Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Handel und Distribution

Tankstellen als Sonderform im Handel

Titel: Tankstellen als Sonderform im Handel

Hausarbeit , 2002 , 17 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Jana Noske (Autor:in)

BWL - Handel und Distribution

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Angesichts des dynamischen Wachstums des Convenience- Marktes in Deutschland wird in vorliegender Arbeit besonders auf eine Form dieser Art des Handels eingegangen. Auf die Tankstellen bzw. Tankstellen-Shops.
Beginnend mit einer Begriffsdefinition "Convenience" werden im anschließenden Hauptteil die Gründe des Convenience-Trends, die Schlüsselfaktoren, sowie die derzeitige und zukünftige Situation der Tankstellen-Shops in dieser Handeslform näher untersucht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Begriffsdefinition „Convenience“
  • Der Convenience-Handel am Beispiel der Tankstellen
    • Der Convenience-Trend in Zahlen
    • Convenienceorientierung als Ausdruck gesellschaftlicher Veränderungen
    • Schlüsselfaktoren
      • Kundennaher Standort
      • Verbraucherfreundliche Öffnungszeiten
      • Verzehrnahes Sortiment
    • Kunden des Tankstellen-Geschäfts
  • Entwicklungen der Tankstellen (-Shops)
    • Der heutige Tankstellen-Shop
      • Das Erscheinungsbild
      • Sortimentsgestaltung
        • Das monatliche Aktionsgeschäft
        • Innovationsfreudige Strategien in der Sortimentspolitik
      • Preisgestaltung
      • Werbeaktionen
    • Online-Shopping
    • Tankstellen-Shops als logistisches Lösungssystem
    • Sonderkonzept der Mineralölgesellschaft Aral: „Shop ohne Zapfsäule“
  • Zukunft des Tankstellen-Shops

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Sonderform des Convenience-Handels, die Tankstellen darstellen. Sie untersucht die Gründe für den Convenience-Trend, die Schlüsselfaktoren für den Erfolg von Tankstellen-Shops und analysiert die aktuelle Situation und zukünftige Entwicklungen dieser Handelsform.

  • Der Convenience-Trend in Deutschland
  • Schlüsselfaktoren des Convenience-Handels
  • Entwicklungen und Trends im Tankstellen-Shop
  • Logistik und Vertriebskonzepte im Tankstellen-Handel
  • Zukunftsaussichten für den Tankstellen-Shop

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Tankstellen als Sonderform im Handel ein und erläutert die Bedeutung des Convenience-Trends. Im Anschluss werden die Schlüsselfaktoren des Convenience-Handels und die Kunden des Tankstellen-Geschäfts analysiert. Das dritte Kapitel beleuchtet die Entwicklungen der Tankstellen-Shops, einschließlich Sortimentsgestaltung, Preisgestaltung und Werbeaktionen.

Schlüsselwörter

Convenience-Handel, Tankstellen, Tankstellen-Shops, Sortimentspolitik, Preisgestaltung, Werbeaktionen, Logistik, Vertriebskonzepte, Zukunftsaussichten.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Tankstellen als Sonderform im Handel
Hochschule
Fachhochschule Erfurt  (Bereich Wirtschaftswissenschaften)
Note
2,0
Autor
Jana Noske (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
17
Katalognummer
V9794
ISBN (eBook)
9783638164061
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Tankstellen Handel Sonderform
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jana Noske (Autor:in), 2002, Tankstellen als Sonderform im Handel, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/9794
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum