Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit der Leitfrage: „Wie wird die heutige Kriminalität durch das Darknet beeinflusst?“. Zur Beantwortung dieser Leitfrage werden Artikel und Monografien herangezogen, sowie Dokumentationen und Definitionen aus der Webliteratur. Zudem soll der Leser am Ende wichtige Grundbegriffe dieses Themas unterscheiden können und als Internetnutzer, sensibilisiert werden. Zunächst werden Grundbegriffe wie Darkweb, Deep Web und Tor definiert, um weitere Ausführungen dieser Arbeit besser verstehen zu können. Folgend wird die Entstehung und der Zugang zum Darknet erklärt. Es folgt eine Erläuterung der Chancen, durch die Nutzung des Darknets und der kriminellen Nachteile. Zum Schluss werden die Möglichkeiten und Strategien zur Bekämpfung für die Behörden näher beschrieben. Das Fazit und die Beantwortung der Leitfrage erfolgen in den letzten Kapitel.
Das Darknet ist ein umstrittenes Thema in unserer heutigen digitalen Gesellschaft. Für viele ist es nur eine Möglichkeit, ihren illegalen Geschäften anonym nachzugehen. Für andere wiederum, bedeutet das Darknet ein Stück Freiheit. Oftmals wird das Darknet mit einer Art Werkzeug verglichen. Es ist schwierig zu sagen, ob es verboten gehört oder nicht, denn der Zweck dessen Einsatzes hängt lediglich von dem Menschen ab, der es benutzt. Die meisten Menschen jedoch, verbinden mit dem Darknet ein negatives Bild, denn die meisten Inhalte sind illegal und kriminell. Das kontroverse daran ist, dass der Zugang für jeden Internetnutzer möglich ist und sogar einfache Videoanleitungen dazu im Internet angeboten werden. Egal ob Minderjährige, Kriminelle oder so- gar der eigene Nachbar. Allen verspricht das Darknet Anonymität und ein diskretes surfen im Internet. Ein Großteil der aufgeklärten Kriminalfälle sind auf das Darknet zurück- zuführen oder hängen damit zusammen. Es gibt jedoch auch bekannte Fälle von Menschen, die darin eine Stimme und damit eine Zuflucht gefunden haben. Es ist wichtig, sich ein Gesamtbild über dieses kontroverse Thema zu machen, um die „guten“ Seiten die das Darknet im Alltag bietet, nicht außer Acht zu lassen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung
- Gang der Untersuchung
- Theoretische Grundlagen zum Thema Darknet
- Definitionen
- Ursache der Entstehung
- Zugang zum Darknet
- Die „gute“ Seite des Darknets
- Die „böse“ Seite des Darknets
- Maßnahmen und Strategien zur Gegenwehr
- Schlussbetrachtung
- Fazit
- Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit analysiert die Auswirkungen des Darknets auf die heutige Kriminalität. Durch die Untersuchung der Entstehung, des Zugangs und der Funktionsweise des Darknets, sowie der Chancen und Risiken seiner Nutzung, soll ein umfassendes Verständnis dieses umstrittenen Themas geschaffen werden.
- Definition und Abgrenzung von Darknet, Deep Web und Tor
- Analyse der Ursachen für die Entstehung des Darknets
- Beschreibung der verschiedenen Möglichkeiten des Zugangs zum Darknet
- Bewertung der positiven und negativen Seiten des Darknets
- Untersuchung von Maßnahmen und Strategien zur Bekämpfung von Darknet-Kriminalität
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Hausarbeit dar und erläutert den Gang der Untersuchung. Es werden die kontroversen Aspekte des Darknets beleuchtet und die Notwendigkeit einer umfassenden Betrachtung dieses Themas betont.
Theoretische Grundlagen zum Thema Darknet
Dieses Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des Darknets, indem es verschiedene Definitionen, die Entstehung und den Zugang zum Darknet beleuchtet. Die „gute“ und die „böse“ Seite des Darknets werden ebenfalls behandelt, wobei ein Fokus auf den illegalen Aspekt der Darknet-Nutzung liegt.
Schlussbetrachtung
Die Schlussbetrachtung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Hausarbeit zusammen und bietet einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Darknet.
Schlüsselwörter
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Darknet, Deep Web, Tor, Anonymität, Kriminalität, Datenschutz, Cyberkriminalität, digitale Sicherheit, digitale Gesellschaft, und Internetkriminalität.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2020, Das Darknet und sein Einfluss auf die heutige Kriminalität, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/931371