Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Trainingslehre. Trainingsplanung für das Beweglichkeits- und Koordinationstraining

Title: Trainingslehre. Trainingsplanung für das Beweglichkeits- und Koordinationstraining

Submitted Assignment , 2020 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Michael Hermann (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der nachfolgend Einsendeaufgabe werden die biometrischen sowie die allgemeinen Daten des Kunden, aufgeführt und analysiert. Eine umfassende Datensammlung, im Rahmen der im Eingangsgespräch durchgeführten Diagnose, dient der objektiven Beurteilung des Gesundheitszustandes und der Leistungsfähigkeit der Person. Ziel ist es, infolgedessen die Trainingsplanung durch individuelle Maßnahmen besser zu gestalten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • PERSONENDATEN
    • Datensammlung
    • Bewertung der allgemeinen und biometrischen Daten
  • BEWEGLICHKEITSTESTUNG
    • Manueller Beweglichkeitstest
    • Bewertung der Testergebnisse
  • TRAININGSPLANUNG BEWEGLICHKEITSTRAINING
    • Trainingsplan Beweglichkeitstraining
    • Begründung Beweglichkeitstraining
  • TRAININGSPLANUNG KOORDINATIONSTRAINING
    • Trainingsplan Koordinationstraining
    • Begründung Koordinationstraining
  • LITERATURRECHERCHE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, einen individuellen Trainingsplan für Proband A zu erstellen, der auf seine spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Im Fokus stehen dabei die Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination.

  • Analyse der allgemeinen und biometrischen Daten von Proband A
  • Bewertung der Beweglichkeit und Koordination durch den manuellen Beweglichkeitstest
  • Entwicklung eines Trainingsplans für die Verbesserung der Beweglichkeit
  • Entwicklung eines Trainingsplans für die Verbesserung der Koordination
  • Begründung der gewählten Trainingsmethoden und -inhalte

Zusammenfassung der Kapitel

1 Personendaten

Dieses Kapitel beschreibt die Datensammlung und -analyse von Proband A. Es werden sowohl allgemeine Daten wie Alter, Geschlecht und Beruf als auch biometrische Daten wie Körpergröße, Körpergewicht und Blutdruck aufgeführt.

2 Beweglichkeitstestung

Hier wird der manuelle Beweglichkeitstest vorgestellt, der zur Ermittlung von Beweglichkeitsdefiziten und Muskelschwächen bei Proband A durchgeführt wird. Die Testergebnisse werden anhand von Richtwerten interpretiert.

3 Trainingsplanung Beweglichkeitstraining

Dieses Kapitel präsentiert den Trainingsplan für die Verbesserung der Beweglichkeit von Proband A. Es werden die gewählten Übungen, die Trainingshäufigkeit und -intensität sowie die Dauer des Trainings beschrieben.

4 Trainingsplanung Koordinationstraining

Dieses Kapitel befasst sich mit der Entwicklung eines Trainingsplans zur Verbesserung der Koordination. Es beschreibt die gewählten Übungen, die Trainingshäufigkeit und -intensität sowie die Dauer des Trainings.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Beweglichkeit, Koordination, Trainingsplanung, individuelle Anpassung, Muskelkraft, muskuläre Dysbalancen, Trainingsmotivation, allgemeine und biometrische Daten, manueller Beweglichkeitstest, Janda-Test.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Trainingslehre. Trainingsplanung für das Beweglichkeits- und Koordinationstraining
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,0
Author
Michael Hermann (Author)
Publication Year
2020
Pages
17
Catalog Number
V962985
ISBN (eBook)
9783346317834
ISBN (Book)
9783346317841
Language
German
Tags
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG Einsendeaufgabe Trainingslehre 3 Trainingsplanung für das Beweglichkeits- und Koordinationstraining Beweglichkeitstestung Trainingsplanung Beweglichkeitstraining Trainingsplanung Koordinationstraining Literaturrecherche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Hermann (Author), 2020, Trainingslehre. Trainingsplanung für das Beweglichkeits- und Koordinationstraining, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/962985
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint