Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Management-Strategie am Beispiel des Unternehmens Tesla Motors. In einem Überblick über die Firmengeschichte wird die Entwicklung vom Start-Up-Unternehmen im Bereich der Elektromobilität zum erfolgreichen Automobilhersteller thematisiert. Der theoretische Ansatz von Management-Strategien wird anhand der Begriffsdefinition und deren Bedeutung für Unternehmen im Allgemeinen erläutert. Es folgt die Strategieerläuterung zum Unternehmen Tesla Motors selbst, hier wird auf das besondere Marketing Bezug genommen.
Tesla Motors verkauft nachhaltige Autos im Premiumsegment und hat durch die verschiedenen Automodelle auch unterschiedliche Alleinstellungsmerkmale, die langfristig darauf abzielen eine breite Masse an Käufern anzusprechen. Kritik an dem Unternehmen und der Elektromobilität selbst gibt es hinsichtlich der Herkunft des Stroms, der Versorgung mit Ladestationen, Preisgestaltung und Sicherheit der Fahrzeuge. Schlussendlich hat die Elektromobilität weiterhin hohes Potential und ist auch für andere Autofirmen interessant. Tesla Motors hat als erster Automobilhersteller die Marktlücke der Elektromobilität effektiv erschlossen und damit einen großen Wettbewerbsvorteil.
Inhaltsverzeichnis
- Zusammenfassung
- Einleitung
- Definition Elektromobilität
- Geschichte
- Theoretischer Hintergrund Management Strategie
- Strategie Tesla Motors
- Wettbewerbsfähigkeit
- Kritik
- Fazit
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Managementstrategie von Tesla Motors und beleuchtet die Entwicklung des Unternehmens vom Start-up zum erfolgreichen Automobilhersteller. Im Rahmen dieser Analyse werden die grundlegenden Prinzipien der Managementstrategie erläutert und auf die spezifischen Strategien von Tesla Motors angewendet. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Marketingstrategie von Tesla gelegt, die sich auf Nachhaltigkeit, Premiumqualität und Innovation konzentriert. Die Arbeit analysiert auch die Herausforderungen und Kritikpunkte, die mit der Elektromobilität und Tesla Motors verbunden sind, sowie das Potenzial der Elektromobilität für die Automobilindustrie.
- Entwicklung von Tesla Motors vom Start-up zum etablierten Automobilhersteller
- Analyse der Managementstrategie von Tesla Motors
- Besonderheiten der Marketingstrategie von Tesla Motors
- Herausforderungen und Kritikpunkte der Elektromobilität
- Potenzial der Elektromobilität für die Automobilindustrie
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und verdeutlicht die Relevanz von Tesla Motors als Unternehmen im Kontext der Automobilindustrie. Sie beleuchtet die Geschichte von David gegen Goliath als Metapher für den Kampf von Tesla Motors gegen etablierte Automobilkonzerne wie Volkswagen.
- Definition Elektromobilität: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Elektromobilität und beschreibt die Bedeutung von Elektrofahrzeugen im Kontext des Klimaschutzes. Es erläutert die verschiedenen Arten von Elektrofahrzeugen, einschließlich Hybridfahrzeuge.
- Geschichte: Die Geschichte von Tesla Motors wird von der Gründung im Jahr 2003 bis zur Entwicklung des Model S im Jahr 2012 detailliert dargestellt. Der Beitrag von Elon Musk zur Entwicklung des Unternehmens und die wichtigsten Meilensteine werden hervorgehoben.
- Theoretischer Hintergrund Management Strategie: Dieses Kapitel bietet einen theoretischen Rahmen für die Analyse der Managementstrategie von Tesla Motors, indem es die grundlegenden Prinzipien und Ansätze der Managementstrategie erläutert.
- Strategie Tesla Motors: Dieses Kapitel analysiert die spezifischen Strategien von Tesla Motors, einschließlich der Marketingstrategie, die auf Nachhaltigkeit, Premiumqualität und Innovation setzt.
Schlüsselwörter
Die zentralen Schlüsselwörter und Themengebiete dieser Arbeit sind: Elektromobilität, Tesla Motors, Management Strategie, Marketing Strategie, Nachhaltigkeit, Innovation, Premiumqualität, Wettbewerb, Kritik. Die Arbeit analysiert die strategischen Entscheidungen von Tesla Motors im Bereich der Elektromobilität und untersucht die Auswirkungen auf die Automobilindustrie im Allgemeinen.
- Quote paper
- Hanna Hoffmann (Author), 2020, Kritische Strategieeinschätzung des Unternehmens Tesla Motors. Eine Betrachtung zu Marketing, Nachhaltigkeit und Konkurrenz, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/952414