Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: International relations

Humanitäre Interventionen am Beispiel des Kosovo-Krieges 1998/1999

Title: Humanitäre Interventionen am Beispiel des Kosovo-Krieges 1998/1999

Essay , 2020 , 11 Pages , Grade: 11 Punkte (2,0)

Autor:in: Krishan Abbasi (Author)

Politics - Topic: International relations

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In Anbetracht des Seminares soll in dieser Seminararbeit die Wirkung von humanitären Interventionen nicht bewertet werden, da dies definitiv dem Rahmen sprengen würde. Vielmehr soll in dieser Arbeit das Konzept der humanitären Intervention angesichts der Kosovo Krise aus dem Jahr 1998/1999 näher beleuchtet werden und die legitimationstechnischen und menschenrechtlichen Defizite leicht angeschnitten werden.

Die Begrifflichkeit der humanitären Intervention wirft bei vielen Menschen heutzutage für einen kalten Schauer über den Rücken und wird aufgrund der Handlungen in den letzten dreißig Jahren sehr negativ konnotiert. Beispiele in Kosovo, Somalia, Haiti oder auch im Irak waren stets im Mittelpunkt voller Kontroversen und Diskursen über die moralische Notwendigkeit von staatlichen Einmischungen, welche ursprünglich das Ziel verfolgten, Länder in schweren Situationen zu unterstützen.

Hatte man nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 noch darauf gehofft, dass der fehlende Kalte Krieg langfristig für Stabilität und Frieden in Europa und außerhalb führen würde, wurde man bitter enttäuscht. Neben dem Zusammenbruch der Sowjetunion fanden ebenfalls einige Dekolonisationsprozesse in Afrika und Asien statt, während das multiethnische und multireligiöse Jugoslawien in kleinere Teilstaaten zerfiel, welche wiederum in transnationale Krisen miteingebunden wurden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Kosovo-Krieg 1998/1999
  • Der Begriff humanitäre Intervention
  • Wann ist eine Intervention legitim?
    • Nationale Interessen und Rechtsgrundlagen
    • Die Vereinten Nationen
    • NATO
  • Dilemma der Legalität und Legitimität
  • Humanitäre Intervention aus der Sicht der Menschenrechtsbewegung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Legitimität humanitärer Interventionen am Beispiel des Kosovo-Krieges von 1998/1999. Die Arbeit befasst sich mit den rechtlichen Grundlagen, den moralischen Argumenten und den Herausforderungen, die mit dem Konzept der humanitären Intervention verbunden sind.

  • Der Kosovo-Krieg als Fallbeispiel für humanitäre Interventionen
  • Die Legitimität humanitärer Interventionen im Lichte internationaler Rechtsnormen
  • Die Rolle der Vereinten Nationen und der NATO in der Kosovo-Krise
  • Die moralischen und ethischen Dimensionen der humanitären Intervention
  • Die Herausforderungen der Friedenssicherung und der nachhaltigen Entwicklung im Kosovo

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Problematik der humanitären Interventionen dar und gibt einen Überblick über die zentralen Themen der Arbeit.
  • Das zweite Kapitel beschreibt die Situation im Kosovo während des Krieges und erläutert die Ursachen des Konflikts.
  • Im dritten Kapitel wird der Begriff der humanitären Intervention definiert und seine historischen Wurzeln aufgezeigt.
  • Das vierte Kapitel untersucht die rechtlichen Grundlagen für Interventionen und beleuchtet die Rolle der Vereinten Nationen und der NATO im Kosovo-Konflikt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen humanitäre Intervention, Kosovo-Krieg, internationales Recht, Völkerrecht, Menschenrechte, Legitimität, Friedenssicherung, NATO, Vereinte Nationen, nationale Interessen, moralische Dilemma.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Humanitäre Interventionen am Beispiel des Kosovo-Krieges 1998/1999
College
Justus-Liebig-University Giessen  (Institut für Politikwissenschaften)
Course
Menschenrechtsbildung: Eckpunkte und Schlüsselprobleme
Grade
11 Punkte (2,0)
Author
Krishan Abbasi (Author)
Publication Year
2020
Pages
11
Catalog Number
V989033
ISBN (eBook)
9783346350701
Language
German
Tags
Humanitäre Intervention Kosovo-Krieg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Krishan Abbasi (Author), 2020, Humanitäre Interventionen am Beispiel des Kosovo-Krieges 1998/1999, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/989033
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint