Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft

Das Werk "Weiter leben. Eine Jugend" von Ruth Klüger

Titel: Das Werk "Weiter leben. Eine Jugend" von Ruth Klüger

Referat (Handout) , 2018 , 4 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Elisabeth Monika Hartmann (Autor:in)

Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Handout beschäftigt sich mit dem Werk vom Ruth Klüger "Weiter leben. Eine Jugend". Es beschäftigt sich mit den biographischen Daten sowie mit der Poetologie im Werk.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Biografische und werkgeschichtliche Einordnung
  • Erinnerung und Erzählstruktur
  • Poetologie des Erinnerns aus jüdischer Perspektive
  • Poetologie des Erinnerns aus feministischer Perspektive
  • weiter leben: Autobiografie oder Roman?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ruth Klügers „weiter leben. Eine Jugend“ ist ein autobiografischer Roman, der die Geschichte ihres Lebens während des Holocaust erzählt. Das Buch schildert ihre Erfahrungen in den Konzentrationslagern Theresienstadt und Auschwitz sowie ihre Flucht und das Leben in der Nachkriegszeit. Klüger beschreibt dabei nicht nur ihre persönlichen Erlebnisse, sondern reflektiert auch über die Auswirkungen der Schoah auf die eigene Erinnerung und Identität.

  • Weibliche Kindheit und Jugend während der Shoah
  • Möglichkeiten und Grenzen des Gedächtnisses
  • Erfahrung von Fremdheit und Entwurzelung
  • Die Konstruktion von Identität im Kontext des Holocaust
  • Poetologie des Erinnerns aus jüdischer und feministischer Perspektive

Zusammenfassung der Kapitel

Biografische und werkgeschichtliche Einordnung

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über Ruth Klügers Leben und Werk. Es werden ihre Kindheit in Wien, ihre Deportation in die Konzentrationslager Theresienstadt und Auschwitz, ihre Flucht und die Nachkriegszeit beschrieben. Außerdem wird der Entstehungsprozess des Buches und die Bedeutung des Gespenstermotivs beleuchtet.

Erinnerung und Erzählstruktur

In diesem Kapitel wird die Erzählstruktur von „weiter leben. Eine Jugend“ analysiert. Es wird auf die Fragmentierung der Erinnerung und die Rolle der Meta-Memoria-Reflexionen eingegangen. Außerdem wird die Bedeutung von Dialogen und die Interaktion mit einer imaginären Leserschaft für die Konstruktion der Geschichte untersucht.

Poetologie des Erinnerns aus jüdischer Perspektive

Klüger reflektiert in diesem Kapitel über die jüdische Erfahrung des Holocaust. Sie beschreibt die Diskriminierung und Entwurzelung, die sie in Wien erlebte, und thematisiert die Schwierigkeit, in einer Welt zu leben, die von Antisemitismus geprägt ist.

Poetologie des Erinnerns aus feministischer Perspektive

Dieses Kapitel befasst sich mit der feministischen Perspektive in Klügers Werk. Es wird die Rolle der Frauen im Holocaust und das Mutter-Tochter-Verhältnis im Zentrum des Buches beleuchtet. Außerdem wird Klügers Kritik an der Erinnerung der Mutter und die Erfahrung von Selbsthass thematisiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter in „weiter leben. Eine Jugend“ sind: Erinnerung, Holocaust, Trauma, Identität, Geschlecht, Judentum, Literatur, Autobiografie, Poetologie.

Ende der Leseprobe aus 4 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Werk "Weiter leben. Eine Jugend" von Ruth Klüger
Hochschule
Universität Konstanz
Note
1,7
Autor
Elisabeth Monika Hartmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
4
Katalognummer
V963516
ISBN (eBook)
9783346314475
ISBN (Buch)
9783346314482
Sprache
Deutsch
Schlagworte
werk weiter eine jugend ruth klüger
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Elisabeth Monika Hartmann (Autor:in), 2018, Das Werk "Weiter leben. Eine Jugend" von Ruth Klüger, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/963516
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  4  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum