Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Projektorientierung im Rahmen der Unternehmenskultur

Titel: Projektorientierung im Rahmen der Unternehmenskultur

Seminararbeit , 2003 , 27 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Yvonne Höller (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Aufgrund neuer Herausforderungen und Potentiale, die sich für Unternehmen ergeben, setzen immer mehr Betriebe auf Projektorientierung zur Lösung neuartiger und komplexer Aufgaben. Durch die Projektorientierung ergeben sich viele Vorteile für den Kunden, die Projektführungskräfte, die Mitarbeiter und die Unternehmensleitung. Um jedoch dauerhaft Erfolg zu haben, müssen alle Mitarbeiter die Einstellungen des Unternehmens leben. Darum ist die projektorientierte Unternehmenskultur Voraussetzung für ein dauerhaft erfolgreiches Projektmanagement. Gerade in projektorientierten Unternehmen spielt die Unternehmenskultur eine entscheidende Rolle. Jeder Mitarbeiter muss die speziellen Werte und Normen des Unternehmens leben und auch nach außen vermitteln.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Ausgangssituation
    • 1.2 Ziele der Arbeit
    • 1.3 Methodische Vorgehensweise
  • 2 Begriffsgrenzung
    • 2.1 Unternehmenskultur
    • 2.2 Charakteristika von Unternehmenskulturen
  • 3 Ebenen und Erscheinungsformen
    • 3.1 Grundannahmen
    • 3.2 Werte und Normen
    • 3.3 Artefakte
  • 3.4 Funktionen der Unternehmenskultur
  • 4 Projektorientierung
    • 4.1 Das projektorientierte Unternehmen
    • 4.2 Voraussetzungen und Vorteile von projektorientierten Unternehmen
  • 5 Projektorientierung im Rahmen der Unternehmenskultur
    • 5.1 Eigenschaften einer projektorientierten Unternehmenskultur
    • 5.2 Schaffung von Projektorientierung über die Unternehmenskultur
    • 5.3 Vorteile der spezifischen Kulturelemente projektorientierter Unternehmen
  • 6 KMU Forschung Austria
    • 6.1 Aufbau und Aufgaben des Unternehmens
    • 6.2 Geschichte der KMU Forschung Austria
    • 6.3 Spezifische Werte und Normen resultierend aus der Projektorientierung
    • 6.4 Konsequenzen der Projektorientierung auf die Unternehmenskultur
  • 7 Zusammenfassung und Schlussfolgerung
  • 8 Kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die Auswirkungen der Projektorientierung auf die Unternehmenskultur am Beispiel des österreichischen Forschungsunternehmens KMU Forschung Austria. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von projektorientierten Strategien, Strukturen und Kulturen für den Erfolg von Projekten in dynamischen Märkten.

  • Definition und Charakterisierung von Unternehmenskultur
  • Ebenen und Erscheinungsformen der Unternehmenskultur
  • Projektorientierte Unternehmen: Voraussetzungen und Vorteile
  • Eigenschaften einer projektorientierten Unternehmenskultur
  • Die Auswirkungen der Projektorientierung auf die Unternehmenskultur bei KMU Forschung Austria

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
  • Diese Einleitung führt in das Thema der Projektorientierung im Kontext der Unternehmenskultur ein. Sie beschreibt die aktuelle Situation von Unternehmen, die sich mit dynamischen Märkten, wachsender Komplexität und neuen Technologien konfrontieren. Außerdem werden die Ziele der Arbeit und die methodische Vorgehensweise dargelegt.

  • Kapitel 2: Begriffsgrenzung
  • In diesem Kapitel werden die Begriffe Unternehmenskultur und Projektorientierung definiert. Es werden wichtige Charakteristika von Unternehmenskulturen erläutert.

  • Kapitel 3: Ebenen und Erscheinungsformen
  • Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen Ebenen und Erscheinungsformen der Unternehmenskultur, wie Grundannahmen, Werte und Normen, sowie Artefakte. Es wird auch auf die Funktionen der Unternehmenskultur eingegangen.

  • Kapitel 4: Projektorientierung
  • Dieses Kapitel beleuchtet das Konzept des projektorientierten Unternehmens. Es werden die Voraussetzungen und Vorteile von projektorientierten Unternehmen beschrieben.

  • Kapitel 5: Projektorientierung im Rahmen der Unternehmenskultur
  • In diesem Kapitel werden die Eigenschaften einer projektorientierten Unternehmenskultur untersucht. Es werden die Vorteile der spezifischen Kulturelemente projektorientierter Unternehmen aufgezeigt.

  • Kapitel 6: KMU Forschung Austria
  • Dieses Kapitel stellt das Unternehmen KMU Forschung Austria und dessen Aktivitäten im Bereich der Forschung und Entwicklung vor. Es analysiert die Auswirkungen der Projektorientierung auf die Unternehmenskultur bei KMU Forschung Austria.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Seminararbeit sind Unternehmenskultur, Projektorientierung, dynamische Märkte, Entscheidungsfindung, Projektmanagement, KMU Forschung Austria, Werte, Normen, Artefakte, strategische Planung, Organisationsstruktur, und Erfolgsfaktoren.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Projektorientierung im Rahmen der Unternehmenskultur
Note
1,0
Autor
Yvonne Höller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
27
Katalognummer
V92531
ISBN (eBook)
9783638062008
ISBN (Buch)
9783640100156
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Projektorientierung Rahmen Unternehmenskultur
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Yvonne Höller (Autor:in), 2003, Projektorientierung im Rahmen der Unternehmenskultur, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/92531
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum