Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Gesprächskompetenzen - Elterngespräche

Was sind Elterngespräche? Wie laufen sie ab und wie kann man sie erfolgreich führen?

Titel: Gesprächskompetenzen - Elterngespräche

Hausarbeit , 2020 , 25 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Jana Gabriel (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit sollen folgende Fragestellungen beantwortet werden: Was genau sind Elterngespräche? Wie laufen sie ab? Und wie lassen sie sich erfolgreich führen?

Die Arbeit beginnt mit der Erörterung dieser Kooperation und führt dann zum Kern des Elterngesprächs, wobei mögliche Konfliktfelder zwischen Eltern und Lehrern aufgezeigt werden. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Umgang mit Kommunikationsproblemen und den verschiedenen Typen von Gesprächen, die in einem schulischen Kontext stattfinden können. Der Text behandelt ausführlich die Vorbereitung und Durchführung von Gesprächen, einschließlich Begrüßung, Problementfaltung, Zieldefinition und Lösungskonstruktion, und schließt mit der Nachbereitung und einem Fazit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Warum die Kooperation zwischen Eltern und Schule wichtig ist
  • Das Ziel im Elterngespräch
  • Mögliche Konfliktfelder für Eltern und Lehrer
  • Umgang mit Kommunikationsproblemen
  • Gesprächstypen
  • Gesprächsvorbereitung
  • Gesprächsdurchführung
    • Begrüßung + Eröffnungsphase
    • Problementfaltung
    • Ziele definieren und Lösungen konstruieren
    • Verabschiedung
  • Nachbereitung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Elterngesprächen im schulischen Kontext und beleuchtet deren Bedeutung für die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrkräften. Ziel ist es, die Wichtigkeit einer effektiven Kommunikation zwischen beiden Parteien zu verdeutlichen und Lösungsansätze für mögliche Herausforderungen aufzuzeigen.

  • Die Bedeutung der Kooperation zwischen Eltern und Schule
  • Die Ziele und Herausforderungen von Elterngesprächen
  • Mögliche Konfliktfelder und Lösungsansätze
  • Kommunikationsstrategien für eine gelungene Gesprächsführung
  • Die Rolle von Gesprächstechniken und -strukturen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Bedeutung der Kooperation zwischen Eltern und Schule. Es wird argumentiert, dass eine enge Zusammenarbeit für den Bildungserfolg des Kindes unerlässlich ist. Hierbei wird der Fokus auf die gegenseitige Unterstützung und den Austausch zwischen Eltern und Lehrkräften gelegt.

Im zweiten Kapitel wird das Ziel von Elterngesprächen erläutert. Es geht darum, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, um gemeinsam Lösungen für Probleme zu finden und die Eltern aktiv in den Bildungsprozess einzubeziehen.

Kapitel drei analysiert mögliche Spannungs- und Konfliktfelder zwischen Eltern und Lehrkräften. Es werden verschiedene Perspektiven beleuchtet, um die Ursachen für Konflikte zu verstehen und Lösungsansätze zu entwickeln.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Elterngespräche, Schule-Eltern-Kooperation, Kommunikation, Gesprächsführung, Konfliktlösung, Bildungspartnerschaft, und Ressourcenmanagement.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gesprächskompetenzen - Elterngespräche
Untertitel
Was sind Elterngespräche? Wie laufen sie ab und wie kann man sie erfolgreich führen?
Hochschule
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Veranstaltung
Gesprächskompetenzen
Note
1,0
Autor
Jana Gabriel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
25
Katalognummer
V991135
ISBN (eBook)
9783346354594
ISBN (Buch)
9783346354600
Sprache
Deutsch
Schlagworte
gesprächskompetenzen elterngespräche
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jana Gabriel (Autor:in), 2020, Gesprächskompetenzen - Elterngespräche, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/991135
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum