Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Ernährungswissenschaft

Durchführung einer Ernährungsberatung unter Einbezug des GROW-Modells

Titel: Durchführung einer Ernährungsberatung unter Einbezug des GROW-Modells

Hausarbeit , 2018 , 27 Seiten , Note: 1,2

Autor:in: Diana Schöniger (Autor:in)

Gesundheit - Ernährungswissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit geht es um die Erstellung eines Ernährungsplans für die zielgerichtete Ernährungsumstellung einer Klientin. Dabei wird die GROW-Methode verwendet.

Die Klientin kommt auf eigenen Wunsch zur Ernährungsberatung. Kosten und vertragliche Vereinbarungen entfallen, da die Beratung im Mitgliederbeitrag des Fitnessstudios enthalten ist.
Ein erstes persönliches Gespräch beziehungsweise die erste persönliche Begegnung zwischen Coach und Klientin dient dem gegenseitigen Kennenlernen und Abtasten, um zu prüfen, ob die Basis zur Zusammenarbeit gegeben ist. Inhaltlich betrachtet benennt die Klientin ihre Anliegen und Erwartungen. Der Coach verschafft sich darüber einen Überblick und beantwortet ihr Fragen zum Ablauf des Coachings. Auch schildert er Möglichkeiten und Grenzen seines Beratungsansatzes. Entscheiden sich Klientin und Coach dafür, miteinander arbeiten zu wollen, werden die ersten Termine für kommende Sitzungen vereinbart.
Diese Voraussetzung ist hier gegeben. Die Sitzungen werden jeweils mit einer Dauer von 60 Minuten angesetzt und finden einmal wöchentlich statt. Das Coaching findet als Einzel-Coaching statt.

Die Vorteile dabei sind, dass die vertrauliche Arbeit besser möglich ist als in einer Gruppe, es ohne Wissen anderer Personen stattfinden kann, die Vertraulichkeit des Coachings einfacher zu gewährleisten ist, die Offenheit der Klientin größer ist als in einer Gruppe, private Themen sanktionsfrei bearbeitet werden können, die Spezialisierung auf ganz bestimmte Themen möglich ist, die Anliegen der Klientin umfassend und – sofern gewünscht – langfristig bearbeitet werden können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 EINLEITUNG
1.1 Eingangsgespräch und Anamnese
1.2 Die Ausgangssituation, das Problem und der Änderungswunsch der Klientin

2 COACHING PROZESS
2.1 GROW-Modell
2.2 Erarbeitung der einzelnen Stufen mit der Klientin
2.3 Maßnahmenplan zum Verhaltenstraining
2.4 Maßnahmenplan zur Rückfallprophylaxe

3 DARSTELLUNG EINER COACHINGSITZUNG
3.1 Besonderheiten der Coachinghaltung
3.2 Techniken einer klientenzentrierten und lösungsorientierten Gesprächsführung
3.3 Darstellung einer ausgewählten Sitzung mit der Klientin
3.4 Wichtige Gesprächspassagen der ausgewählten Sitzung

4 ERGEBNISBEWERTUNG UND SCHLUSSFOLGERUNG

5 LITERATURVERZEICHNIS

6 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
6.1 Abbildungsverzeichnis
6.2 Tabellenverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Durchführung einer Ernährungsberatung unter Einbezug des GROW-Modells
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,2
Autor
Diana Schöniger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
27
Katalognummer
V958145
ISBN (eBook)
9783346301970
ISBN (Buch)
9783346301987
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ernährungspsychologie Coaching GROW-Modell
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Diana Schöniger (Autor:in), 2018, Durchführung einer Ernährungsberatung unter Einbezug des GROW-Modells, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/958145
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum