Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Personalführung

Personalführung. Was macht gute Führung aus?

Titel: Personalführung. Was macht gute Führung aus?

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , 30 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Kristina Köberich (Autor:in)

Führung und Personal - Personalführung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Wichtigste in einem Unternehmen sind die Mitarbeiter. Ohne sie und ihre Arbeit ist es nicht möglich wirtschaftliche Erfolge zu erzielen. Daher ist es sehr bedeutsam, die Mitarbeiter so zu fördern und zu motivieren, dass sie ihr Bestmöglichstes leisten und somit ihrem Unternehmen am Markt den Rücken stärken. Schon die deutsche Politikerin Rita Süßmuth erkannte richtig: „Führung heißt, Mitarbeiter sachbezogen einzusetzen, zu motivieren und für ihre Fähigkeiten die Entfaltungsräume zu schaffen.“

Diese Aufgabe fällt den Führungskräften einer Unternehmung zu. An ihnen ist es, ihre Mitarbeiter durch eine gute und zielgerichtete Personalführung zu bestmöglichen Leistungen und eigeninitiativem Denken zu bewegen.

Die nachfolgende Seminararbeit soll aufzeigen, welche Eigenschaften eine Führungskraft haben sollte, welches Verhalten wichtig ist und welche persönliche Einstellung dies positiv beeinflusst.

Um Einblicke in die Bedeutung einer guten Personalführung in der Praxis zu erlangen, sind die Ergebnisse der Befragung von drei Unternehmen unterschiedlicher Größe in dieser Arbeit wiedergegeben.

Nicht jeder Mensch ist als Führungspersönlichkeit geeignet. Daher gibt der letzte Teil der Arbeit Auskunft, welche Möglichkeiten es gibt, Führungsfähigkeiten zu verbessern oder zu erlernen. Hierbei wird darauf eingegangen, was Seminare und Coachings vermitteln wollen und wie dies geschieht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Was macht gute Personalführung aus?
    • Eigenschaften, Verhaltensweisen und persönliche Einstellung der Führungskraft
    • Weitere Faktoren
      • Einheitliche Unternehmensziele
      • Zusammenarbeit
  • Aussagen aus der Praxis anhand einer Befragung von drei Unternehmen
  • Ist gute Personalführung für jedermann erlernbar?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Frage, was gute Führung ausmacht. Ziel ist es, die wichtigsten Eigenschaften, Verhaltensweisen und persönlichen Einstellungen von Führungskräften zu identifizieren, die zu einer effektiven Personalführung beitragen.

  • Eigenschaften und Verhaltensweisen von Führungskräften
  • Die Bedeutung einer einheitlichen Unternehmensstrategie
  • Die Rolle der Zusammenarbeit im Team
  • Praxisbeispiele aus der Befragung von Unternehmen
  • Die Erlernbarkeit von Führungsfähigkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Arbeit stellt die Bedeutung von Mitarbeitermotivation und -förderung für den Unternehmenserfolg heraus und führt den Leser in die Thematik der Personalführung ein.
  • Was macht gute Personalführung aus?: Dieses Kapitel untersucht verschiedene Aspekte, die eine gute Führungskraft ausmachen, einschließlich Eigenschaften, Verhaltensweisen und persönlicher Einstellungen. Es werden außerdem wichtige Faktoren wie einheitliche Unternehmensziele und die Bedeutung der Zusammenarbeit im Team behandelt.
  • Aussagen aus der Praxis: Dieses Kapitel präsentiert Ergebnisse einer Befragung von drei Unternehmen unterschiedlicher Größe, um Einblicke in die Praxis der Personalführung zu gewinnen.
  • Ist gute Personalführung für jedermann erlernbar?: Der letzte Teil der Arbeit befasst sich mit den Möglichkeiten, Führungsfähigkeiten zu verbessern oder zu erlernen. Er beleuchtet Seminare und Coachings, die dazu beitragen können.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Personalführung, Führungskraft, Eigenschaften, Verhaltensweisen, persönliche Einstellungen, Unternehmensziele, Zusammenarbeit, Praxisbeispiele, Erlernbarkeit von Führungsfähigkeiten.

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Personalführung. Was macht gute Führung aus?
Hochschule
Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden  (Fachhochschule Schmalkalden)
Veranstaltung
Schwerpunkt Personal, Arbeits- und Sozialrecht
Note
1,0
Autor
Kristina Köberich (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
30
Katalognummer
V91901
ISBN (eBook)
9783638059893
ISBN (Buch)
9783640387168
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Personalführung Führung Schwerpunkt Personal Arbeits- Sozialrecht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kristina Köberich (Autor:in), 2007, Personalführung. Was macht gute Führung aus?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/91901
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum