Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Medienpädagogik

Das iPad und unterstützte Kommunikation als Kommunikationshilfe im Unterricht. Möglichkeiten und Grenzen

Titel: Das iPad und unterstützte Kommunikation als Kommunikationshilfe im Unterricht. Möglichkeiten und Grenzen

Hausarbeit , 2020 , 15 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Medienpädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet das iPad als Kommunikationshilfe und welche Chancen und Risiken hat es für den Unterricht im Primarbereich? Zur Beantwortung der Frage wird im zweiten Kapitel eine Begriffsbestimmung vorgenommen und die Bedeutung von UK thematisiert. Darauf aufbauend wird im dritten Kapitel die Zielgruppe, die UK nutzt, vorgestellt. Im vierten Kapitel wird darauf eingegangen, wie sich UK entwickelt hat und wo seine Ursprünge liegen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist Paul Watzlawicks erstes Axiom, dass ein Mensch "nicht nicht kommunizieren" kann. Wie sich daraus verschiedene Sprachen und Methoden zur Kommunikation entwickelt haben, wird in diesem Kapitel angeführt.

Im fünften Kapitel wird näher auf die anfängliche Fragestellung eingegangen und werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von UK angerissen. Diese Aufzählung ist nur eine Ideensammlung und erhebt nicht den Anspruch der Vollständigkeit, da sich das Feld immer weiter entwickelt und stetig neue Möglichkeiten dazukommen. Anschließend wird auf ein Medium, das iPad, genauer eingegangen, und seine Möglichkeiten und Grenzen in der Anwendung im Unterricht erläutert. Hier wird das iPad besonders hervorgehoben, da das Niedersächsische Kultusministerium erklärt hat, jede Schule bis 2020 mit Tablets zu versorgen. Das Thema ist daher nicht nur für SuS von großer Relevanz, sondern auch für Lehrkräfte ein sehr aktuelles Medium.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition UK
  • Zielgruppe
  • Geschichte
  • Anwendungsmöglichkeiten
    • Körpereigene Kommunikationsformen
    • Körperexterne Kommunikationsformen
  • UK und iPad als Kommunikationshilfe im Schulalltag
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen des iPads als Kommunikationshilfe im Unterricht. Die Zielsetzung ist, das iPad als Kommunikationshilfe im Primarbereich zu untersuchen und dessen Chancen und Risiken für den Unterricht zu beleuchten. Dabei wird insbesondere auf die Frage eingegangen, welche Anwendungsmöglichkeiten das iPad bietet und wie es die Kommunikation von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen unterstützt.

  • Definition und Bedeutung von Unterstützter Kommunikation (UK)
  • Zielgruppe der UK, insbesondere im Hinblick auf die Anwendung im Primarbereich
  • Entwicklungsgeschichte der UK und Bedeutung der Kommunikation für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
  • Anwendungsmöglichkeiten des iPads als Kommunikationshilfe im Unterricht
  • Chancen und Risiken des Einsatzes des iPads im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Motivation für die Arbeit dar und führt die Fragestellung ein: Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet das iPad als Kommunikationshilfe und welche Chancen und Risiken hat es für den Unterricht im Primarbereich?
  • Kapitel 2 definiert den Begriff der Unterstützten Kommunikation (UK) und verdeutlicht die Bedeutung von Kommunikation für die Teilhabe am öffentlichen und politischen Leben.
  • Kapitel 3 beschreibt die Zielgruppe der UK, die durch unterschiedliche Entwicklungsstände und Fähigkeiten in vier Untergruppen eingeteilt werden kann.
  • Kapitel 4 beleuchtet die Entwicklung der UK, ausgehend von Paul Watzlawicks Axiom „nicht nicht kommunizieren“ (Willemse & von Ameln, 2018, S. 64).
  • Kapitel 5 untersucht verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von UK und geht näher auf das iPad als Kommunikationshilfe im Unterricht ein.

Schlüsselwörter

Unterstützte Kommunikation (UK), iPad, Kommunikation, Kommunikation im Unterricht, Inklusion, Teilhabe, digitale Medien, Lernhilfe, Schulalltag, Primarbereich, Chancen, Risiken

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das iPad und unterstützte Kommunikation als Kommunikationshilfe im Unterricht. Möglichkeiten und Grenzen
Hochschule
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Veranstaltung
Kommunikation und Beratung
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
15
Katalognummer
V990217
ISBN (eBook)
9783346350886
ISBN (Buch)
9783346350893
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unterstützte Kommunikation MetaCom iPad
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Das iPad und unterstützte Kommunikation als Kommunikationshilfe im Unterricht. Möglichkeiten und Grenzen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/990217
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum