Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Der erste römisch karthagische Staatsvertrag und seine Interpretationen

Title: Der erste römisch karthagische Staatsvertrag und seine Interpretationen

Term Paper , 2002 , 12 Pages , Grade: gut minus

Autor:in: Marc Zivojinovic (Author)

World History - Early and Ancient History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Beschäftigung mit dem Thema des ersten römisch-karthagischen Staatsvertrages, auch „Erster römischer Staatsvertrag“ genannt, ist von Interesse, da sie einerseits den internationalen Umgang antiker Staaten verdeutlicht, zum anderen aber auch die Unwägbarkeiten aufzeigt, denen die Geschichtswissenschaft ausgeliefert ist, wenn sie sich in Bereiche vorwagt, die durch Quellen nur spärlich zu erschließen sind.
Diese Seminararbeit wird insofern vielleicht keine neuen Erkenntnisse auf diesem Gebiet liefern können, dennoch soll der Versuch gewagt werden die Überlieferungen und deren Interpretationen kritisch zu analysieren.
Dabei wird auf den ersten Staatsvertrag zwischen Rom und Karthago eingegangen, der lediglich durch den griechischen Autor und Historiker Polybius, im Rahmen der noch erhaltenen Bände seiner umfassenden Weltgeschichte, überliefert worden ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1.0. Einleitung
  • 2.0. Die Datierung der Verträge
  • 3.0. Die Bestimmungen des Ersten Staatsvertrages
    • 3.1. Die Lokalisierung des „Schönen Vorgebirges“ bei Polybius
  • 4.0. Die Interpretationen des Vertrages
    • 4.1. Die Interpretationen der ersten Klausel
    • 4.2. Die Interpretationen der zweiten und dritten Klausel
  • 5.0. Fazit
  • 6.0. Literaturnachweis
  • 7.0. Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem ersten römisch-karthagischen Staatsvertrag und dessen Interpretationen. Sie untersucht die Datierung des Vertrages, seine Bestimmungen und die verschiedenen Interpretationen der einzelnen Klauseln durch Historiker. Ziel ist es, den internationalen Umgang antiker Staaten aufzuzeigen und gleichzeitig die Herausforderungen der Geschichtswissenschaft bei der Interpretation von Quellen zu beleuchten.

  • Datierung des ersten römisch-karthagischen Staatsvertrages
  • Bestimmungen des Staatsvertrages
  • Interpretationen des Vertragstextes durch Polybius und andere Historiker
  • Die Lokalisierung des „Schönen Vorgebirges“
  • Herausforderungen der Geschichtswissenschaft bei der Interpretation von spärlichen Quellen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des ersten römisch-karthagischen Staatsvertrages heraus und erläutert die Herausforderungen der Geschichtsforschung bei der Interpretation von spärlichen Quellen. Kapitel 2 beleuchtet die Datierung des Vertrags und die unterschiedlichen Ansätze der Historiker. Kapitel 3 untersucht die Bestimmungen des Vertrags und die Interpretationen des Polybius, insbesondere die Lokalisierung des „Schönen Vorgebirges“. In Kapitel 4 werden die Interpretationen der ersten drei Klauseln durch verschiedene Historiker diskutiert.

Schlüsselwörter

Römisch-karthagischer Staatsvertrag, Polybius, Datierung, Interpretation, „Schönes Vorgebirge“, antike Staaten, Geschichtswissenschaft, Quellenkritik, Internationale Beziehungen, Karthago, Rom, Historiographie.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Der erste römisch karthagische Staatsvertrag und seine Interpretationen
College
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Historisches Seminar Abteilung Alte Geschichte)
Course
Proseminar Karthago
Grade
gut minus
Author
Marc Zivojinovic (Author)
Publication Year
2002
Pages
12
Catalog Number
V9893
ISBN (eBook)
9783638164856
ISBN (Book)
9783656899747
Language
German
Tags
Karthago Rom Staatsverträge
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marc Zivojinovic (Author), 2002, Der erste römisch karthagische Staatsvertrag und seine Interpretationen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/9893
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint