Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Musicology - Miscellaneous

Wer ist musikalisch? - Zur Persönlichkeit von Musikern aus musikpsychologischer Sicht

Title: Wer ist musikalisch? - Zur Persönlichkeit von Musikern aus musikpsychologischer Sicht

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Norman Grüneberg (Author)

Musicology - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vorliegende Arbeit soll die verschiedenen Strömungen und Auffassung von der Musikerpersönlichkeit darstellen. Daran anschließend wird ein Ausblick auf mögliche, daraus folgende Fragestellungen entwickelt, der weder Anspruch auf Vollständigkeit erhebt noch der letzten Wahrheit verpflichtet ist.

Hinter den Überlegungen stehen verschiedene Fragestellungen, die in den einzelnen Kapiteln beleuchtet werden sollen:

• Haben Musiker mit bestimmten Instrumenten ein bestimmtes Persönlichkeitsprofil?
• Welche Faktoren (Erziehung, Lebensgeschichte, Geschlecht usw.) spielen bei der Entwicklung dieser Persönlichkeiten eine Rolle?
• Ist das Spielen eines bestimmten Instruments prägend für die Persönlichkeit und auf welche Art und Weise geschieht dies?

Um neben der theoretischen Fundierung einen Einblick in angewendete Forschungsfelder zu geben, wird in Kapitel 4 eine empirische Studie von Antony Kemp vorgestellt, die sich anhand vorzustellender Theoriegebäude mit kategorialen Unterschieden (und Gemeinsamkeiten?) bei Musikern beschäftigt.

Im Hinblick auf den begrenzten Umfang der Arbeit können einzelne Probleme oftmals nur angerissen werden, wobei der Versuch unternommen worden ist, durch recht umfangreiche Hinweise auf Sekundärliteratur weitere Neugier zu befriedigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkungen
  • Der Musiker - Charakterzüge und Selbstkonzept
    • Zum Begriff,Persönlichkeit'
    • Charakterzüge
    • Selbstkonzept
  • Persönlichkeitsmessung: Theorie und Methodologie
    • Tests zur Persönlichkeit von Musikern
      • Hintergrund_
      • Cattells Faktoren
      • Eysencks,,Typen“
      • Jungs psychologische Typen
      • Die,,Großen Fünf“ (Big Five)
    • Alternative Sichtweisen bei der Untersuchung von Musikern
  • Kategoriale Unterschiede bei Musikern - Kemps Untersuchungen
    • Orchestermusiker
    • Pianisten
    • Sänger
    • Dirigenten
    • Komponisten
    • Musiklehrer (Schulmusiker)
  • Fazit und weitere Fragen.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Persönlichkeit von Musikern aus musikpsychologischer Sicht. Sie analysiert die verschiedenen Strömungen und Auffassungen von der Musikerpersönlichkeit und entwickelt einen Ausblick auf mögliche, daraus folgende Fragestellungen. Der Fokus liegt auf der Frage, ob sich bestimmte Charakterzüge in unterschiedlichen Musikerberufen positiver auswirken als andere, und welche Faktoren bei der Entwicklung dieser Persönlichkeiten eine Rolle spielen.

  • Die Definition und Relevanz des Begriffs "Persönlichkeit" im Kontext der Musikpsychologie
  • Die Analyse von Charakterzügen und Selbstkonzepten von Musikern
  • Die Untersuchung von Persönlichkeitsmessungstheorien und -methoden
  • Die Erforschung von kategorialen Unterschieden bei Musikern in Bezug auf Instrumentenpräferenz und berufliche Ausrichtung
  • Die Darstellung einer empirischen Studie von Antony Kemp über kategoriale Unterschiede bei Musikern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorbemerkungen: Dieses Kapitel stellt die Fragestellung der Arbeit vor und beleuchtet den historischen Kontext der Debatte über die Merkmale musikalischer Persönlichkeiten. Es wird die Relevanz musikpsychologischer Forschung in diesem Bereich hervorgehoben.
  • Der Musiker - Charakterzüge und Selbstkonzept: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Begriff "Persönlichkeit" im wissenschaftlichen Kontext und beleuchtet die Bedeutung von Charakterzügen und Selbstkonzepten in der Persönlichkeitsforschung.
  • Persönlichkeitsmessung: Theorie und Methodologie: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über verschiedene Theorien und Methoden der Persönlichkeitsmessung, die für die Untersuchung von Musikern relevant sind. Es werden verschiedene Testverfahren und alternative Sichtweisen in der Forschung dargestellt.
  • Kategoriale Unterschiede bei Musikern - Kemps Untersuchungen: Dieses Kapitel stellt eine empirische Studie von Antony Kemp vor, die kategoriale Unterschiede bei Musikern untersucht. Es werden verschiedene Musikergruppen, wie Orchestermusiker, Pianisten, Sänger, Dirigenten, Komponisten und Musiklehrer, hinsichtlich ihrer Persönlichkeitsmerkmale verglichen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Musikerpersönlichkeit, Persönlichkeitsmessung und kategorialen Unterschieden bei Musikern. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Persönlichkeit, Charakterzüge, Selbstkonzept, Persönlichkeitsmessung, Musiker, Instrumentenpräferenz, Berufliche Ausrichtung, empirische Studie, Antony Kemp.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Wer ist musikalisch? - Zur Persönlichkeit von Musikern aus musikpsychologischer Sicht
College
Otto-von-Guericke-University Magdeburg
Grade
1,0
Author
Norman Grüneberg (Author)
Publication Year
2008
Pages
21
Catalog Number
V91930
ISBN (eBook)
9783638052726
ISBN (Book)
9783638945585
Language
German
Tags
Persönlichkeit Musikern Sicht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Norman Grüneberg (Author), 2008, Wer ist musikalisch? - Zur Persönlichkeit von Musikern aus musikpsychologischer Sicht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/91930
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint