Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

Cross-Gender - Transsexualität in der zweigeschlechtlichen Gesellschaft

Title: Cross-Gender - Transsexualität in der zweigeschlechtlichen Gesellschaft

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Alexander Olma (Author)

Sociology - Relationships and Family

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es erfolgt eine Darstellung von Transsexualität in der heutigen, zweigeschlechtlich geprägten, Gesellschaft. Die durch die Sozialisation internalisierten Normen und Werte
erlauben keine Existenz einer Geschlechtsform außerhalb von männlich und weiblich. Die Entscheidung für ein Geschlecht entwickelt sich für transsexuelle Menschen zu einer existenzielle Integrationsfrage in der Gesellschaft, die nur durch Anpassung der psychischen oder physischen Körperlichkeit erfolgen kann. Dieses Konzept der
Zwangsordnung wird unter Identitätsfragen ausgeführt. Niklas Luhmann bezeichnet die Gesellschaft in systemtheoretischen Begriffen als Sozialsystem, "das jegliche sinnhafte Kommunikation einschließt, und sich dann bildet wenn im Anschluß an, oder im Hinblick auf, weitere Kommunikation kommuniziert wird" (vgl. Luhmann 1997: 52). Bei Ferdinand Tönnies dagegen ist „Gesellschaft eine besondere Form gegenseitiger gewollter Bejahung von Menschen, die sich dieser Form als ein Mittels zur Erreichung ihrer individuellen Ziele bedient" (vgl. Tönnies 1963: 19). Dem Strukturfunktionalismus mit einem seiner bekanntesten Vertreter Talcott Parsons bildet sich Gesellschaft "aus Akteuren dann, wenn diese in der Lage sind, mittels bestimmter sozialer Funktionen die menschlichen Bedürfnisse zu befriedigen und sicherzustellen" (vgl. Parsons 1964: 89). Die Soziologie von Pierre Bourdieu lehrt uns, wie "das Konstrukt Gesellschaft bestimmte Verhaltensweisen und Vorschriften für uns bereithält, die durch einen Habitus verinnerlicht werden. Der Prozess passiert dabei unbewusst in vorgegebenen Handlungsrahmen, die die individuelle Erfahrungswelt übersteigen" (Nassehi 2004: 120).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Gesellschaft
  • 3. Körper
  • 4. Transvestismus
  • 5. Ausblick
  • 6. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert die Bedeutung von Transsexualität in der heutigen zweigeschlechtlichen Gesellschaft aus soziologischer Perspektive. Dabei wird die Interaktion zwischen Transsexualität und Gesellschaft untersucht und die Auswirkungen gesellschaftlicher Normen und Werte auf das Leben transsexueller Menschen betrachtet.

  • Die Herausforderungen der gesellschaftlichen Integration für transsexuelle Menschen
  • Der Einfluss gesellschaftlicher Normen und Werte auf die Selbstidentifikation von transsexuellen Menschen
  • Die Bedeutung der Körperlichkeit für die gesellschaftliche Wahrnehmung von Transsexualität
  • Der Unterschied zwischen Transsexualität und Transvestismus
  • Mögliche Perspektiven für die Zukunft von Transsexualität in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema der Seminararbeit vor und verdeutlicht die Relevanz von Transsexualität in der heutigen Gesellschaft. Sie führt den Film "Transamerica" als Beispiel an, um die Thematik mit aktuellen gesellschaftlichen Konventionen und Selbstverständnissen zu verknüpfen.

2. Gesellschaft

Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene soziologische Definitionen von Gesellschaft und deren Einfluss auf die Integration von Individuen. Es werden die Ansichten von Niklas Luhmann, Ferdinand Tönnies, Talcott Parsons und Pierre Bourdieu herangezogen, um die Funktion von Gesellschaft in Bezug auf Normen, Werte und Erwartungen zu erläutern.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Cross-Gender - Transsexualität in der zweigeschlechtlichen Gesellschaft
College
LMU Munich  (Institut für Soziologie)
Course
"Gender matters! Does gender matter?"
Grade
1,0
Author
Alexander Olma (Author)
Publication Year
2006
Pages
16
Catalog Number
V93331
ISBN (eBook)
9783640105557
ISBN (Book)
9783656202622
Language
German
Tags
Cross-Gender Gender Does
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Olma (Author), 2006, Cross-Gender - Transsexualität in der zweigeschlechtlichen Gesellschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/93331
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint