Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen

Teamorientierte Arbeitsorganisation

Titel: Teamorientierte Arbeitsorganisation

Seminararbeit , 2002 , 47 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Marc Ziegler (Autor:in)

Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der heutigen Zeit der vielfachen Umbrüche und rapiden Veränderungen werden immer häufiger flexible, vernetzte Teams eingesetzt. Eigentlich ist dies doch der normale Gang der Evolution: Vom Einzeller über Mehrzeller zu vernetzten Strukturen. Selbst der eigene Körper entstand so, genau wie die Familien, Dörfer, Städte, Länder, Staaten und letztendlich die gesamte Welt. Es ist dann verwunderlich, dass sich auch die Unternehmen nach diesem Prinzip entwickeln? Vom Firmengründer über das erste Team zu weltweit vernetzten Strukturen.

Doch wie funktioniert letztlich Teamarbeit? Ist Teamwork wirklich die Lösung? Wir wissen zwar was Teamarbeit ist, aber nicht, wie man sie bildet. Wir wissen, dass Gruppenarbeit zu überragenden Leistungen führt, aber nicht, wie wir sicherstellen können, dass diese Leistungen tatsächlich zustande kommen. Wir wissen, dass alle erfolgreichen und leistungsfähigen Organisationen intensiv Arbeitsgruppen einsetzen, aber wir haben lange nicht verstanden warum. Und schließlich wissen wir, dass Teamarbeit etwas leisten kann, aber nicht, was sie leisten muss. Diesen und ähnlichen Missverständnissen, Unsicherheiten oder Unwissenheiten wird in der vorliegender Ausarbeitung entgegengewirkt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1. Historische Entwicklung
  • 2. Allgemeine Teamerklärungen
    • 2.1 Das Team und seine Regeln
    • 2.2 Anlässe zur Bildung von Teams
    • 2.3 Prozesse innerhalb eines Teams
    • 2.4 Rollen und Strukturen in Teams
    • 2.5 Von der Gruppe zum Team
    • 2.6 Unterschiede zwischen Gruppe und Team
    • 2.7 Beurteilung, Be- und Entlohnung von Teams
    • 2.8 Teamkommunikation
    • 2.9 Konflikt- und Problemlösungen im Team
  • 3. Formen der Teamarbeit
    • 3.1 Projektteams
    • 3.2 Teilautonome Arbeitsteams
    • 3.3 Analyseteams
    • 3.4 Qualitätszirkel
    • 3.5 Sonderform: Virtuelle Teams
    • 3.6 Einsatzfelder
  • 4. TEAM - Toll, Ein Anderer Macht´s?
  • 5. Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit untersucht die Funktionsweise von Teamarbeit und ihre Bedeutung in der heutigen Arbeitswelt. Ziel ist es, die historischen Entwicklungen, die verschiedenen Formen und Prozesse der Teamarbeit sowie ihre Vor- und Nachteile zu beleuchten.

  • Historische Entwicklung der Teamarbeit
  • Charakteristika und Merkmale von Teams
  • Verschiedene Formen der Teamarbeit
  • Vor- und Nachteile von Teamarbeit
  • Zukünftige Entwicklung der Teamarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Teamarbeit und zeigt die Veränderungsprozesse von der reinen Gruppenarbeit hin zu komplexen Teamstrukturen auf. Das zweite Kapitel widmet sich einer umfassenden Analyse des Teams, wobei die verschiedenen Erscheinungsformen, Prozesse und Zusammenstellungen im Detail erörtert werden. Darüber hinaus werden wichtige Aspekte der Teamgestaltung und -führung diskutiert.

Schlüsselwörter

Teamarbeit, Gruppenarbeit, Teamstrukturen, Teamkommunikation, Teamentwicklung, Gruppenprozesse, Arbeitsorganisation, Projektteams, Virtuelle Teams, Zusammenarbeit, Konfliktlösung.

Ende der Leseprobe aus 47 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Teamorientierte Arbeitsorganisation
Hochschule
Hochschule Ulm  (FB Wirtschaftsingenieurwesen)
Note
1,7
Autor
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Marc Ziegler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
47
Katalognummer
V9462
ISBN (eBook)
9783638161619
ISBN (Buch)
9783638697736
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Teamorientierte Arbeitsorganisation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Marc Ziegler (Autor:in), 2002, Teamorientierte Arbeitsorganisation, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/9462
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  47  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum