Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Economics - International Economic Relations

Griechenlands wirtschaftliche Entwicklung und aktuelle volkswirtschaftliche Situation

Title: Griechenlands wirtschaftliche Entwicklung und aktuelle volkswirtschaftliche Situation

Term Paper , 2020 , 46 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Anonym (Author)

Economics - International Economic Relations

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit gibt einen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung Griechenlands und dessen Ursachen, sowie eine Bewertung der Maßnahmen im Rahmen eines Fazits.

Seit dem Beitritt in die Europäische Währungsunion wird Griechenland von einer selbst verursachten wirtschaftlichen Krise begleitet und hat in Anbetracht der Staatsverschuldung und der Arbeitslosensituation bis heute mit den Nachwirkungen der Krise zu kämpfen.

Aber nicht nur der Staat selbst, sondern auch die Union wurden damit essenziell auf die Probe gestellt, sodass umfangreiche Hilfsmaßnahmen ergriffen werden mussten.

Die gesamte Situation und Entwicklung genossen aus verschiedenen Gründen hinreichend öffentliche Aufmerksamkeit und werden bis heute aufbereitet und mit kritischen Augen betrachtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Europäische Union
  • Griechenland und der Beitritt des Landes in die EU
  • Wirtschaftliche Entwicklung Griechenlands von 2000 bis 2009
    • Betrachtung der Staatsfinanzen und weiterer wirtschaftlicher Indikatoren
    • Problemfelder der Volkswirtschaft Griechenland
      • Steuerhinterziehung
      • Der Staat als Arbeitgeber
      • Gefälschte Statistiken und Korruption
      • Sozialversicherungsbetrug
      • Griechenlands Bedeutung als Exporteur
      • Der Finanzmarkt und die Erschwernis der Neuverschuldung
  • Angesetzte Maßnahmen zur Stabilisierung
    • Anpassungsprogramme
    • Memorandum of Understanding
    • Schuldenschnitt
  • Betrachtung beteiligter Akteure im Fall Griechenland
    • EU und IWF
    • Deutschland und Frankreich
  • Wirtschaftliche Entwicklung nach Ergreifen der Maßnahmen und Betrachtung der Prognosen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der wirtschaftlichen Entwicklung Griechenlands im Kontext der Europäischen Union. Sie analysiert die Ursachen der Krise, die das Land seit dem Beitritt zur Europäischen Währungsunion erlebt, und bewertet die ergriffenen Maßnahmen. Darüber hinaus wird die Rolle der EU und des Internationalen Währungsfonds (IWF) bei der Bewältigung der Krise beleuchtet.

  • Die wirtschaftliche Entwicklung Griechenlands vor der Krise
  • Die Ursachen der griechischen Staatsschuldenkrise
  • Die ergriffenen Maßnahmen zur Stabilisierung der griechischen Wirtschaft
  • Die Rolle der EU und des IWF in der Griechenland-Krise
  • Die wirtschaftliche Entwicklung Griechenlands nach den ersten Maßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der Krise und die Zielsetzung der Hausarbeit darstellt. Anschließend werden die Europäische Union und die Position Griechenlands in der EU kurz vorgestellt. Das dritte Kapitel analysiert die wirtschaftliche Entwicklung Griechenlands von 2000 bis 2009, inklusive der Staatsfinanzen und weiterer wirtschaftlicher Indikatoren. Hier werden auch die Problemfelder der Volkswirtschaft Griechenlands untersucht, die zu der späteren Krise geführt haben. Kapitel vier beleuchtet die angesetzten Maßnahmen zur Stabilisierung der griechischen Wirtschaft, wie Anpassungsprogramme, das Memorandum of Understanding und Schuldenschnitte. Das fünfte Kapitel befasst sich mit den involvierten Akteuren, darunter die EU, der IWF, Deutschland und Frankreich. Das sechste Kapitel analysiert die wirtschaftliche Entwicklung Griechenlands nach den ergriffenen Maßnahmen und betrachtet die Prognosen für die Zukunft. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die Ergebnisse der Analyse zusammenfasst und eine Bewertung der Situation abgibt.

Schlüsselwörter

Griechenland, Europäische Union, Europäische Währungsunion, Staatsschuldenkrise, Wirtschaftskrise, Staatsverschuldung, Sparpolitik, Troika, IWF, EU-Hilfsmaßnahmen, wirtschaftliche Entwicklung, Konvergenzkriterien.

Excerpt out of 46 pages  - scroll top

Details

Title
Griechenlands wirtschaftliche Entwicklung und aktuelle volkswirtschaftliche Situation
College
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Grade
1,5
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
46
Catalog Number
V992224
ISBN (eBook)
9783346357540
ISBN (Book)
9783346357557
Language
German
Tags
griechenlands entwicklung situation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Griechenlands wirtschaftliche Entwicklung und aktuelle volkswirtschaftliche Situation, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/992224
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  46  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint