In der vorliegenden Studienarbeit ist die Berliner U-Bahn-Linie 8 betrachtet, um die Einflüsse der U-Bahn auf die Preise der innerhalb von 1km zur U-Bahn entfernten Wohnungen anhand des auf die Immobilienpreisuntersuchung angewendeten Hedonic Pricing Models zu ermitteln, deren Realisierung der Modellbildung durch das statistische Analysieren der erheblichen Stichproben erfolgt. Die Untersuchung ist aus der räumlichen Sicht durchgeführt worden, was bedeutet, wie sich die U-Bahn auf die Preisbildung von in unterschiedlichen Bereichen der Entfernung innerhalb von 1km zur nächsten U-Bahn-Station liegenden Wohnungen auswirkt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Die Verhältnisse von Öffentlichkeitsverkehrsmittel und Immobilienpreise
- U-Bahn
- Die Einflüsse von U-Bahnen auf den Preis der umliegenden Immobilien
- Räumliche Einflüsse
- Zeitliche Einflüsse
- Berliner U-Bahn-Linie 8
- Berliner U-Bahn-Linie 8
- Um die Berliner U-Bahn-Linie 8 herum liegende Wohnungen
- Begriff und Anwendung des Hedonic Pricing Modells
- Der Begriff von Hedonic Pricing Modell(HPM)
- Anwendungsfelder des HPMs
- Preisindex
- Kunstwerke
- Immobilien
- Die nicht direkt auf dem Markt gehandelten Waren
- Anforderungen vom HPM
- Verfahren zur Modellbildung bei Immobilienfeldern
- Hedonic Housing Price Model
- Funktionsform
- Anforderungen an den Stichproben
- Immobilienpreise
- Variablen
- Software und Regression
- Auswahl von Proben und Variablen bei Eigenschaften Grundsätzliches
- Auswahl von Proben
- Variablen bei jedem einzelnen Eigenschaft
- Standort
- Gebäudezustand(Bauweise)
- Nachbarschaft
- Sammeln von Daten von Proben
- Quelle der Daten
- Sammeln der Daten
- Funktionsform
- Modellberechnungen
- Die lineare Form
- Modellberechnung
- Die Ergebnisse der Regression
- Die semi-logarithmische Form
- Modellberechnung
- Die Ergebnisse der Regression
- Vergleich der Ergebnisse beider Funktionsformen
- Das gleiche Problem bei den beiden Funktionsformen
- Einflüsse der U-Bahn auf den Wohnungspreis
- Einheitspreise in unterschiedlichen EK
- Einflusshalbmesser
- Auswirkungen auf den Wohnungspreis
- Einflussmaẞ unterschiedlicher Stationen
- Auswirkung aus der Sicht von Investition
- Investition in Immobilien
- Städtische Planungen
- Investition in die Neubauten oder Erweiterung von U-Bahnen
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Studienarbeit untersucht den Einfluss der Berliner U-Bahn-Linie 8 auf den Preis von Wohnungen in der näheren Umgebung. Die Arbeit analysiert die räumliche Beeinflussung der Preise durch das Hedonic Price Model und konzentriert sich auf die Faktoren, die den Preis beeinflussen, und die Art und Weise, wie diese Faktoren durch das Hedonic Price Model modelliert werden können. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der Analyse zur Bewertung des Einflusses der U-Bahn-Linie auf die Preisentwicklung von Wohnungen verwendet.
- Der Einfluss der U-Bahn-Linie auf den Preis von Wohnungen in der näheren Umgebung
- Die Anwendung des Hedonic Price Models zur Analyse der Preisbeeinflussung durch räumliche Faktoren
- Die Bestimmung relevanter Faktoren, die den Preis von Wohnungen beeinflussen
- Die Modellierung des Einflusses der Faktoren auf den Preis von Wohnungen mit dem Hedonic Price Model
- Die Bewertung des Einflusses der U-Bahn-Linie auf die Preisentwicklung von Wohnungen
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Studienarbeit ein und erläutert den Hintergrund und die Zielsetzung der Untersuchung. Sie stellt den Zusammenhang zwischen öffentlichen Verkehrsmitteln und Immobilienpreisen dar, mit besonderem Fokus auf die U-Bahn. Außerdem werden die räumlichen und zeitlichen Einflüsse von U-Bahnen auf den Preis der umliegenden Immobilien beleuchtet.
- Die Verhältnisse von Öffentlichkeitsverkehrsmittel und Immobilienpreise: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen öffentlichen Verkehrsmitteln und Immobilienpreisen und erörtert die Bedeutung der U-Bahn in diesem Kontext. Es werden die Auswirkungen von U-Bahnen auf den Preis der umliegenden Immobilien, sowohl in Bezug auf räumliche als auch zeitliche Einflüsse, behandelt.
- Berliner U-Bahn-Linie 8: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Berliner U-Bahn-Linie 8 und beleuchtet die Eigenschaften und den Streckenverlauf der Linie. Es werden außerdem die Wohnungen in den Ortsteilen entlang des Streckeverlaufs der U-Bahn-Linie 8 untersucht, um ein Verständnis für die Besonderheiten dieser Immobilien zu gewinnen.
- Begriff und Anwendung des Hedonic Pricing Modells: Dieses Kapitel erläutert das Hedonic Pricing Modell (HPM) als ein Instrument zur Analyse der Preisbeeinflussung von Immobilien durch verschiedene Faktoren. Es werden die Anwendungsfelder des Modells sowie die Anforderungen und das Verfahren zur Modellbildung bei Immobilienfeldern vorgestellt.
- Auswahl von Proben und Variablen bei Eigenschaften Grundsätzliches: Dieses Kapitel befasst sich mit der Auswahl von Proben und Variablen für die Analyse des PreisEinflusses der U-Bahn-Linie 8. Es werden die Kriterien für die Probenauswahl sowie die relevanten Variablen, die zur Beschreibung der Immobilien und ihrer Eigenschaften verwendet werden, erläutert.
- Modellberechnungen: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Modellberechnungen, die mit dem Hedonic Price Model durchgeführt wurden. Es werden die beiden Funktionsformen, die lineare und die semi-logarithmische Form, betrachtet und die Ergebnisse der Regressionen diskutiert.
- Einflüsse der U-Bahn auf den Wohnungspreis: Dieses Kapitel analysiert die Ergebnisse der Modellberechnungen und untersucht den Einfluss der U-Bahn-Linie auf den Preis von Wohnungen in der näheren Umgebung. Es werden die Einheitspreise in unterschiedlichen Entfernungszonen zur U-Bahn-Station betrachtet, der Einflussradius der U-Bahn-Linie auf den Wohnungspreis ermittelt und die Auswirkungen auf den Wohnungspreis aus der Sicht von Investitionen in Immobilien und städtischen Planungen diskutiert.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Wohnungspreise, Hedonic Pricing Model, U-Bahn, öffentliche Verkehrsmittel, Immobilienwirtschaft, räumliche Einflüsse, Berliner U-Bahn-Linie 8, Stadtentwicklung und Investitionen. Sie konzentriert sich auf die Analyse des Einflusses der U-Bahn-Linie 8 auf den Preis von Wohnungen in Berlin und die Modellierung dieses Einflusses mit dem Hedonic Price Model. Weitere Schlüsselbegriffe sind Variablen, Regression, Einheitspreise, Entfernungszonen, Einflussradius und Investitionsaspekte.
- Arbeit zitieren
- Han Shen (Autor:in), 2020, Die räumliche Beeinflussung von Wohnungspreisen durch Berliner U-Bahn-Linie 8. Anhand des Hedonic Price Models, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/961041