Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Trainingsplanung für ein Ausdauertraining. Ziel der Gewichtabnahme und des Ausgleichs zum Berufsalltag

Title: Trainingsplanung für ein Ausdauertraining. Ziel der Gewichtabnahme und des Ausgleichs zum Berufsalltag

Submitted Assignment , 2019 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Joline Tismar (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einsendeaufgabe zum Thema Trainingsplanung im Bereich des Ausdauertrainings. Die Aufgabe umfasst die Erstellung einer Diagnose inklusive allgemeiner und biometrischer Daten wie Körperfettanteil, Blutdruck und Ruhepuls und anschließender Bewertung. Es wird die Durchführung einer Ausdauertestung mit dem Fahrradergometertest nach Hollmann & Venrath (HV-Test) beschrieben und der Gesundheits- und Leistungsstatus des Probanden bewertet. Ableitend wird eine Zielsetzung aufgestellt und ein Trainingsplan mit Hilfe eines Mesozyklus sowohl grob, als auch im Detail erstellt. Abschließend folgt eine Literaturrecherche zum Thema "Effekte von Ausdauertraining bei Diabetes mellitus Typ 2".

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
      • 1.1.1 Bewertung der biometrischen Parameter KFA, Blutdruck & Ruhepuls
    • 1.2 Leistungsdiagnostik/ Ausdauertestung
      • 1.2.1 Durchführung des Fahrradergometertests nach Hollman und Venrath
      • 1.2.2 Bewertung der erzielten Testergebnisse
    • 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
  • 2 ZIELSETZUNG/PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 3.1 Grobplanung Mesozyklus
    • 3.2 Detailplanung Mesozyklus
    • 3.3 Begründung zum Mesozyklus
  • 4 LITERATURRECHERCHE
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS
  • 6 TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit dient der Erstellung eines individuellen Trainingsplans. Ziel ist die Diagnose des aktuellen Leistungs- und Gesundheitsstatus einer Testperson, die Festlegung von Trainingszielen und die Entwicklung eines darauf abgestimmten Mesozyklus-Plans.

  • Biometrische Datenanalyse (Körperfettanteil, Blutdruck, Ruhepuls)
  • Ausdauertestung mittels Fahrradergometertest nach Hollmann und Venrath
  • Bewertung des Gesundheits- und Leistungsstatus
  • Definition von Trainingszielen
  • Entwicklung eines Mesozyklus-Trainingsplans

Zusammenfassung der Kapitel

1 Diagnose: Dieses Kapitel präsentiert eine umfassende biometrische Analyse einer 28-jährigen männlichen Testperson. Es werden allgemeine Daten wie Alter, Größe, Gewicht und Trainingshistorie erfasst. Die Bewertung des Körperfettanteils (24%), des Blutdrucks (136/87 mmHg) und des Ruhepuls (78 bpm) erfolgt anhand von etablierten Normwerten. Der Körperfettanteil wird als hoch, der Blutdruck als hochnormal eingestuft, während der Ruhepuls den Wert eines Durchschnittsbürgers widerspiegelt. Diese Ergebnisse liefern die Grundlage für die anschließende Leistungsdiagnostik und die Zielsetzung des Trainingsplans. Der gewählte Fahrradergometertest nach Hollmann und Venrath ist aufgrund der Vorerfahrung der Testperson mit Ausdauersport geeignet.

Schlüsselwörter

Trainingslehre, Leistungsdiagnostik, Ausdauertestung, Fahrradergometertest (Hollmann & Venrath), Biometrische Daten, Körperfettanteil (KFA), Blutdruck, Ruhepuls, Gesundheitsstatus, Trainingsplanung, Mesozyklus.

Häufig gestellte Fragen zum individuellen Trainingsplan

Was ist der Inhalt dieser Arbeit?

Diese Arbeit beschreibt die Erstellung eines individuellen Trainingsplans. Sie beinhaltet eine Diagnose des Leistungs- und Gesundheitsstatus einer Testperson, die Festlegung von Trainingszielen und die Entwicklung eines darauf abgestimmten Mesozyklus-Plans. Der Bericht umfasst biometrische Datenanalyse, Ausdauertestung, Bewertung des Gesundheits- und Leistungsstatus, Definition von Trainingszielen und die detaillierte Entwicklung des Mesozyklus-Trainingsplans.

Welche biometrischen Daten wurden erhoben und wie wurden sie bewertet?

Es wurden allgemeine Daten wie Alter, Größe, Gewicht und Trainingshistorie der 28-jährigen männlichen Testperson erfasst. Die biometrischen Parameter Körperfettanteil (24%), Blutdruck (136/87 mmHg) und Ruhepuls (78 bpm) wurden anhand von etablierten Normwerten bewertet. Der Körperfettanteil wurde als hoch, der Blutdruck als hochnormal und der Ruhepuls als durchschnittlich eingestuft.

Welche Ausdauertestung wurde durchgeführt?

Es wurde ein Fahrradergometertest nach Hollmann und Venrath durchgeführt. Diese Methode wurde aufgrund der Vorerfahrung der Testperson mit Ausdauersport gewählt.

Wie ist der Trainingsplan aufgebaut?

Der Trainingsplan ist als Mesozyklus-Plan konzipiert. Die Arbeit beinhaltet eine Grob- und Detailplanung des Mesozyklus sowie eine Begründung für die gewählte Trainingsstruktur. Die genauen Details des Trainingsplans sind im Dokument selbst zu finden.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Diagnose (inkl. allgemeiner und biometrischer Daten sowie Leistungsdiagnostik), Zielsetzung/Prognose, Trainingsplanung Mesozyklus (Grobplanung, Detailplanung, Begründung), Literaturrecherche, Literaturverzeichnis und Tabellenverzeichnis.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Trainingslehre, Leistungsdiagnostik, Ausdauertestung, Fahrradergometertest (Hollmann & Venrath), Biometrische Daten, Körperfettanteil (KFA), Blutdruck, Ruhepuls, Gesundheitsstatus, Trainingsplanung, Mesozyklus.

Für wen ist diese Arbeit bestimmt?

Diese Arbeit ist für akademische Zwecke bestimmt und dient der Analyse von Trainingsthemen in strukturierter und professioneller Weise.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Trainingsplanung für ein Ausdauertraining. Ziel der Gewichtabnahme und des Ausgleichs zum Berufsalltag
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,7
Author
Joline Tismar (Author)
Publication Year
2019
Pages
17
Catalog Number
V994695
ISBN (eBook)
9783346366085
ISBN (Book)
9783346366092
Language
German
Tags
Trainingslehre Ausdauertraining Trainingsplanung Ausdauertestung Mesozyklus Hollmann & Venrath HV-Test
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Joline Tismar (Author), 2019, Trainingsplanung für ein Ausdauertraining. Ziel der Gewichtabnahme und des Ausgleichs zum Berufsalltag, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/994695
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint