Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Theorie und Praxis der Sportarten

Unterrepräsentanz junger Menschen im Golfsport

Analyse möglicher Exklusionsmechanismen

Titel: Unterrepräsentanz junger Menschen im Golfsport

Hausarbeit , 2020 , 31 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Jannik Heine (Autor:in)

Sport - Theorie und Praxis der Sportarten

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit gibt eine Handlungsempfehlung für die Gewinnung junger Menschen für den Golfsport. Dabei stellt sich zunächst die Frage, was zu dieser Mitgliederverteilung führt bzw. warum die jüngere Bevölkerung im Golfsport unterrepräsentiert ist. Diese Frage ist Gegenstand der Arbeit.

Zur Untersuchung dieser Fragestellung wird ein Modell zu Exklusionsmechanismen aufgegriffen. Ob und in welcher Form diese Exklusionsmechanismen im Fall der Unterrepräsentanz junger Menschen im Golfsport vorliegen, wird mithilfe eines Onlinefragebogens in dieser Arbeit untersucht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Thematische Einführung und Problemdarstellung
  • Forschungsstand
  • Exklusion der jüngeren Bevölkerung aus dem Golfsport
    • Direkte Exklusion
    • Indirekte Exklusion
      • Selbstexklusion
      • Exklusion durch Nicht-Erreichbarkeit
  • Empirie
    • Methodik
    • Hypothesen
    • Ergebnisse
    • Diskussion
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Unterrepräsentanz der jüngeren Bevölkerung im Golfsport in Deutschland. Sie untersucht die Ursachen dieser Unterrepräsentanz und beleuchtet die zugrundeliegenden Exklusionsmechanismen.

  • Analyse der aktuellen Mitgliederstruktur im Golfsport
  • Untersuchung direkter und indirekter Exklusionsfaktoren
  • Bedeutung von Selbstexklusion und Nicht-Erreichbarkeit im Golfsport
  • Empirische Untersuchung von Passfähigkeit und Selbstexklusion
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Förderung der jüngeren Bevölkerung im Golfsport

Zusammenfassung der Kapitel

Die einleitende Kapitel befasst sich mit der Problemdarstellung der Unterrepräsentanz der jüngeren Bevölkerung im Golfsport und stellt die Forschungsfrage. Anschließend wird der Forschungsstand zum Thema Exklusion im Sport beleuchtet. Die folgenden Kapitel analysieren die direkten und indirekten Exklusionsmechanismen, die zur Unterrepräsentanz der jüngeren Bevölkerung im Golfsport beitragen.

Die Kapitel „Empirie" befasst sich mit der Methodik der empirischen Untersuchung, der Hypothesenformulierung und der Analyse der Ergebnisse. Die Ergebnisse werden diskutiert und in den Kontext der vorherigen Analysen eingeordnet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Unterrepräsentanz, Exklusion, Golfsport, jüngere Bevölkerung, Selbstexklusion, Nicht-Erreichbarkeit, empirische Forschung, Passfähigkeit, Handlungsempfehlungen.

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterrepräsentanz junger Menschen im Golfsport
Untertitel
Analyse möglicher Exklusionsmechanismen
Hochschule
IST-Hochschule für Management
Note
1,3
Autor
Jannik Heine (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
31
Katalognummer
V983890
ISBN (eBook)
9783346342829
ISBN (Buch)
9783346342836
Sprache
Deutsch
Schlagworte
unterrepräsentanz menschen golfsport analyse exklusionsmechanismen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jannik Heine (Autor:in), 2020, Unterrepräsentanz junger Menschen im Golfsport, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/983890
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  31  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum