Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie

"Die postnationale Konstellation" von Habermas. Ist eine Gefährdung des Nationalstaates durch die Globalisierung auch eine Gefährdung für die Staatsform der Demokratie?

Titel: "Die postnationale Konstellation" von Habermas. Ist eine Gefährdung des Nationalstaates durch die  Globalisierung auch eine Gefährdung für die Staatsform der Demokratie?

Essay , 2020 , 11 Seiten , Note: 1.3

Autor:in: Markus Lex (Autor:in)

Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Kernpunkt dieser Arbeit versucht zu beantworten, ob die Gefährdung des Nationalstaates durch die Auswirkungen der Globalisierung auch eine Gefährdung für die Staatsform der Demokratie bedeutet. Dafür müssen zunächst wesentliche Begriffe definiert werden.

Jürgen Habermas ist einer der renommiertesten Philosophen und Soziologen der Gegenwart. 1998 wurde das Werk „Die postnationale Konstellation“ im Suhrkamp Verlag veröffentlicht. Dieses Werk soll als Grundlage für die Betrachtung der Rolle des Nationalstaates für die Demokratie fungieren. Demokratische Staatsformen entstanden in der historischen Betrachtung stets im nationalstaatlichen Rahmen. Jürgen Habermas versucht jene Auswirkungen der Globalisierung in Hinblick auf den Nationalstaat und gleichzeitig die Möglichkeiten einer postnationalen Konstellation zu beschreiben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. HAUPTTEIL
    • 2.1 Grundsätzliche Annahmen
    • 2.2 Definition Nationalstaat
    • 2.3 Definition Globalisierung
    • 2.4 Herausforderungen für die Demokratie
  • 3. SCHLUSS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Globalisierung auf den Nationalstaat und die Demokratie im Kontext der Thesen Jürgen Habermas‘. Sie untersucht, ob die Herausforderungen der Globalisierung für den Nationalstaat auch eine Gefährdung für die Demokratie darstellen.

  • Definition und Bedeutung des Nationalstaates
  • Einfluss der Globalisierung auf den Nationalstaat
  • Herausforderungen für die Demokratie im Kontext der Globalisierung
  • Die Rolle des Nationalstaates in der postnationalen Konstellation
  • Mögliche Folgen der Globalisierung für die Demokratie

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Arbeit setzt sich mit dem Werk „Die postnationale Konstellation“ von Jürgen Habermas auseinander und beleuchtet die Bedeutung des Nationalstaates für die Demokratie im Kontext der Globalisierung. Das Zitat von Wolfgang Goethe dient als Ausgangspunkt für die Analyse der gegenwärtigen Situation.

2. Hauptteil

Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich mit grundsätzlichen Annahmen, der Definition des Nationalstaates und der Globalisierung. Dabei wird der Einfluss der Globalisierung auf den Nationalstaat und die Demokratie untersucht und es werden verschiedene Herausforderungen für die Demokratie im Kontext der Globalisierung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Nationalstaat, Globalisierung, Demokratie, postnationale Konstellation, Jürgen Habermas, Herausforderungen, Transformation, Selbstgesetzgebung, Wahlregime.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
"Die postnationale Konstellation" von Habermas. Ist eine Gefährdung des Nationalstaates durch die Globalisierung auch eine Gefährdung für die Staatsform der Demokratie?
Hochschule
Technische Universität München  (TUM School of Education)
Veranstaltung
Seminar Politische Theorie
Note
1.3
Autor
Markus Lex (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
11
Katalognummer
V953218
ISBN (eBook)
9783346296801
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Habermas postnationale Konstellation Globalisierung Nationalstaat
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Markus Lex (Autor:in), 2020, "Die postnationale Konstellation" von Habermas. Ist eine Gefährdung des Nationalstaates durch die Globalisierung auch eine Gefährdung für die Staatsform der Demokratie?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/953218
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum