Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Erzählsituation, Erinnerung und Redewiedergabe in "El invierno en Lisboa" von Antonio Muñoz Molina

Title: Erzählsituation, Erinnerung und Redewiedergabe in "El invierno en Lisboa" von Antonio Muñoz Molina

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 22 Pages , Grade: 2,5

Autor:in: Sofie Renner (Author)

Romance Studies - Spanish Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Thema meiner Hausarbeit ist „Erzählsituation, Erinnerung und Redewiedergabe in Antonio Muñoz Molinas’ El invierno en Lisboa. Die Arbeit ist wie folgt gegliedert.
Unter I. werde ich eine kurze Inhaltsangabe von Muñoz Molinas’ El invierno en Lisboa vornehmen. Unter II. werde ich wichtige Informationen über den Autor darlegen.
Im Hauptteil (III.-VII.) zeige ich zuerst die Instanzen der erzählerischen Vermittlung, die Unterscheidung zwischen „qui voit“ und „qui parle“ unter III., auf. Unter IV. geht es um die Erzählperspektive; dieser Punkt ist in IV.1 Erzählinstanz und IV.2 Perspektive / Fokalisierung untergliedert. Bei V. werde ich auf die Erzählsituationen nach Stanzel eingehen. Unter VI. wird der Erzähler in El invierno en Lisboa genauer beleuchtet; diesem Punkt sind die Unterpunkte VI.1- VI.3 untergeordnet. Unter VI.1 werde ich aufzeigen, dass es sich um eine periphere Ich-Erzählsituation in El invierno en Lisboa handelt; unter VI.1.1 wird das Verhältnis des Ich- Erzählers zum Protagonisten Santiago Biralbo untersucht. In VI.2 geht es um Erinnerung; diesem Punkt sind die Unterpunkte VI.2.1 Modelle der Erinnerung nach Dorrit Cohn ; VI.2.2 die Form der Erinnerungserzählung sowie VI.3 Redewiedergabe, untergeordnet. Unter VII. werde ich den Status der Erinnerung behandeln. Unter VIII. folgt das Schlusswort und unter IX. die Bibliographie.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • I. Kurze Inhaltsangabe von Muñoz Molinas' El invierno en Lisboa
  • II. Über den Autor Antonio Muñoz Molina
  • III. Die Instanz der erzählerischen Vermittlung: Die Unterscheidung zwischen „qui voit“, „qui parle“
    • IV.1 Erzählinstanz
    • IV.2 Perspektive/ Fokalisierung
  • V. Erzählsituationen (nach Stanzel)
  • VI. Der Erzähler in El invierno en Lisboa
    • VI.1 Periphere Ich-Erzählsituation in El invierno en Lisboa
      • VI.1.1 Verhältnis des Ich- Erzählers zum Protagonisten Biralbo
    • VI.2 Erinnerung
      • VI.2.1 Modelle der Erinnerung (nach Cohn)
      • VI.2.2 Form der Erinnerungserzählung
    • VI.3 Redewiedergabe
  • VII. Status der Erinnerung
  • VIII. Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erzählsituation, der Erinnerung und der Redewiedergabe in Antonio Muñoz Molinas' Roman „El invierno en Lisboa“. Sie analysiert die narrative Struktur und den Einfluss der Erinnerung auf die Erzählung.

  • Analyse der Instanzen der erzählerischen Vermittlung
  • Untersuchung der Erzählperspektive und Fokalisierung
  • Bedeutung der Erinnerung für die Handlung und den Charakter der Figuren
  • Rolle der Redewiedergabe in der Darstellung der Geschichte
  • Status der Erinnerung im Kontext der Erzählung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit und die Gliederung vor. Kapitel I bietet eine kurze Zusammenfassung der Handlung von „El invierno en Lisboa“. Kapitel II gibt wichtige Informationen über den Autor Antonio Muñoz Molina.

Kapitel III behandelt die Instanzen der erzählerischen Vermittlung und die Unterscheidung zwischen „qui voit“ und „qui parle“. Kapitel IV befasst sich mit der Erzählperspektive und Fokalisierung, während Kapitel V die Erzählsituationen nach Stanzel analysiert.

Kapitel VI untersucht den Erzähler in „El invierno en Lisboa“ mit einem Fokus auf die periphere Ich-Erzählsituation und die Rolle der Erinnerung. Kapitel VII befasst sich mit dem Status der Erinnerung im Roman.

Schlüsselwörter

Erzählsituation, Erinnerung, Redewiedergabe, „El invierno en Lisboa“, Antonio Muñoz Molina, „qui voit“, „qui parle“, Fokalisierung, homodiegetische Erzählung, Periphere Ich-Erzählsituation, Modelle der Erinnerung, Dorrit Cohn, Stanzel.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Erzählsituation, Erinnerung und Redewiedergabe in "El invierno en Lisboa" von Antonio Muñoz Molina
College
University of Tubingen  (Romanisches Seminar)
Course
Der spanische Gegenwartsroman
Grade
2,5
Author
Sofie Renner (Author)
Publication Year
2005
Pages
22
Catalog Number
V92120
ISBN (eBook)
9783638058698
ISBN (Book)
9783640139231
Language
German
Tags
Erzählsituation Erinnerung Redewiedergabe Lisboa Antonio Muñoz Molina Gegenwartsroman
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sofie Renner (Author), 2005, Erzählsituation, Erinnerung und Redewiedergabe in "El invierno en Lisboa" von Antonio Muñoz Molina, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/92120
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint