Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Bluthochdruck und Adipositas im Alter. Präventionsmaßnahmen in Form eines Kursprogramms

Titel: Bluthochdruck und Adipositas im Alter. Präventionsmaßnahmen in Form eines Kursprogramms

Einsendeaufgabe , 2020 , 28 Seiten , Note: 0,8

Autor:in: Ronnie Straßer (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung von Präventionsmaßnahmen in Form eines Kursprogramms. Der Titel des Kursprogramms lautet "Sag Bluthochdruck und Adipositas den Kampf an mit Bewegung im Alter!". Hierfür werden zunächst die grundlegenden Informationen zur Präventionsmaßnahme erläutert. Es wird insbesondere auf das Handlungsfeld und Präventionsprinzip, den Bedarf, die Wirksamkeit, die Zielgruppe sowie auf die Ziele der Maßnahmen eingegangen. Anschließend wird die inhaltlich-organisatorische Grobplanung des Kursprogramms dargestellt, bevor es in die inhaltlich-methodische Detailplanung des Programmes übergeht.

Da es zu einer immer größer werdenden Anzahl von Menschen im höheren Alter kommt und dies zu einem gesteigerten Bedarf an Pflegeeinrichtungen führt, ist es wichtig gesundheitliche Probleme wie Bluthochdruck und Adipositas zu bekämpfen. Deshalb müssen ältere Menschen fit gehalten werden, sodass diese nicht an Erkrankungen wie zum Beispiel Diabetes und Hypertonie leiden. Allgemein wirkt sich eine regelmäßige Bewegung positiv auf die Gesundheit des Menschen aus. Sie verbessert Koordination, die Beweglichkeit, das Gleichgewicht und kann Schmerzen lindern.

Der Appell des Kurstitels soll Menschen auffordern, Erkrankungen zu bekämpfen und nicht aufzugeben, denn einige dieser Erkrankungen können weitere Leiden zur Folge haben. Ziel soll hierbei sein, solche Erkrankungen durch körperliche Aktivitäten zu vermeiden. Vor allem Senioren ab 50 Jahren sollen mit diesem Titel angesprochen werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUR PRÄVENTIONSMAẞNAHME
    • Bezeichnung des Kursangebotes
    • Handlungsfeld und Präventionsprinzip
    • Bedarf
    • Wirksamkeit
    • Zielgruppe
    • Ziele der Maßnahme
  • INHALTLICH-ORGANISATORISCHE GROBPLANUNG DES KURSPROGRAMMS
  • INHALTLICH-METHODISCHE DETAILPLANUNG DES KURSPROGRAMMS
  • DOKUMENTATION UND EVALUATION DES KURSPROGRAMMS
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis
  • ANHANG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Präventionsmaßnahme in Form eines Kursprogramms für ältere Menschen. Ziel des Kursprogramms ist es, die körperliche Aktivität und Gesundheit von Senioren ab 50 Jahren zu verbessern und damit das Risiko für altersbedingte Erkrankungen wie Diabetes, Hypertonie und Osteoporose zu verringern. Das Programm basiert auf den Qualitätskriterien des Leitfadens Prävention nach § 20 Abs. 2 SGB V und dem Leitfaden Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen nach § 5 SGB XI.

  • Verbesserung der Bewegungsgewohnheiten von Senioren
  • Reduzierung von gesundheitlichen Risiken durch Bewegungsmangel
  • Förderung der körperlichen Fitness und Lebensqualität
  • Senkung des Risikos für chronische Erkrankungen
  • Prävention von Stürzen und Knochenbrüchen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit beschäftigt sich mit den grundlegenden Informationen zur Präventionsmaßnahme, einschließlich des Kurstitels, des Handlungsfelds und Präventionsprinzips, des Bedarfs, der Wirksamkeit, der Zielgruppe und der Ziele der Maßnahme. Das zweite Kapitel erläutert die inhalts- und organisatorische Grobplanung des Kursprogramms, während das dritte Kapitel die inhaltlich-methodische Detailplanung des Programms darstellt. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Dokumentation und Evaluation des Kursprogramms.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit Themen wie Prävention, Gesundheitsförderung, Bewegungsmangel, chronische Erkrankungen, ältere Menschen, Kursprogramm, Qualitätskriterien, Handlungsfeld, Bedarf, Wirksamkeit, Zielgruppe, Ziele, Grobplanung, Detailplanung, Dokumentation und Evaluation.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bluthochdruck und Adipositas im Alter. Präventionsmaßnahmen in Form eines Kursprogramms
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Veranstaltung
Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung
Note
0,8
Autor
Ronnie Straßer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
28
Katalognummer
V956927
ISBN (eBook)
9783346327598
Sprache
Deutsch
Schlagworte
bluthochdruck adipositas alter präventionsmaßnahmen form kursprogramms
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ronnie Straßer (Autor:in), 2020, Bluthochdruck und Adipositas im Alter. Präventionsmaßnahmen in Form eines Kursprogramms, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/956927
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum