Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Die Soziale Arbeit im Schatten des NS-Regimes

Die Nationalsozialistische Volkswohlfahrt und deren Auswirkungen auf "Minderheiten"

Titel: Die Soziale Arbeit im Schatten des NS-Regimes

Hausarbeit , 2020 , 19 Seiten

Autor:in: Lea-Melina Mann (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Leitgedanken der Sozialen Arbeit im Nationalsozialismus und heute könnten nicht unterschiedlicher sein. Eindeutig ist, dass sich die ausführende Soziale Arbeit im Nationalsozialismus aktiv an der Euthanasie beteiligte und sich dem Weltbild des NS-Regimes fügte.
Diese Hausarbeit setzt sich mit den Themen auseinander, wie sich die Soziale Arbeit unter dem Einfluss des Nationalsozialismus entwickelte und welche Aufgaben und Ziele sie in dessen Schatten verfolgte. Des weiteren werde ich auch die Ausbildungsbedingungen und Widerstände gegen die Vorstellungen von Sozialer Arbeit bzw. Volkswohlfahrt aufgreifen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Historischer Überblick
  • Die Nationalsozialistische Volkswohlfahrt (NSV) und die Gleichschaltung der Wohlfahrtspflege
    • Jüdische Wohlfahrtspflege
    • Jugendhilfe
    • Psychisch kranke und beeinträchtigte Menschen
    • Winterhilfswerk (WHW)
  • Fachkräfte, Ausbildung und Ausbildungsstätten
  • Widerstände gegen das System der Volkswohlfahrt am Beispiel von Alice Salomon
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Sozialen Arbeit unter dem Einfluss des Nationalsozialismus und beleuchtet die Aufgaben und Ziele, die sie im Schatten des NS-Regimes verfolgte. Dabei werden auch die Ausbildungsbedingungen und Widerstände gegen die nationalsozialistische Vorstellung von Sozialer Arbeit bzw. Volkswohlfahrt beleuchtet.

  • Die Entwicklung der Sozialen Arbeit im NS-Staat
  • Die Rolle der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt (NSV) und ihre Auswirkungen auf „Minderheiten“
  • Die Aufgaben und Ziele der NSV in den verschiedenen Handlungsfeldern
  • Die Ausbildungsbedingungen und die Situation von Fachkräften
  • Widerstand gegen das System der Volkswohlfahrt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einem historischen Überblick über die Machtergreifung der NSDAP und die Entstehung des NS-Regimes. Anschließend wird die Nationalsozialistische Volkswohlfahrt (NSV) und ihre Rolle in der Gleichschaltung der Wohlfahrtspflege beleuchtet. Die Kapitel befassen sich mit verschiedenen Handlungsfeldern der NSV, darunter die Jüdische Wohlfahrtspflege, die Jugendhilfe, die Versorgung psychisch kranker und beeinträchtigter Menschen und das Winterhilfswerk. Darüber hinaus werden die Ausbildungsbedingungen von Fachkräften und die Situation in Ausbildungsstätten behandelt. Die Arbeit endet mit einem Kapitel über den Widerstand gegen das System der Volkswohlfahrt am Beispiel von Alice Salomon.

Schlüsselwörter

Soziale Arbeit, Nationalsozialismus, NSV, Volkswohlfahrt, Gleichschaltung, Minderheiten, Jüdische Wohlfahrtspflege, Jugendhilfe, Psychisch Kranke, Winterhilfswerk, Ausbildung, Widerstand, Alice Salomon.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Soziale Arbeit im Schatten des NS-Regimes
Untertitel
Die Nationalsozialistische Volkswohlfahrt und deren Auswirkungen auf "Minderheiten"
Hochschule
Katholische Fachhochschule Mainz
Veranstaltung
Seminar ,,Wissenschaft der Sozialen Arbeit"
Autor
Lea-Melina Mann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
19
Katalognummer
V923076
ISBN (eBook)
9783346247162
ISBN (Buch)
9783346247179
Sprache
Deutsch
Schlagworte
soziale arbeit ns-regimes nationalsozialistische volkswohlfahrt auswirkungen minderheiten sozialarbeit Geschichte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lea-Melina Mann (Autor:in), 2020, Die Soziale Arbeit im Schatten des NS-Regimes, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/923076
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum