequenzen für den Schulunterricht
    Autor:in: Marc Bläse (Author)
    Category: Examination Thesis , 2009 , Grade: 1,5
    Price: US$ 31.99
  • Absolventenverbleibsstudien - Anforderungen und ihre empirische Umsetzung
    Title: Absolventenverbleibsstudien - Anforderungen und ihre empirische Umsetzung
    Autor:in: Johannes Tiegel (Author)
    Category: Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , Grade: 2,3
    Price: US$ 16.99
  • Das schulische Portfolio
    Eine realistische Methode der Leistungsbeurteilung?
    Title: Das schulische Portfolio
    Autor:in: Angelika Neher (Author)
    Category: Seminar Paper , 2009 , Grade: 1,3
    Price: US$ 19.99
  • Lernen aus Fehlern - Möglichkeiten des Feedbacks
    Title: Lernen aus Fehlern - Möglichkeiten des Feedbacks
    Autor:in: Stefanie David (Author)
    Category: Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , Grade: 1,7
    Price: US$ 16.99
  • Die Theorie von Robinsohn (Curriculumtheorie) – Umsetzung des lernzielorientierten Ansatzes am Unterrichtsthema: „Einführung in die individuelle Nachfrage“
    Darstellung der Theorie und Transfer auf einen Unterrichtsentwurf
    Title: Die Theorie von Robinsohn (Curriculumtheorie) – Umsetzung des lernzielorientierten Ansatzes am Unterrichtsthema: „Einführung in die individuelle Nachfrage“
    Autor:in: Maike Unger (Author), Stefanie David (Author)
    Category: Seminar Paper , 2008 , Grade: 3,0
    Price: US$ 17.99
  • Soziale Marktwirtschaft als Wirtschaftsordnung - Thema und Verlauf einer Unterrichtsreihe
    Ordnungsvorstellungen und Ausgestaltung der Sozialen Marktwirtschaft
    Title: Soziale Marktwirtschaft als Wirtschaftsordnung - Thema und Verlauf einer Unterrichtsreihe
    Autor:in: Dipl.-Kfm. André Kemper (Author)
    Category: Term Paper , 2010
    Price: US$ 17.99
  • Bildungscontrolling - Ein Konzept zur Optimierung der betrieblichen Weiterbildung?
    Adäquanz betrieblicher Weiterbildungsinhalte zur Zielerreichung der beteiligten Akteure im Volkswagen-Konzern?
    Title: Bildungscontrolling - Ein Konzept zur Optimierung der betrieblichen Weiterbildung?
    Autor:in: Diplomhandelslehrer Mario Hartmann (Author)
    Category: Diploma Thesis , 2006 , Grade: 1,7
    Price: US$ 43.99
  • Vergleich zwischen Einzelunternehmung, OHG und KG: Welche Rechtsform bietet sich fallabhängig für eine Existenzgründung an?
    Anonymisierter Unterrichtsentwurf für einen "großen" Unterrichtsbesuch
    Title: Vergleich zwischen Einzelunternehmung, OHG und KG: Welche Rechtsform bietet sich fallabhängig für eine Existenzgründung an?
    Autor:in: Diplom-Handelslehrer Oliver Witzorky (Author)
    Category: Lesson Plan , 2008
    Price: US$ 18.99
  • Die Theorie von Robinsohn (Curriculumtheorie)
    Umsetzung des lernzielorientierten Ansatzes am Unterrichtsthema: Einführung in die individuelle Nachfrage
    Title: Die Theorie von Robinsohn (Curriculumtheorie)
    Autor:in: Stefanie David (Author), Maike Unger (Author)
    Category: Term Paper , 2008 , Grade: 3,0
    Price: US$ 17.99
  • Konzept zum selbstgesteuerten Lernen im Fach Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen im Bildungsgang Höhere Handelsschule mithilfe von „Moodle“
    Title: Konzept zum selbstgesteuerten Lernen im Fach Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen im Bildungsgang Höhere Handelsschule mithilfe von „Moodle“
    Autor:in: Stefan Boockmann (Author)
    Category: Examination Thesis , 2010
    Price: US$ 18.99
  • Die Projektmethode im Informatikunterricht an wirtschaftsberuflichen Schulen
    Eine empirische Analyse in der Metropolregion Rhein-Neckar
    Title: Die Projektmethode im Informatikunterricht an wirtschaftsberuflichen Schulen
    Autor:in: Dipl. Handelslehrer Julian Fiedler (Author)
    Category: Diploma Thesis , 2009 , Grade: 1,7
    Price: US$ 39.99
  • Lesetechniken. Möglichkeiten zur Steigerung der Lesegeschwindigkeit und der Optimierung des Leseverständnisses
    Title: Lesetechniken. Möglichkeiten zur Steigerung der Lesegeschwindigkeit und der Optimierung des Leseverständnisses
    Autor:in: Martin Loos (Author)
    Category: Seminar Paper , 2009 , Grade: 1,0
    Price: US$ 16.99
  • Probleme der Messung von fachübergreifenden Kompetenzen in der Ausbildung von Steuerfachangestellten
    Title: Probleme der Messung von fachübergreifenden Kompetenzen in der Ausbildung von Steuerfachangestellten
    Autor:in: Katrin Hundertmark (Author)
    Category: Diploma Thesis , 2008 , Grade: 2
    Price: US$ 31.99
  • ECVET und EQF als Instrumente zur Förderung beruflicher Mobilität und Durchlässigkeit zwischen Berufsbildungssystemen in den Ländern der OECD
    Title: ECVET und EQF als Instrumente zur Förderung beruflicher Mobilität und Durchlässigkeit zwischen Berufsbildungssystemen in den Ländern der OECD
    Autor:in: Johannes Tiegel (Author)
    Category: Term Paper , 2009 , Grade: 2,0
    Price: US$ 17.99
  • Umrissplanung der Unterrichtseinheit „Rechnerische Grundlagen der Preisplanung" im Lernfeld 3 des Ausbildungsberufs Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
    Title: Umrissplanung der Unterrichtseinheit „Rechnerische Grundlagen der Preisplanung" im Lernfeld 3 des Ausbildungsberufs Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
    Autor:in: Martin Zelazny (Author)
    Category: Term Paper , 2009 , Grade: 1,3
    Price: US$ 16.99
  • Die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen - ein Vergleich von Theorie und Praxis
    Title: Die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen - ein Vergleich von Theorie und Praxis
    Autor:in: Christian Bodenstein (Author)
    Category: Seminar Paper , 2009 , Grade: 1,3
    Price: US$ 17.99
  • Soziokulturelle Rahmenbedingungen des Unterrichts als Störfaktoren
    Title: Soziokulturelle Rahmenbedingungen des Unterrichts als Störfaktoren
    Autor:in: Diplom-Handelslehrer Sebastian Siegler (Author)
    Category: Seminar Paper , 2007 , Grade: 2,3
    Price: US$ 16.99
  • Die Einbindung des Computers in den Unterricht an der Beruflichen Oberschule in Bayern
    Am Beispiel der Unterrichtsfächer Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Wirtschaftsinformatik
    Title: Die Einbindung des Computers in den Unterricht an der Beruflichen Oberschule in Bayern
    Autor:in: Katrin Abele (Author)
    Category: Bachelor Thesis , 2009 , Grade: 1,7
    Price: US$ 17.99
  • Zur Passung von Lerninhalt, Rechnungswesen und Unterrichtsmethode
    Lehr-Lern-Formen in der kaufmännischen Berufsbildung - Unter besonderer Betrachtung des Rechnungswesenunterrichtes
    Title: Zur Passung von Lerninhalt, Rechnungswesen und Unterrichtsmethode
    Autor:in: Steffen Deckert (Author)
    Category: Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , Grade: 2,0
    Price: US$ 16.99
  • Unterrichtsskizze: Komplexe Lehr- und Lernarrangements im kaufmännischen Unterricht - Das Patent
    Title: Unterrichtsskizze: Komplexe Lehr- und Lernarrangements im kaufmännischen Unterricht - Das Patent
    Autor:in: Mario Hartmann (Author)
    Category: Presentation (Elaboration) , 2008 , Grade: 1,3
    Price: US$ 8.99
Show 25 50 100
12...21>
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint