Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde

Küstenformen der Südwestküste Englands, Servern-Ästuar und Südküste Wales

Titel: Küstenformen der Südwestküste Englands, Servern-Ästuar und Südküste Wales

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2019 , 19 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den verschiedenen Küstenformen in Großbritannien. Konkret wird hier auf die Südwestküste Englands, das Servern-Ästuar und die Südküste Wales eingegangen. Nach der Einleitung dieser Arbeit wird die grundlegende Definition des Begriffs "Küste" sowie die Klassifikation der Küstenformen aufgeführt. Daraufhin erfolgt im zweiten Kapitel eine Ausführung der physischen und geografischen Gegebenheiten, die die Küstenformen beeinflussen. Mit dem dritten Kapitel, das den Hauptteil dieser Hausarbeit darstellt, werden die drei verschiedenen Küstenformen dargestellt.

Die Küste ist das am weitesten verbreitete Landschaftselement der Erde. Da 72 Prozent der Erdoberfläche vom Weltmeer eingenommen werden, verwundert es nicht, dass Küsten mit einer Länge von mindestens einer Million Kilometer, die am weitesten verbreiteten Geo- und Ökosysteme unserer Erde sind. Das Inselreich Großbritannien wird im Nordwesten von dem Atlantischen Ozean, im Osten von der Nordsee, im Süden vom Ärmelkanal, im Südwesten von der Keltischen See und im Westen von der Irischen See umschlossen. Zusammenfassend stehen diese Meere unter dem Namen "British Seas".

Wie die verschiedenen Meere und Kanäle, die die Insel umgeben, so sind auch die Küstenformen, die wir auf unserer Großexkursion angetroffen haben, ausgesprochen vielseitig. Von Wattküsten über Ästuar-Küsten, bis hin zu den Kliff-Küsten. Die Gründe für diese Formenvielfalt sind auf die unterschiedlichen morphologischen Entstehungsgeschichten der Küsten, aber auch auf die verschiedene Widerständigkeiten der Gesteine zurückzuführen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Definition und Klassifikation der Küste
  • Physische geoagraphische Gegebenheiten
    • Wellen und Brandung
    • Gezeiten
    • Meeresspiegelschwankungen
  • Küstenformen
    • Wattküste
      • Weston Super Mare
    • Ästuare
      • Severn
    • Kliffküste
      • Glamorgen Heritage Coast
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich im Rahmen der Fachpraktischen Datenerhebung und -analyse mit den Küstenformen Südenglands, Wales und Londons. Sie untersucht die verschiedenen Küstenformen und deren Entstehungsgeschichte unter Berücksichtigung der relevanten geographischen Faktoren.

  • Definition und Klassifikation von Küstenformen
  • Einfluss physischer geographischer Faktoren auf die Küstenformen
  • Analyse von verschiedenen Küstenformen, darunter Wattküste, Ästuare und Kliffküste
  • Bedeutung der Küstenformen für die Umwelt und den Menschen
  • Morphologische Prozesse und ihre Auswirkungen auf die Küstenentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Hausarbeit erläutert die grundlegende Definition des Begriffs "Küste" und zeigt die verschiedenen Klassifikationen von Küstenformen auf. Es beleuchtet die Rolle litoraler Prozesse und die Faktoren, die zur Entstehung von Küstenformen beitragen. Kapitel zwei befasst sich mit den physischen geographischen Gegebenheiten, die einen Einfluss auf die Küstenformen haben. Es wird insbesondere auf die Rolle von Wellen und Brandung, Gezeiten und Meeresspiegelschwankungen eingegangen. Der dritte Teil der Arbeit analysiert drei verschiedene Küstenformen, nämlich die Wattküste, die Ästuarküste und die Kliffküste. Es werden die jeweiligen charakteristischen Merkmale sowie die Entstehungsprozesse erläutert.

Schlüsselwörter

Küstenformen, Küstenklassifikation, Wattküste, Ästuare, Kliffküste, Wellen und Brandung, Gezeiten, Meeresspiegelschwankungen, Morphologie, Küstenentwicklung, Südengland, Wales, London

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Küstenformen der Südwestküste Englands, Servern-Ästuar und Südküste Wales
Hochschule
Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
19
Katalognummer
V950038
ISBN (eBook)
9783346320261
Sprache
Deutsch
Schlagworte
küstenformen südwestküste englands servern-ästuar südküste wales
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, Küstenformen der Südwestküste Englands, Servern-Ästuar und Südküste Wales, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/950038
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum