Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Geschlechterbewusste Kinder- und Jugendarbeit. Welches ist der beste Arbeitsansatz?

Title: Geschlechterbewusste Kinder- und Jugendarbeit. Welches ist der beste Arbeitsansatz?

Term Paper , 2020 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Stella Seitfudem (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Hausarbeit wird ein Überblick über die zentralen Ansätze der geschlechterbewussten Kinder- und Jugendarbeit hergestellt. Das Ziel der Hausarbeit ist es, herauszufinden, welche Arbeitsansätze geeignet für die geschlechterbewusste Kinder- und Jugendhilfe sind.

Als Grundlage dafür wird zuerst darauf eingegangen, was Geschlecht überhaupt bedeutet, indem die wichtigsten Ansätze von Geschlechtertheorien skizziert werden. Außerdem werden die Bedeutung von Geschlecht für die Soziale Arbeit erörtert und aufgreifen, was mit Genderkompetenzen gemeint ist. Um daraufhin eine Verbindung zwischen dem Thema Geschlecht und der Kinder- und Jugendhilfe herzustellen, wird außerdem kurz darauf eingegangen, was Geschlecht speziell für Kinder und Jugendliche bedeutet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschlecht
  • Genderkompetenz in der Sozialen Arbeit
  • Bedeutung des Geschlechts für Kinder und Jugendliche
  • Verschiedene Ansätze geschlechterbewusster Kinder- und Jugendarbeit
    • Mädchen*- und Jungen*arbeit
      • Mädchen*arbeit
      • Jungen*arbeit
    • Reflexive Koedukation
    • Cross Work
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der geschlechterbewussten Kinder- und Jugendarbeit und zielt darauf ab, zentrale Ansätze dieser Arbeitsweise zu beleuchten. Die Arbeit möchte herausfinden, welche Ansätze besonders geeignet für die Praxis der geschlechterbewussten Kinder- und Jugendhilfe sind.

  • Soziale Konstruktion von Geschlecht
  • Bedeutung von Genderkompetenz in der Sozialen Arbeit
  • Mädchen*- und Jungen*arbeit
  • Reflexive Koedukation
  • Cross Work

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema "Geschlecht in der Sozialen Arbeit" ein und stellt fest, dass es trotz seiner Relevanz in der Praxis oft nur am Rande behandelt wird. Das zweite Kapitel beleuchtet verschiedene Ansätze der Geschlechterforschung und diskutiert die soziale Konstruktion von Geschlecht. Kapitel drei beschäftigt sich mit der Bedeutung von Genderkompetenz in der Sozialen Arbeit und thematisiert die Notwendigkeit, Geschlecht als Kategorie in allen Arbeitsbereichen zu berücksichtigen. Im vierten Kapitel wird die besondere Relevanz von Geschlecht für die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen beleuchtet. Kapitel fünf stellt verschiedene Ansätze der geschlechterbewussten Kinder- und Jugendarbeit vor, darunter Mädchen*- und Jungen*arbeit, reflexive Koedukation und Cross Work.

Schlüsselwörter

Geschlecht, Gender, Genderkompetenz, Soziale Arbeit, Kinder- und Jugendarbeit, Mädchen*- und Jungen*arbeit, reflexive Koedukation, Cross Work, soziale Konstruktion von Geschlecht, Geschlechterrollen, Gender Mainstreaming.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Geschlechterbewusste Kinder- und Jugendarbeit. Welches ist der beste Arbeitsansatz?
College
University of Applied Sciences Jena
Grade
1,0
Author
Stella Seitfudem (Author)
Publication Year
2020
Pages
17
Catalog Number
V956354
ISBN (eBook)
9783346369024
ISBN (Book)
9783346369031
Language
German
Tags
geschlechterbewusste kinder- jugendarbeit welches arbeitsansatz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stella Seitfudem (Author), 2020, Geschlechterbewusste Kinder- und Jugendarbeit. Welches ist der beste Arbeitsansatz?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/956354
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint