Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie

Fragmentarische Strukturen im Werk Nan Hoovers

Untersucht anhand einer Werkanalyse der Videoarbeit 'Half Sleep'

Titel: Fragmentarische Strukturen im Werk Nan Hoovers

Examensarbeit , 2008 , 103 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Susan Keßler (Autor:in)

Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit ist der Versuch einer Bestimmung des Begriffes ‚Fragment’ als ein allgegenwärtiger Faktor unseres Lebens, der – immer schon präsent – seinen Eingang in die Kunst als eigenständige ästhetische Kategorie erst Ende des 19. Jahrhunderts fand. Gleichzeitig soll analysiert werden, wie sich die Bedeutung des Begriffes Fragment unter bestimmten Bedingungen verändert und in welcher Form und Absicht, fragmentarische Strukturen Eingang in die Kunst als Präsentationsfläche kultureller und individueller Weltkonzepte fanden. Die Wahl einer zeitgenössischen Künstlerin zur beispielhaften Untersuchung der Form und Intention verwendeter fragmentarischer Strukturen, soll dabei der Auseinandersetzung mit dem Fragment als ästhetischem Mittel in der Gegenwart einen vorläufigen Endpunkt setzen. Das Werk der nordamerikanischen Künstlerin Nan Hoover trat dabei als interessanter Forschungsgegenstand hervor, da sie trotz der internationalen Tendenzen der Abstraktion, gegenständlichen Bildinhalten verhaftet blieb. Nicht nur ihre figurative Arbeitsweise, sondern ebenso ihr grenzüberschreitender Einsatz künstlerischer Medien, geben ihrem Werk eine Sonderstellung in der Nachkriegsmoderne.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Fragment
    • Der Begriff des Fragments
      • Textfragmente aus germanistischer Perspektive
      • Körperfragmente aus medizinischer Perspektive
      • Die Reliquie
    • Fragmentarische Wahrnehmungen
    • Das Fragment als ästhetische Kategorie nach einer Arbeit von Eberhard Ostermann...
      • Die Idee der vollkommenen Ganzheit
      • Status einer verhinderten Ganzheit
      • Distanzierung von der idealistischen Ganzheitsidee.
  • Perspektiven des Fragmentarischen in der Kunstgeschichte
    • Fragment als Ergebnis einer Zerstörung
      • Natürliche Vergänglichkeit der Dinge
      • Kriegerische Zerstörung und ihre Spuren
    • Die Schönheit des Fragmentes
    • Die Utopie der Totalität und ihre Auflösungstendenzen
    • Fragmentarische Strukturen der zeitgenössischen Medien Fotografie, Film und Video
      • Mediale Differenzen
      • Formen der Fragmentierung beim Aufnahmeprozess
      • Formen der Fragmentierung durch Nachbearbeitung
  • Zusammenfassung: Formen fragmentarischer Strukturen in der Kunst
  • Das künstlerische Werk Nan Hoovers
    • Biografie Nan Hoovers
    • Fragmentarische Strukturen im Werk Nan Hoovers
      • grafisches und malerisches Werk
      • Installation und Performance
      • fotografisches Werk und Video
    • Werkanalyse der Videoarbeit, "Half Sleep" (1984).
      • Erster Eindruck
      • Werkbeschreibung mit Blick auf fragmentarische Strukturen
      • Das Phänomen der Synästhesie in Bezug zum Werk
      • Das Motiv der Zeit im Werk
      • Das Motiv des Lichtes im Werk
    • Interpretation der Videoarbeit, "Half Sleep" in Bezug zur Grundannahme fragmentarischer Strukturen und ihrer Funktion im Werk Nan Hoovers
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Begriff des "Fragments" und dessen Bedeutung in der Kunst. Die Zielsetzung ist es, das Fragment als einen allgegenwärtigen Faktor unseres Lebens zu bestimmen und zu analysieren, wie sich dessen Bedeutung unter bestimmten Bedingungen verändert.

  • Das Fragment als ästhetische Kategorie
  • Die Bedeutung des Fragmentarischen in der Kunstgeschichte
  • Die Untersuchung fragmentarischer Strukturen im Werk Nan Hoovers
  • Die Analyse der Videoarbeit "Half Sleep" in Bezug auf fragmentarische Strukturen
  • Die Interpretation von "Half Sleep" im Kontext der Grundannahme fragmentarischer Strukturen und ihrer Funktion im Werk Nan Hoovers

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach der Existenz und Funktion von fragmentarischen Strukturen im Werk Nan Hoovers. Das zweite Kapitel definiert den Begriff "Fragment" aus verschiedenen Perspektiven, darunter die germanistische, medizinische und ästhetische Sichtweise. Es geht auf fragmentarische Wahrnehmungen und die Rolle des Fragments als ästhetische Kategorie ein.

Kapitel drei beleuchtet die Bedeutung des Fragmentarischen in der Kunstgeschichte, indem es die Entwicklung des Fragments als Ergebnis von Zerstörung, die Schönheit des Fragmentes, die Utopie der Totalität und ihre Auflösungstendenzen, sowie fragmentarische Strukturen in zeitgenössischen Medien wie Fotografie, Film und Video untersucht.

Das vierte Kapitel fokussiert auf das künstlerische Werk von Nan Hoover. Es beschreibt ihre Biografie, analysiert fragmentarische Strukturen in ihrem grafischen, malerischen, installativen und performativen Werk, sowie in ihren Videoarbeiten, und geht im Detail auf die Videoarbeit "Half Sleep" ein.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Begriffen Fragment, Fragmentierung, ästhetische Kategorie, Kunstgeschichte, Nan Hoover, Videoarbeit "Half Sleep", Synästhesie, Zeit, Licht, und den fragmentarischen Strukturen im Werk der Künstlerin.

Ende der Leseprobe aus 103 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Fragmentarische Strukturen im Werk Nan Hoovers
Untertitel
Untersucht anhand einer Werkanalyse der Videoarbeit 'Half Sleep'
Hochschule
Technische Universität Dresden  (Kunst- und Musikwissenschaft)
Note
1,0
Autor
Susan Keßler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
103
Katalognummer
V93716
ISBN (eBook)
9783638064385
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Fragmentarische Strukturen Werk Hoovers
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Susan Keßler (Autor:in), 2008, Fragmentarische Strukturen im Werk Nan Hoovers, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/93716
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  103  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum