Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction

Einfluss der Führungsstile auf die Motivation der Mitarbeiter

Title: Einfluss der Führungsstile auf die Motivation der Mitarbeiter

Term Paper , 2020 , 41 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lana Kucher (Author)

Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit möchte folgende Forschungsfrage beantworten: Welchen Einfluss haben Führungsstile auf die Motivation der Mitarbeiter? Die Ergebnisse werden anhand der Analyse von theoretischen Grundlagen in Kombination mit Interpretation von durchgeführten Interviews im Rahmen der qualitativen Forschung zur untersuchten Frage gewonnen.

Das Thema Mitarbeitermotivation nimmt in der modernen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung zu. Denn volatile Marktbedingungen wie Verkürzung des Produktlebenszyklus, gesellschaftlicher Wertewandel oder technischer Fortschritt stellen neue Anforderungen an die Unternehmensführung, die nach Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen sucht, welche sie dabei aktiv und erfolgreich unterstützen können. Damit Arbeitskräfte trotz hoher Anforderungen hochmotiviert und ergebnisorientiert bleiben und sich weiterhin mit ihrem Tätigkeitsbereich und dem Unternehmen identifizieren, soll die Unternehmensführung sie motivieren bzw. passende Rahmenbedingungen zur Entwicklung ihrer Motivation schaffen. In der Unternehmenspraxis können unterschiedliche Führungsstile beobachtet werden, die von Vorgesetzten situativ mit dem Ziel eingesetzt werden, diese Rahmenbedingungen zu schaffen und so das Verhalten eines Mitarbeiters zu steuern, also ihn zur bestmöglichen Leistung zu bringen.

Die Arbeit beginnt im Kapitel 2, in welchem zunächst die Grundlagen der Führung und Motivation dargestellt werden. Das dritte Kapitel ist dem Thema methodisches Vorgehen gewidmet, in dem das Untersuchungsdesign und Interviewleitfaden bestimmt und die Stichproben beschrieben werden. Im vierten Kapitel der Arbeit werden die Ergebnisse der durchgeführten Interviews zur untersuchten Forschungsfrage interpretiert. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse sowie einem Ausblick und einer kritischen Reflexion auf das beschriebene Thema.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau und Struktur der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Führungsstile
      • Eindimensionale Führungsstile
        • IOWA-Studies
        • Bipolares Führungsstilkontinuum
      • Zweidimensionale Führungsstile
        • Ohio-Studies
        • Das Verhaltensgitter von R. R. Blake und J. S. Mouton
    • Motivation
      • Begriffsbestimmung
      • Inhaltstheorien der Motivation
        • Bedürfnispyramide von A. Maslow
        • Die Zwei-Faktoren-Theorie von F. Herzberg
      • Prozesstheorien der Motivation
        • Die Rahmentheorie der Motivation von H. Heckhausen
        • Der Weg-Ziel-Ansatz von V.H.Vroom
  • Methodisches Vorgehen
    • Qualitative Forschung
    • Untersuchungsdesign und Vorgehen
    • Interview
    • Stichprobenbeschreibung
      • Person 1
      • Person 2
  • Ergebnisse der Interviews
  • Kategoriensystemen
  • Interpretation der Ergebnisse
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Einfluss von Führungsstilen auf die Motivation von Mitarbeitern. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Führungsansätzen und der Motivation von Angestellten in einem Unternehmen zu untersuchen.

  • Analyse verschiedener Führungsstile und ihrer theoretischen Grundlagen
  • Untersuchung von Motivationsfaktoren und Theorien zur Mitarbeitermotivation
  • Anwendung qualitativer Forschungsmethoden zur Erhebung und Analyse von Daten
  • Interpretation der Ergebnisse und Ableitung von Schlussfolgerungen für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik der Seminararbeit ein und erläutert die Relevanz des Themas. Sie definiert die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit sowie den Aufbau und die Struktur der Arbeit.
  • Theoretische Grundlagen: In diesem Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Arbeit gelegt. Es werden verschiedene Führungsstile vorgestellt und die wichtigsten Theorien zur Mitarbeitermotivation beleuchtet.
  • Methodisches Vorgehen: Dieses Kapitel beschreibt die Methoden, die zur Erhebung und Analyse der Daten verwendet wurden. Es wird auf die qualitative Forschung, das Untersuchungsdesign, das Interview und die Stichprobenbeschreibung eingegangen.
  • Ergebnisse der Interviews: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Interviews. Es werden die wichtigsten Aussagen und Erkenntnisse der befragten Personen zusammengefasst.
  • Kategoriensystemen: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Interviews mithilfe von Kategoriensystemen systematisch geordnet und analysiert.
  • Interpretation der Ergebnisse: Dieses Kapitel interpretiert die Ergebnisse der Datenanalyse und stellt die wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen der Arbeit dar.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Führungsstile, Motivation, Mitarbeitermotivation, qualitative Forschung, Interviews, Kategoriensysteme, Interpretation, und Praxisrelevanz.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Einfluss der Führungsstile auf die Motivation der Mitarbeiter
College
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Grade
1,0
Author
Lana Kucher (Author)
Publication Year
2020
Pages
41
Catalog Number
V994026
ISBN (eBook)
9783346344946
ISBN (Book)
9783346344953
Language
German
Tags
einfluss führungsstile motivation mitarbeiter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lana Kucher (Author), 2020, Einfluss der Führungsstile auf die Motivation der Mitarbeiter, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/994026
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint