Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Multiperspektivische Fallarbeit nach Burkhard Müller anhand eines zehnjährigen Jungen

Titel: Multiperspektivische Fallarbeit nach Burkhard Müller anhand eines zehnjährigen Jungen

Hausarbeit , 2020 , 13 Seiten , Note: 1.3

Autor:in: Selin Kolasinliler (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Fallarbeit orientiert sich an dem Vorgehen von B. Müller und ist in ein vier Phasenmodell kategorisiert. Die erste Phase beinhaltet die Anamnese, welche der Datenerfassung und der Sammlung und Sortierung von Vorinformationen bezüglich der vorliegenden Arbeit impliziert. Im Anschluss daran, folgt die Diagnose, die detaillierter auf die Problemdefinierung eingeht und die Ursachen analysiert. Der dritte Gliederungspunkt ist die Intervention, diese fokussiert sich auf die in Frage kommenden professionellen Interventionsmöglichkeiten und Angebote.
Der letzte und abschließende Arbeitsprozess bezieht sich auf die Selbstevaluation. In dieser Phase soll der sozialpädagogisch Handelnde seine geleistete praktische Arbeit kritisch reflektieren und auf Effektivität und Adäquatheit untersuchen. Die vorliegende Arbeit bezieht sich auf den Fall des Pascals nach dem von Burkhard Müller initiierten Muster der multiperspektivischen Fallarbeit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Anamnese
  • Diagnose
  • Intervention
  • Selbstevaluation
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallarbeit nach Burkhard Müller zielt darauf ab, das auffällige Verhalten von Pascal, einem 10-jährigen Jungen, in den Kontext der Trennung seiner Eltern zu stellen und eine multiperspektivische Analyse der Situation zu ermöglichen. Es soll ein tieferes Verständnis für die Ursachen und Auswirkungen von Pascals antisozialem Verhalten entwickelt werden, um potenzielle Interventionsmöglichkeiten aufzuzeigen.

  • Einfluss der Trennung der Eltern auf das Verhalten von Pascal
  • Analyse der verschiedenen Perspektiven auf Pascals Verhalten
  • Identifizierung von Risikofaktoren und Ressourcen in Pascals Umfeld
  • Entwicklung von Interventionsstrategien zur Unterstützung von Pascal und seiner Familie
  • Reflexion der eigenen Rolle und des professionellen Handelns im Fall von Pascal

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung beleuchtet die Bedeutung der multiperspektivischen Fallarbeit in der Sozialen Arbeit und stellt das Konzept von Burkhard Müller vor. Die Fallarbeit fokussiert sich auf den Fall des 10-jährigen Pascal und beschreibt die Struktur des verwendeten Phasenmodells.
  • Anamnese: In diesem Kapitel werden die Informationen über Pascals Situation aus der Perspektive der Mutter präsentiert. Es geht um Pascals Verhalten nach der Trennung der Eltern, die Beziehung zu beiden Elternteilen und den Umgang mit dem neuen Partner der Mutter.
  • Diagnose: Dieser Teil analysiert Pascals Verhalten und versucht, die Ursachen für sein auffälliges Verhalten im Kontext der Trennung der Eltern zu verstehen. Es werden die Veränderungen in Pascals Umfeld und die fehlende Stabilität als mögliche Faktoren für seine antisoziale Tendenz betrachtet.

Schlüsselwörter

Multiperspektivische Fallarbeit, Burkhard Müller, Trennung der Eltern, antisoziales Verhalten, prä-pubertäres Schulkindalter, Risikofaktoren, Ressourcen, Intervention, Selbstevaluation, Sozialpädagogisches Handeln.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Multiperspektivische Fallarbeit nach Burkhard Müller anhand eines zehnjährigen Jungen
Hochschule
Hochschule Fresenius; Hamburg
Note
1.3
Autor
Selin Kolasinliler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
13
Katalognummer
V998124
ISBN (eBook)
9783346372437
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Jugendhilfe Fallarbeit Jugendamt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Selin Kolasinliler (Autor:in), 2020, Multiperspektivische Fallarbeit nach Burkhard Müller anhand eines zehnjährigen Jungen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/998124
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum