Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Medicine - Neurology, Psychiatry, Addiction

Das Krankheitsbild der Demenz

Klassifizierung, Ursachen und Therapie

Title: Das Krankheitsbild der Demenz

Term Paper , 2020 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Johannes Storch (Author)

Medicine - Neurology, Psychiatry, Addiction

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nach einer Einführung in das Krankheitsbild der Demenz mit ihren verschiedenen Formen und Risikofaktoren werden Diagnoseformen der Krankheit durch Eigen- und Fremdanamnese vorgestellt sowie apparative diagnostische Verfahren aufgezeigt.

Im Anschluss werden Behandlungsmöglichkeiten dementer Menschen in Abhängigkeit des Schweregrades ihrer Erkrankung vorgestellt. Danach wird das weitere Vorgehen in der Klinik besprochen, um andere Erkrankungen sicher auszuschließen. Zum Schluss der Arbeit werden einige Empfehlungen im Umgang mit dementen Menschen in der häuslichen Pflege gegeben, um als pflegender Angehöriger optimal auf die Herausforderungen vorbereitet zu sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Zielsetzung
  • 2. Krankheitsbild Demenz
    • 2.1 Definition der Demenz
      • 2.1.1 Primäre Demenz
      • 2.1.2 Sekundäre Demenz
    • 2.2 Klassifizierung der Demenz im ICD 10
    • 2.3 Symptome und Verlauf
    • 2.4 Anamnese und Diagnostik
    • 2.5 Ursachen, Risiko- und Schutzfaktoren
    • 2.6 Therapien
      • 2.6.1 Nicht-pharmakologische Therapien
      • 2.6.2 Pharmakologische Therapien
  • 3. Betreuung durch Angehörige
  • 4. Weiteres Vorgehen
  • 4. Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Krankheitsbild der Demenz und konzentriert sich dabei auf die Alzheimer-Demenz. Ziel ist es, eine umfassende Einführung in die Krankheit zu geben, inklusive der Definition, Klassifizierung, Symptome, Ursachen, Risiko- und Schutzfaktoren sowie Behandlungsmöglichkeiten. Zusätzlich werden diagnostische Verfahren vorgestellt und das weitere Vorgehen in der Klinik, sowie die Bedeutung der Betreuung durch Angehörige behandelt.

  • Definition und Klassifizierung der Demenz
  • Symptome und Verlauf der Alzheimer-Demenz
  • Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten
  • Risiko- und Schutzfaktoren
  • Bedeutung der Betreuung durch Angehörige

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine Einführung in die Thematik der Demenz am Beispiel eines 72-jährigen Mannes mit zunehmenden kognitiven Einschränkungen. Es wird die Alzheimer-Demenz als wahrscheinlichste Diagnose eingeführt und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Kapitel 2 definiert Demenz und unterscheidet zwischen primären und sekundären Formen. Es werden die Symptome und den Verlauf der Demenz, sowie die Diagnostik und Ursachen dargestellt. Die Kapitel 3 und 4 befassen sich mit der Betreuung durch Angehörige und dem weiteren Vorgehen in der Klinik, um andere Erkrankungen auszuschließen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beleuchtet das Krankheitsbild der Demenz mit einem Fokus auf die Alzheimer-Demenz. Wichtige Themen sind die Definition, Klassifizierung, Symptome, Ursachen, Risiko- und Schutzfaktoren, Diagnostik, Therapie, Betreuung durch Angehörige und das weitere Vorgehen in der Klinik. Die Schlüsselbegriffe sind Demenz, Alzheimer-Demenz, ICD 10, Anamnese, Diagnostik, Therapie, Betreuung durch Angehörige, Risiko- und Schutzfaktoren.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Das Krankheitsbild der Demenz
Subtitle
Klassifizierung, Ursachen und Therapie
College
University of Applied Sciences Riedlingen  (Gesundheitspsychologie)
Grade
1,0
Author
Johannes Storch (Author)
Publication Year
2020
Pages
23
Catalog Number
V934275
ISBN (eBook)
9783346255808
ISBN (Book)
9783346255815
Language
German
Tags
Alzheimer Demenz Demenz Prävention Therapien Betreuung durch Angehörige
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johannes Storch (Author), 2020, Das Krankheitsbild der Demenz, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/934275
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint