Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Ethics

Ethikunterricht und literarisches Textverstehen. Ein positiver Einfluss?

Title: Ethikunterricht und literarisches Textverstehen. Ein positiver Einfluss?

Elaboration , 2018 , 6 Pages , Grade: bestanden

Autor:in: Lara Witt (Author)

Didactics - Ethics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll die Relevanz des Philosophieunterrichts für die Entwicklung von Empathie verdeutlicht werden.

Zunächst soll in das Thema eingeführt werden, welches anschließend anhand einer empirischen Studie diskutiert wird. Der Zusammenhang zwischen Empathie und dem Textverständnis wird anhand anderer Studien erneut überprüft und auf seine Genauigkeit untersucht. Anhand der Ergebnisse soll ein Fazit bezüglich der Fragestellung dieser Arbeit erzielt werden

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Begriff der Empathie im Kontext literarischen Textverstehens
  • Zusammenfassung und Diskussion der empirischen Studie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Relevanz von Philosophie-Unterricht im Hinblick auf die Entwicklung von Empathie und ihre Auswirkungen auf das literarische Textverständnis von Schülerinnen und Schülern. Dabei wird Empathie als eine affektive Komponente betrachtet, die für das Verstehen literarischer Texte von Bedeutung ist. Die Arbeit stützt sich auf eine empirische Studie, die den Zusammenhang zwischen Empathie und Textverständnis untersucht, und analysiert die Ergebnisse im Kontext bereits existierender Forschung.

  • Die Bedeutung von Empathie im Bereich des literarischen Textverstehens.
  • Die Rolle der empirischen Studie in der Analyse des Zusammenhangs zwischen Empathie und Textverständnis.
  • Die Analyse von Empathie als einem mehrdimensionalen Konstrukt.
  • Die Untersuchung des Einflusses verschiedener Faktoren wie Lesemotivation, familiärer Hintergrund und Geschlecht auf das Textverständnis.
  • Die Bewertung der Rolle von Philosophie-Unterricht in der Förderung von Empathie und Textverständnis.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit führt in das Thema der Bildungswissenschaften ein, die Rolle des Lehrpersonals im Kontext der Bildung und die Relevanz des Philosophie-Unterrichts hinsichtlich der Entwicklung von Empathie und literarischen Textverständnisses.
  • Der Begriff der Empathie im Kontext literarischen Textverstehens: Dieses Kapitel beschreibt den Begriff der Empathie als ein mehrdimensionales Konstrukt, welches in kognitive und affektive Dimensionen unterteilt wird, und diskutiert die verschiedenen Facetten der Empathie. Außerdem werden weitere Faktoren, die Einfluss auf das Textverständnis von Schülerinnen und Schülern haben, wie kognitionspsychologische Verarbeitungsprozesse, Vorwissen, Lesemotivation, familiärer Hintergrund und Geschlecht, vorgestellt.
  • Zusammenfassung und Diskussion der empirischen Studie: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der empirischen Studie, die Zielsetzung und die verwendeten Tests zur Erfassung von literarischem und Sachtextverstehen, Empathie, Lesemotivation und soziodemografischen Daten. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass emotionaler Fantasieempathie einen positiven Einfluss auf das Verstehen literarischer Texte hat, während Empathie in realen Situationen und Empathie in fiktiven Situationen keinen Zusammenhang mit literarischem Textverstehen aufweisen. Die Ergebnisse werden im Kontext bestehender Forschung diskutiert.

Schlüsselwörter

Empathie, literarisches Textverstehen, empirische Studie, Philosophie-Unterricht, Bildungswissenschaften, kognitive und affektive Dimensionen, Fantasieempathie, Lesemotivation, soziodemografische Merkmale, Sachtextverstehen.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Ethikunterricht und literarisches Textverstehen. Ein positiver Einfluss?
College
Bielefeld University
Grade
bestanden
Author
Lara Witt (Author)
Publication Year
2018
Pages
6
Catalog Number
V991579
ISBN (eBook)
9783346361233
Language
German
Tags
ethikunterricht textverstehen einfluss
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lara Witt (Author), 2018, Ethikunterricht und literarisches Textverstehen. Ein positiver Einfluss?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/991579
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint