Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Ziele und Maßnahmen der EU-Klimapolitik bis 2050

Der Green Deal in der Güterlogistik

Title: Ziele und Maßnahmen der EU-Klimapolitik bis 2050

Seminar Paper , 2020 , 29 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Politics - Topic: European Union

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Anhand des Beispiels des Green Deals, befasst sich die Seminararbeit mit den Zielen und den Maßnahmen der EU- Klimapolitik bis 2050. Sie wird die Ziele analysieren, die die EU-Kommission in der Bekämpfung des Klimawandels befolgt. Außerdem wird sie sich mit den Maßnahmen befassen, die ergriffen werden müssen, um Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen. Des Weiteren wird aufgezeigt, in welchen Bereichen gehandelt werden muss, um einen weiteren Temperaturanstieg zu vermeiden.

Um einen Überblick über die aktuelle Situation zur Bekämpfung des Klimawandels zu gewinnen, wird zunächst ein kleiner Einblick in die vergangenen Klimaverhandlungen und deren Ziele gegeben. Der Green Deal, der als Leitfaden der europäischen Klimapolitik gilt, wird auch der Leitfaden dieser Seminararbeit sein. Es wird ein Einblick in die politischen Strategien und Klimaschutzinitiativen gegeben, die sich die Europäische Kommission zum Ziel gesetzt hat.

Der Green Deal ist eine große Herausforderung, bietet aber auch eine enorme Chance.
Im letzten Teil wird auf die verschiedenen Maßnahmen der einzelnen Länder eingegangen. Denn nur wenn alle Mitgliedsstaaten sich beteiligen und an einem Strang ziehen, kann der Umschwung gelingen. Auch ein Vergleich mit den Vereinigten Staaten und China erwies sich als sinnvoll. Es ist zu beachten, dass diese Arbeit sich auf die Industrie und die Güterlogistik bezieht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Klimaschutzverhandlungen
    • Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen
    • Kyoto - 1997
    • Paris - 2015
  • Die Etappenziele der EU- Klimapolitik bis 2050
  • Die Umsetzung der Ziele für 2050: Der Green Deal
    • Inhalt und Ambitionen des Green Deals: Was ist der Green Deal?
    • Das europäische Klimagesetz
    • Der europäische Klimapakt
    • Maßnahmen zur Umsetzung des Green Deal
      • Saubere Energie
      • Gebäude und Renovierung
      • Biodiversität
      • Vom Hof auf den Tisch
      • Beseitigung der Umweltverschmutzung
    • Die europäische Industriestrategie
    • Der Green Deal in der Güterlogistik
      • Schienengüterverkehr
      • Straßengüterverkehr
      • Schiffsverkehr
    • Kritik am Green Deal
    • Finanzierung des Green Deal
  • Nationale Klimaschutzziele
    • Klimaschutzziele der USA und China
    • Klimaschutzziele anderer europäischer Länder
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den Zielen und Maßnahmen der EU-Klimapolitik bis 2050, insbesondere mit dem Green Deal. Sie analysiert die von der EU-Kommission verfolgten Ziele zur Bekämpfung des Klimawandels und untersucht die notwendigen Maßnahmen, um Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen. Die Arbeit beleuchtet zudem die Bereiche, in denen gehandelt werden muss, um einen weiteren Temperaturanstieg zu verhindern.

  • Analyse der Ziele der EU-Klimapolitik bis 2050
  • Bewertung des Green Deals als Strategie zur Bekämpfung des Klimawandels
  • Untersuchung der konkreten Maßnahmen zur Umsetzung des Green Deals
  • Bedeutung des Green Deals für die Güterlogistik
  • Bewertung der nationalen Klimaschutzziele im Vergleich zu den EU-Zielen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Seminararbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Stand des Klimawandels und dessen Folgen skizziert. Anschließend beleuchtet sie die historischen Klimaschutzverhandlungen, beginnend mit der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) über das Kyoto-Protokoll bis zum Pariser Abkommen. Das dritte Kapitel widmet sich den Etappenziele der EU-Klimapolitik bis 2050 und führt in das vierte Kapitel über den Green Deal ein. Dieses Kapitel analysiert die Ziele und Inhalte des Green Deals sowie die verschiedenen Maßnahmen zur Umsetzung, darunter die Bereiche saubere Energie, Gebäude und Renovierung, Biodiversität, Landwirtschaft und die Beseitigung der Umweltverschmutzung. Der Green Deal wird auch im Kontext der Güterlogistik betrachtet, mit Schwerpunkten auf dem Schienen-, Straßen- und Schiffsverkehr. Das fünfte Kapitel befasst sich mit nationalen Klimaschutzzielen, wobei die Ziele der USA und Chinas sowie anderer europäischer Länder verglichen werden.

Schlüsselwörter

EU-Klimapolitik, Green Deal, Klimaschutz, Klimaneutralität, Treibhausgasemissionen, Nachhaltige Entwicklung, Güterlogistik, Schienengüterverkehr, Straßengüterverkehr, Schiffsverkehr, Nationale Klimaschutzziele, Paris-Abkommen, Kyoto-Protokoll, UNFCCC.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Ziele und Maßnahmen der EU-Klimapolitik bis 2050
Subtitle
Der Green Deal in der Güterlogistik
College
University of Applied Sciences Saarbrücken
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
29
Catalog Number
V997059
ISBN (eBook)
9783346368874
ISBN (Book)
9783346368881
Language
German
Tags
Klimaschutz Klimakonvention Green Deal Klimagesetz Klimapakt Industriestrategie Klimaschutzziele USA China
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Ziele und Maßnahmen der EU-Klimapolitik bis 2050, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/997059
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint