Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Fitness and Health Management

Fettabbau und Training für einen Marathon. Ein Trainingsplan

Title: Fettabbau und Training für einen Marathon. Ein Trainingsplan

Submitted Assignment , 2020 , 23 Pages , Grade: 2,8

Autor:in: Anonym (Author)

Health - Fitness and Health Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Ausarbeitung eines Trainingsplans für eine weibliche Person.
Das allgemeine Hauptziel ist es einen 4km Lauf in unter 20 Minuten zu laufen. Die aktuelle Zeit über diese Distanz liegt bei 23 Minuten. Die Zeit der Zielsetzung wurde hierbei mit 8 Wochen berechnet. Ziel ist es, den ermüdungsbedingten Abbruch der sportlichen Anforderung möglichst lange hinaus zu zögern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine biometrische Daten
    • 1.2 Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung
      • 1.2.1 Begründung ausgewählter Fahrradergometertest
      • 1.2.2 Durchführung Fahrradergometertest
    • 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
  • 2 ZIELSETZUNGSPROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 3.1 Grobplanung Mesozyklus
    • 3.2 Detailplanung Mesozyklus
    • 3.3 Begründung zum Mesozyklus
      • 3.3.1 Begründung zum angestrebten wöchentlichen Belastungsumfang
      • 3.3.2 Begründung zu den ausgewählten Trainingsmethoden
      • 3.3.3 Begründung zur Belastungsprogression
      • 3.3.4 Begründung zu den angesteuerten Trainingsbereichen
      • 3.3.5 Begründung der ausgewählten Ausdauergeräte bzw. Bewegungsformen
  • 4 LITERATURRECHERCHE
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit dokumentiert die Diagnose, Zielsetzung und Planung eines Mesozyklus im Ausdauertraining einer weiblichen Testperson. Die Zielsetzung liegt in der Erstellung eines individuellen Trainingsplans basierend auf einer umfassenden Leistungsdiagnostik. Der Fokus liegt auf der wissenschaftlichen Fundierung des Trainingsplans und der Begründung der gewählten Methoden und Parameter.

  • Biometrische Daten und Leistungsdiagnostik
  • Erstellung eines individuellen Mesozyklus-Trainingsplans
  • Begründung der Trainingsmethoden und -parameter
  • Analyse des Gesundheits- und Leistungsstatus der Testperson
  • Wissenschaftliche Fundierung des Trainingsplans

Zusammenfassung der Kapitel

1 DIAGNOSE: Dieses Kapitel präsentiert die umfassende Diagnose der Testperson, umfassend allgemeine biometrische Daten wie Alter, Geschlecht, Körpergröße, Gewicht, Blutdruck und Ruhepuls. Es werden frühere und aktuelle sportliche Aktivitäten detailliert beschrieben, ebenso wie der allgemeine Gesundheitszustand, orthopädische und internistische Aspekte eingeschlossen. Eine Leistungsdiagnostik mittels Fahrradergometertest (Hollmann/Venrath) wird begründet und die Durchführung mit den entsprechenden Ergebnissen detailliert dargestellt. Die Ergebnisse dienen als Basis für die anschließende Trainingsplanung.

Schlüsselwörter

Ausdauertraining, Leistungsdiagnostik, Fahrradergometertest (Hollmann/Venrath), Mesozyklus-Trainingsplanung, individuelle Trainingsplanung, biometrische Daten, Gesundheitsstatus, Belastungsprogression, Trainingsmethoden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Dokument: Mesozyklus-Trainingsplanung

Was ist der Gegenstand dieses Dokuments?

Dieses Dokument beschreibt die Diagnose, Zielsetzung und Planung eines Mesozyklus im Ausdauertraining einer weiblichen Testperson. Es beinhaltet die Erstellung eines individuellen Trainingsplans basierend auf einer umfassenden Leistungsdiagnostik und deren wissenschaftliche Begründung.

Welche Themen werden im Dokument behandelt?

Das Dokument behandelt folgende Themen: Biometrische Daten und Leistungsdiagnostik, Erstellung eines individuellen Mesozyklus-Trainingsplans, Begründung der Trainingsmethoden und -parameter, Analyse des Gesundheits- und Leistungsstatus der Testperson und die wissenschaftliche Fundierung des Trainingsplans.

Welche diagnostischen Maßnahmen wurden durchgeführt?

Die Diagnose umfasst allgemeine biometrische Daten (Alter, Geschlecht, Körpergröße, Gewicht, Blutdruck, Ruhepuls), die Beschreibung früherer und aktueller sportlicher Aktivitäten, den allgemeinen Gesundheitszustand (orthopädische und internistische Aspekte) und einen Fahrradergometertest (Hollmann/Venrath) mit detaillierter Durchführung und Ergebnissen.

Wie ist der Dokument aufgebaut?

Das Dokument ist in verschiedene Kapitel unterteilt: Diagnose (inklusive biometrischer Daten und Leistungsdiagnostik), Zielsetzungsprognose, Trainingsplanung Mesozyklus (Grob- und Detailplanung mit ausführlicher Begründung der Methodik), Literaturrecherche und Literaturverzeichnis.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?

Schlüsselwörter sind: Ausdauertraining, Leistungsdiagnostik, Fahrradergometertest (Hollmann/Venrath), Mesozyklus-Trainingsplanung, individuelle Trainingsplanung, biometrische Daten, Gesundheitsstatus, Belastungsprogression, Trainingsmethoden.

Was ist das Ziel des Trainingsplans?

Ziel ist die Erstellung eines individuellen Trainingsplans, der auf einer umfassenden Leistungsdiagnostik basiert und wissenschaftlich fundiert ist. Der Fokus liegt auf der Begründung der gewählten Methoden und Parameter.

Wie ist der Mesozyklus aufgebaut (im Detail)?

Der detaillierte Aufbau des Mesozyklus wird im Kapitel 3.2 beschrieben und beinhaltet eine Grobplanung (3.1) und eine ausführliche Begründung der gewählten Parameter in Kapitel 3.3 (wöchentlicher Belastungsumfang, Trainingsmethoden, Belastungsprogression, Trainingsbereiche und Ausdauergeräte/Bewegungsformen).

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Fettabbau und Training für einen Marathon. Ein Trainingsplan
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
2,8
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
23
Catalog Number
V961051
ISBN (eBook)
9783346301574
ISBN (Book)
9783346301581
Language
German
Tags
fettabbau training marathon trainingsplan Einsendeaufgabe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Fettabbau und Training für einen Marathon. Ein Trainingsplan, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/961051
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint