Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Economics - Innovation economics

Open Innovation in alternden Gesellschaften

Ein kurzer Einblick

Title: Open Innovation in alternden Gesellschaften

Term Paper , 2020 , 10 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Tom Jacobs (Author)

Economics - Innovation economics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll es um die Funktionsweise von Open Innovation in einer alternden Gesellschaft gehen. Zunächst wird eine Begriffserklärung vorgenommen. Anschließend wird die Funktionsweise von Open Innovation in einer alternden Gesellschaft erläutert. Dabei wird näher auf den Demographischen Wandel eingegangen. Zudem wird es um die Einbindung älterer Menschen in den Innovationsprozess gehen, sowie um die Motivation derer. Es folgt noch einmal näher erläutert die Funktionsweise von Open Innovation mit älteren Menschen. Mit dem Fazit und dem Ausblick endet die Auswertung.

Im Allgemeinen beschreibt der Begriff „Open Innovation“ die „Öffnung von Innovationsprozessen für andere Stakeholder“. Das bedeutet, dass externe Institutionen, wie beispielsweise Hochschulen mit in den Innovationsprozess von Unternehmen eingreifen.

Die Wortgruppe alternde Gesellschafft kann verschieden definiert werden. Aufgrund dessen soll hier dargestellt werden, wie „alternde Gesellschafft“ definiert werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffserklärung
    • 2.1 Open Innovation
    • 2.2 Alternde Gesellschaft
  • 3. Funktionsweise von Open Innovation in alternden Gesellschaften
    • 3.1 Demographischer Wandel
    • 3.2 Eingliederung älterer Menschen in den Open Innovation Prozess
    • 3.3 Motivation älterer Menschen an Open Innovation teilzunehmen
    • 3.4 Funktionsweise
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Funktionsweise von Open Innovation in einer alternden Gesellschaft. Das Hauptziel ist es, die Einbindung älterer Menschen in den Innovationsprozess zu untersuchen und die Herausforderungen und Chancen dieser Integration zu beleuchten.

  • Definition und Funktionsweise von Open Innovation
  • Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft
  • Eingliederung älterer Menschen in den Open Innovation Prozess
  • Motivation und Herausforderungen für die Beteiligung älterer Menschen an Open Innovation
  • Funktionsweise von Open Innovation mit älteren Menschen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Diese Einleitung stellt den Kontext und die Relevanz von Open Innovation in einer alternden Gesellschaft dar. Sie verweist auf den Gedanken der Innovation als Überlebensfaktor für Unternehmen und die Bedeutung der Einbindung von externen Akteuren im Open Innovation Prozess.

  • Kapitel 2: Begriffserklärung

    Dieses Kapitel beleuchtet die Definition von Open Innovation und beschreibt, wie Unternehmen externe Stakeholder in ihre Innovationsprozesse einbeziehen können. Des Weiteren wird der Begriff "alternde Gesellschaft" aus verschiedenen Perspektiven betrachtet.

  • Kapitel 3: Funktionsweise von Open Innovation in alternden Gesellschaften

    Kapitel 3 analysiert die Herausforderungen und Chancen der Einbindung älterer Menschen in Open Innovation Prozesse. Es untersucht den demografischen Wandel in Deutschland und beleuchtet die Rolle von Digitalisierung und dem Wissensstand älterer Menschen. Zudem wird die Motivation älterer Menschen, an Open Innovation teilzunehmen, sowie die Funktionsweise von Open Innovation mit älteren Menschen im Detail behandelt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die zentralen Themen der Open Innovation in einer alternden Gesellschaft. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Open Innovation, Alternde Gesellschaft, Demographischer Wandel, Digitalisierung, Eingliederung älterer Menschen, Motivation, Funktionsweise, Innovationsprozess.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Open Innovation in alternden Gesellschaften
Subtitle
Ein kurzer Einblick
College
University of Applied Sciences Brandenburg
Grade
2,0
Author
Tom Jacobs (Author)
Publication Year
2020
Pages
10
Catalog Number
V927372
ISBN (eBook)
9783346253583
Language
German
Tags
Funktionsweise von open Innovation in alternden Gesellschaften
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tom Jacobs (Author), 2020, Open Innovation in alternden Gesellschaften, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/927372
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint