Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Über die Bedeutung von Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit

Titel: Über die Bedeutung von Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit

Hausarbeit , 2007 , 23 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Astrid Gnielka (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Neben eigenen Beobachtungen ist als Anlass und zugleich roter Faden für die vorliegende Hausarbeit ein Artikel von Wolfgang Kohrt zu nennen, der am 25. Oktober 2006 in der Berliner Zeitung erschien und den erschreckenden Titel „Die Totmacher“ trägt. Hierin berichtet der Autor über Mordserien in Krankenhäusern und Pflegeheimen, verübt von Pflegepersonal, das anscheinend unfähig war, „Leiden zu ertragen“ oder „eine beruflich überfordernde Situation zu lösen“. Der Autor berichtet über Prof. Karl Beine, der diese Fälle untersuchte. „Karl Beine wollte wissen, wie es sein kann, dass so etwas passiert, wer die Täter sind und wie und warum sie zu Tätern werden.“ Beines Beobachtungen sind niederschmetternd. „Die Medizin habe durch ökonomische Restriktionen keine Zeit mehr, die Menschen zu begleiten. Es gebe keine Kultur in den Krankenhäusern und Heimen, um Beziehungen zu Menschen herzustellen. Die Begegnungen zwischen Arzt und Patient, zwischen Pflegern und Kranken werden immer weniger, weil dazu keine Zeit mehr sei. Manchmal wird öffentlich von Altenbergen und Kostenfaktoren auf zwei Beinen geredet. Alte und kranke Menschen würden damit brutal entwertet.“ heisst es im Artikel. Für Karl Beine führt das dazu, „dass die Hemmschwelle für Patiententötungen sinkt, die Täter sich ermuntert und als Exekutoren des vermeintlichen Mehrheitswillens fühlen.“
Der Pflegeexperte Claus Fussek weist in diesem Zusammenhang auf ein weiteres Problem hin. Viele Pflegekräfte seien in ihrem Beruf völlig überfordert und sind zum Teil schon ungeeignet in ihn hineingegangen. Was Fussek fordert ist „eine bessere Auswahl und umfangreichere Betreuung der Pflegekräfte“.
Obwohl bereits 1993 das Gesundheitsstrukturgesetz verabschiedet wurde, das die Krankenhäuser zur Qualitätssicherung in der Pflege verpflichtet, sind solche Missstände Experten seit Jahren nach wie vor bekannt.
Nichtsdestotrotz wird dieses Gesetz als Vorläufer der Qualitätsdebatte in der Sozialen Arbeit gesehen (vgl. Meinhold & Matul, 2003) , hat denn nach der Politisierungs- und Therapeutisierungswelle in den letzten Jahrzehnten nun auch die Ökonomisierung als Megatrend die Soziale Arbeit erreicht. (...)

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Was ist „Qualität“ in der Sozialen Arbeit?
  • Wozu dienen Qualität und Qualitätsstandards in der Sozialen Arbeit?
  • Wie erreiche ich Qualitätsstandards in Einrichtungen Sozialer Arbeit?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung von Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit. Sie untersucht, was Qualität in der Sozialen Arbeit bedeutet, welchen Zweck Qualitätsstandards erfüllen und wie diese in Einrichtungen Sozialer Arbeit erreicht und umgesetzt werden können.

  • Definition von Qualität in der Sozialen Arbeit
  • Bedeutung und Nutzen von Qualitätsstandards
  • Methoden und Strategien zur Erreichung von Qualitätsstandards
  • Ethische Aspekte von Qualitätsmanagement
  • Herausforderungen und Chancen des Qualitätsmanagements in der Sozialen Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort

Das Vorwort stellt den Kontext der Hausarbeit dar, wobei ein Artikel aus der Berliner Zeitung über Mordserien in Krankenhäusern und Pflegeheimen als Ausgangspunkt dient. Die erschreckende Situation in der Pflege wird als Anlass für eine Diskussion über Qualität und Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit herangezogen.

Was ist „Qualität“ in der Sozialen Arbeit?

Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition von Qualität in der Sozialen Arbeit. Es werden verschiedene Perspektiven auf Qualität beleuchtet, die sowohl fachliche, ethische als auch ökonomische Aspekte berücksichtigen.

Wozu dienen Qualität und Qualitätsstandards in der Sozialen Arbeit?

Hier werden die Funktionen und Ziele von Qualitätsstandards in der Sozialen Arbeit untersucht. Es wird beleuchtet, wie Qualitätsstandards dazu beitragen, die Qualität der Arbeit zu verbessern, die Transparenz zu erhöhen und die Legitimität der Sozialen Arbeit zu stärken.

Wie erreiche ich Qualitätsstandards in Einrichtungen Sozialer Arbeit?

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit Methoden und Strategien zur Erreichung von Qualitätsstandards in Einrichtungen Sozialer Arbeit. Es werden verschiedene Ansätze und Instrumente des Qualitätsmanagements vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind: Qualitätsmanagement, Soziale Arbeit, Qualität, Qualitätsstandards, Ethik, Dienstleistung, Klient, Nutzer, Einrichtungen Sozialer Arbeit, Legitimation, Ökonomisierung, Professionalisierung.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Über die Bedeutung von Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit
Hochschule
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
Note
1,7
Autor
Astrid Gnielka (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
23
Katalognummer
V93107
ISBN (eBook)
9783638069205
ISBN (Buch)
9783638955546
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bedeutung Qualitätsmanagement Sozialen Arbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Astrid Gnielka (Autor:in), 2007, Über die Bedeutung von Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/93107
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum