Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Die Zielsetzungen des "Neuen Plans" und deren Verwirklichung

Titel: Die Zielsetzungen des "Neuen Plans" und deren Verwirklichung

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , 30 Seiten , Note: 2.0

Autor:in: Julia Ebert (Autor:in)

BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

"Nie wieder in seiner zwölfjährigen Geschichte sollte das NS-System einer so umfassenden
sozialwirtschaftlichen Krise derart nahe kommen wie zwischen März
und September 1934." (Tooze, 2007, S. 95) Zur Überwindung dieser Krise wurde ein Bündel von
verschiedenen Maßnahmen eingeführt, die unter dem Begriff Neuer Plan bekannt
wurden. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den einzelnen Zielen
des Neuen Plans, den daraus abgeleiteten Maßnahmen und der Beurteilung
der Zielerreichung. Dabei wird zum einen auf die Zielsetzungen im Rahmen der
Überwindung der Devisenkrise, also hinsichtlich der "kurzfristigen Notlösungen" (Barkai, 1988, S. 168)
eingegangen. Darüber hinaus wird der Neue Plan in den Rahmen der
nationalsozialistischen Politik gestellt und hinsichtlich der sich daraus ergebenden
Zielsetzungen der Aufrüstung und der Bildung eines Großwirtschaftsraumes
untersucht. Für den Verlauf der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik ist der
Neue Plan von zentraler Bedeutung, denn "die für das Dritte Reich wirklich
wegweisenden wirtschaftspolitischen Entscheidungen wurden zwischen 1933 und
1934 gefällt und betrafen nicht die Arbeitslosigkeit, sondern die Auslandsschulden,
die Währung und die Aufrüstung." (Tooze, 2007, S. 55) Deshalb wird hier der Neue Plan nicht
nur aus devisenpolitischen, sondern auch aus rüstungs- und großraumpolitischen
Aspekten betrachtet werden, wobei die gesamtwirtschaftliche Betrachtung im Vordergrund
steht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ausgangslage
  • Ziele des Neuen Plans und Maßnahmen zur Zielerreichung
    • Importorientierung des Außenhandels
      • Importsicherung trotz Devisenmangel
      • Import nach dem »Grade der volkswirtschaftlichen Dringlichkeit«
    • Strukturelle Veränderungen
      • Geographische Umstrukturierung des deutschen Außenhandels
      • Importsubstitution
  • Beurteilung der Zielerreichung
    • Importorientierung des Außenhandels
      • Importsicherung trotz Devisenmangel
      • Import nach dem »Grade der volkswirtschaftlichen Dringlichkeit«
    • Strukturelle Veränderung des Außenhandels
      • Geographische Umstrukturierung des deutschen Außenhandels
      • Importsubstitution
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Zielen des »Neuen Plans«, einem Bündel von Maßnahmen, das zur Überwindung einer sozialwirtschaftlichen Krise im NS-System eingeführt wurde. Sie untersucht die einzelnen Ziele, die daraus resultierenden Maßnahmen und die Beurteilung der Zielerreichung. Die Arbeit betrachtet dabei sowohl die Überwindung der Devisenkrise als auch die Einordnung des »Neuen Plans« in die nationalsozialistische Politik mit Blick auf die Zielsetzungen der Aufrüstung und der Bildung eines Großwirtschaftsraumes.

  • Überwindung der Devisenkrise und Importsicherung
  • Strukturelle Veränderungen der deutschen Volkswirtschaft
  • Einfluss des »Neuen Plans« auf die Aufrüstungspolitik
  • Die Zielsetzung eines blockadesicheren Großwirtschaftsraumes
  • Beurteilung der Zielerreichung des »Neuen Plans«

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des »Neuen Plans« ein, erläutert den zeitlichen und historischen Kontext sowie die Bedeutung der Arbeit. Sie skizziert die wichtigsten Ziele und die Struktur der Untersuchung.
  • Ausgangslage: Dieses Kapitel beleuchtet die außenwirtschaftliche Krise und die Maßnahmen der Weimarer Republik, die den Weg für den »Neuen Plan« bereiteten. Es wird die Bedeutung der Devisenbewirtschaftung, des »Zusatzausfuhrverfahrens« und des Bilateralismus hervorgehoben sowie die Probleme des NS-Regimes nach der Machtergreifung und Hitlers Aufrüstungsziele aus der Lebensraumideologie erläutert.
  • Ziele des Neuen Plans und Maßnahmen zur Zielerreichung: Dieses Kapitel stellt die Ziele des »Neuen Plans« vor, insbesondere die Importorientierung des Außenhandels zur Importsicherung trotz Devisenmangel und den Import nach dem »Grade der volkswirtschaftlichen Dringlichkeit«. Es werden auch die Maßnahmen zur strukturellen Veränderung der Wirtschaft beleuchtet, die die geographische Umstrukturierung des deutschen Außenhandels und die Importsubstitution betreffen.
  • Beurteilung der Zielerreichung: Dieses Kapitel untersucht die Zielerreichung des »Neuen Plans« aus verschiedenen Perspektiven. Es wird überprüft, ob die Außenhandelskrise überwunden werden konnte, wie sich der Plan auf die Aufrüstung auswirkte und ob die Zielsetzungen hinsichtlich des blockadesicheren Großwirtschaftsraumes erreicht wurden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die wirtschaftliche Politik des Nationalsozialismus, insbesondere auf den »Neuen Plan« und dessen Auswirkungen auf den deutschen Außenhandel. Wichtige Schlüsselbegriffe sind dabei die Devisenkrise, die Importsicherung, die strukturellen Veränderungen der deutschen Volkswirtschaft, die Aufrüstung und die Bildung eines Großwirtschaftsraumes.

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Zielsetzungen des "Neuen Plans" und deren Verwirklichung
Hochschule
Universität zu Köln  (Seminar f¨ur Wirtschafts- und Sozialgeschichte)
Veranstaltung
Wirtschaft im Nationalsozialismus
Note
2.0
Autor
Julia Ebert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
30
Katalognummer
V94627
ISBN (eBook)
9783640106882
ISBN (Buch)
9783640214976
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Zielsetzungen Neuen Plans Verwirklichung Wirtschaft Nationalsozialismus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julia Ebert (Autor:in), 2008, Die Zielsetzungen des "Neuen Plans" und deren Verwirklichung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/94627
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum