Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportpsychologie

Mentales Training bei Nervosität vor Wettkämpfen. Prozess eines Mentalcoachings

Titel: Mentales Training bei Nervosität vor Wettkämpfen. Prozess eines Mentalcoachings

Akademische Arbeit , 2020 , 41 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Torben Petersohn (Autor:in)

Sport - Sportpsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Arbeit befasst sich mit dem Thema Mentaltraining und geht dabei insbesondere auch die Möglichkeiten und Grenzen eines solchen Trainings von Sportlern vor einem Wettkampf nach, welche dadurch Ihr Leistungsoptimum abzurufen hoffen.

Im Rahmen dieser Arbeit wird dabei der gesamte Ablauf eines solchen Mentaltrainings aus der Sicht eines Coaches, vom ersten Kontakt mit dem Kunden, über die Trainingsplanung bis hin zur abschließenden Evaluation der Maßnahmen vorgestellt. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Bereiche der Anamnese und die verschiedenen Phasen des Beratungsgespräches gelegt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Trainingskonzept
    • Diagnose
      • Die Kundin
      • Das persönliche Gespräch
        • Auftragsklärung
        • Exploration
        • Selbstbeobachtung
    • Zielsetzung
    • Trainingsplanung
    • Durchführung einer Trainingseinheit
    • Analyse/Evaluation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Abschlussarbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingskonzepts zur Bewältigung von Nervosität vor Wettkämpfen. Das Konzept basiert auf dem Fünf-Stufen-Modell der Trainingssteuerung und zielt darauf ab, mentale Stärke und Leistungsfähigkeit im Sport zu verbessern. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von mentalem Training im Sport und die Herausforderungen, die sich aus der Belastungssituation im Wettkampf ergeben.

  • Mentales Training im Sport
  • Nervosität und Wettkampfdruck
  • Individuelle Bedürfnisse und Gefühlswelt von Sportlern
  • Das Fünf-Stufen-Modell der Trainingssteuerung
  • Analyse und Optimierung von mentalen Ressourcen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Bedeutung von mentalem Training im Sport und die verschiedenen Einflussfaktoren auf die optimale Leistungsfähigkeit dar. Sie unterstreicht die Notwendigkeit, mentale Stärke und psychische Belastbarkeit neben dem körperlichen Training zu fördern.
  • Trainingskonzept: Das Kapitel erläutert das Konzept der Trainingssteuerung und stellt das Fünf-Stufen-Modell als Grundlage für die Arbeit mit der Kundin Sina vor.
  • Diagnose: Dieses Kapitel befasst sich mit der ersten Stufe der Trainingssteuerung und betont die Wichtigkeit des Kennenlernens der Kundin, um die Ausgangssituation zu analysieren. Es werden verschiedene Informationsquellen, wie ein Anamnesebogen und ein persönliches Gespräch, als Hilfsmittel zur Erstellung einer Diagnose beschrieben.

Schlüsselwörter

Mentales Training, Sportpsychologie, Nervosität, Wettkampf, Leistungsfähigkeit, Trainingssteuerung, Fünf-Stufen-Modell, Diagnose, Anamnese, Selbstbeobachtung, Psychoregulation, individuelle Bedürfnisse, Gefühlswelt, Sportler

Ende der Leseprobe aus 41 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mentales Training bei Nervosität vor Wettkämpfen. Prozess eines Mentalcoachings
Veranstaltung
Sportmentaltrainer
Note
1,0
Autor
Torben Petersohn (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
41
Katalognummer
V956100
ISBN (eBook)
9783346300317
ISBN (Buch)
9783346300324
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mentaltraining Sportpsychologie Nervosität
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Torben Petersohn (Autor:in), 2020, Mentales Training bei Nervosität vor Wettkämpfen. Prozess eines Mentalcoachings, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/956100
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  41  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum